Ölfilterdeckelschraube

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Tobi @ Dienstag, 30.Mai 2006, 19:06 Uhr hat geschrieben: Aber ab jetz werd ich richtig vorsichtig sein und z.B die Ölfilterdeckelschrauben auch durch stabilere ersetzen.. Nicht nur die eine *fg*...

:think: Wenn sich die Schraube abdreht, ist das aber besser als ein rausgerissenes Innengewinde. :zwinker:

Wobei ich gar keine Ahnung habe wo man sowas machen kann..
Autowerkstatt, Schmiede, Schlosserei usw.

Habe grad noch mit meinem Opa drüber geredet und er meinte, dass das ganze kein Thema sein dürfte.. Er hats zwar noch nich gesehen, aber wenn der das sacht, dann ises auch meistens so

Ein auf den Opa. ;)

Na dann viel Glück.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Tobi

Beitrag von Tobi »

So, fahr jetz in die Stadt 3 neue Schrauben kaufen :) ich liebe meinen OPA :mopped: :uups: :banana: :respekt: :thumbup: :good:
Tobi

Beitrag von Tobi »

So, habe jetzt 3 neue Edelstahlschrauben für den sensationellen Preis von je 10 Cent gekauft und alles ist wieder beim Alten :)

Danke für eure Hilfe :) ihr seid spitze :respekt:
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Und jetzt kommt wiedermal ein Bedenkenträger zu Wort:

Edelstahl + Aluminuim = Kontaktkorosion

Also Schrauben vorher auf jeden Fall einfetten
ich würde da dann Graphitfett nehemen. (bzw. erst garkeine Edelstahlschrauben) :teufel:

Weil sonst kann es dir passieren, daß die Schrauben richtig fest gammeln.:fear:
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 9 Gäste