Probleme nach Wechsel der Steuerkette

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Ja, müßte gehen - allerdings auffällig schlecht!

der Motor springt ja gut an...hat nur besagte Probleme im mittleren-oberen Drehzahlbereich

wenn die Steuerzeiten verändert wären, müsste der doch immer schlecht laufen?!


Alle Schläuche überprüfen (die vom Luftfilterkasten, Benzinschläuche) Benzinfilter falls vorhanden, Belüftung Tankdeckel, neue Zündkerze, sind die kabel zur Zündspule in Ordnung, alle Massekontakte gut...

Überleg nochmal wo Du überall dran warst, als du die Steuerkette getauscht hast...

am luftfilterkasten war ich gar nicht dran, an den benzinschläuchen logischerweise schon, hab ja den tank abgebaut...das werde ich am WE mal nachprüfen
tankdeckel ist ein abschließbarer von Acerbis mit integrierter entlüftung, aber der dürfte ok sein
zündkerze und zündkabel werde ich auch noch überprüfen...

aber erklärt das, das die probleme nur bei höheren drehzahlen auftreten?

oder ist es am Ende doch ein Vergaserproblem?
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 20:11 Uhr hat geschrieben:
der Motor springt ja gut an...hat nur besagte Probleme im mittleren-oberen Drehzahlbereich

wenn die Steuerzeiten verändert wären, müsste der doch immer schlecht laufen?!

Könnte schon sein.... Der Motor läuft dann bis ca. 4300 1/min einigermaßen - ab da ist bei der DR der Zündzeitpunkt auf 30° vor OT - wenn da die Kette um einen Zahn nach vorn oder hinten versetzt ist, macht sich das deutlich bemerkbar - unrunder Lauf, Leistungsverlust...
PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 20:11 Uhr hat geschrieben:
oder ist es am Ende doch ein Vergaserproblem?

Ist natürlich auch gut möglich - aber wenn Du zwei Vergaser montiert hast, und bei beiden der gleiche Effekt?

Klingt jetzt doof, aber ist halt so: bevor Du woanders suchst, solltest Du 100% sicher sein, daß die Kette richtig drauf sitzt und das Ventilspiel passt. Vorher lief das Mopped doch, oder? ...also wenn Du nix anderes angepackt hast, ist's schon naheliegend, daß der fehler hier liegt...

Ansonsten, hier nochmal 'ne Liste von Punkten, die mir dazu einfallen:

- Benzinschlauch geknickt (Verlegung überprüfen)
- Schwimmerstand korrekt?
- Krümmer/Auspuff verstopft?
- Belüftung Tankdeckel (Notfalls mal ohne fahren)
- Nachträglich Benzinfilter eingebaut? (mal ohne fahren)
- Schmutz im Tank? (ist der Filter am Benzinhahn sauber?)
- Luftfilter sauber?
- Zündkerze tauschen
- Kabel zur Zündspule auf Beschädigung überprüfen
- Zündspule prüfen (primär 0,1-1 Ohm sekundär 12-22 kOhm)

An Falschluft glaube ich eigentlich nicht, aber Du könntest mal mit Startpilot auf den Ansaugstutzen und den Luftschlauch sprühen...nur um sicher zu gehen.
Eine weitere Möglichkeit ist (sofern Du irgendwelche Modifikationen vorgenommen hast), alles 'zurückzubauen' - z.B. andere Hauptdüse, offener Luftfilterkasten, usw., um hier einen Fehler auszuschließen...wie gesagt, sofern überhaupt etwas verändert wurde...

Mehr fällt mir grad net ein :(



-
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Könnte schon sein.... Der Motor läuft dann bis ca. 4300 1/min einigermaßen - ab da ist bei der DR der Zündzeitpunkt auf 30° vor OT - wenn da die Kette um einen Zahn nach vorn oder hinten versetzt ist, macht sich das deutlich bemerkbar - unrunder Lauf, Leistungsverlust...

das klingt für mich ziemlich schlüssig :) die Probleme treten bei mir ja genau in diesem Bereich auf

die Kette sitzt trotzdem an der im WHB beschriebenen Position...aber vielleicht liegt bei meiner DR ja auch ein Produktionsfehler vor ?! könnte mir vorstellen, das die Markierung auf dem Nockenwellenzahnrad an der falschen Stelle ist :huh:
Ich Idiot hab leider nicht drauf geachtet, bevor ich alles auseinander gebaut hab :(

P.S. : Am Wochenende werde ich zum 4. mal einen Blick auf die Steuerkette werfen, wenn`s dann nicht passt, verschönere ich meinen Motor mit ner FLEX :crazy:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

Der Motor läuft jetzt wieder ordentlich, habe beim Lesen des Reperaturhandbuchs einen Fehler gemacht. Habe die Markierung am Nockenwellenzahnrad zum Einstellen benutzt und nicht die an der Nockenwelle selbst :crazy:

vom vielen Auseinander/Zusammenschrauben gibt`s nun aber ein neues / altes PROBLEM
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste