PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 20:11 Uhr hat geschrieben:
der Motor springt ja gut an...hat nur besagte Probleme im mittleren-oberen Drehzahlbereich
wenn die Steuerzeiten verändert wären, müsste der doch immer schlecht laufen?!
Könnte schon sein.... Der Motor läuft dann bis ca. 4300 1/min einigermaßen - ab da ist bei der DR der Zündzeitpunkt auf 30° vor OT - wenn da die Kette um einen Zahn nach vorn oder hinten versetzt ist, macht sich das deutlich bemerkbar - unrunder Lauf, Leistungsverlust...
PIET 4 Montag, 29.Mai 2006, 20:11 Uhr hat geschrieben:
oder ist es am Ende doch ein Vergaserproblem?
Ist natürlich auch gut möglich - aber wenn Du zwei Vergaser montiert hast, und bei beiden der gleiche Effekt?
Klingt jetzt doof, aber ist halt so: bevor Du woanders suchst, solltest Du 100% sicher sein, daß die Kette richtig drauf sitzt und das Ventilspiel passt. Vorher lief das Mopped doch, oder? ...also wenn Du nix anderes angepackt hast, ist's schon naheliegend, daß der fehler hier liegt...
Ansonsten, hier nochmal 'ne Liste von Punkten, die mir dazu einfallen:
- Benzinschlauch geknickt (Verlegung überprüfen)
- Schwimmerstand korrekt?
- Krümmer/Auspuff verstopft?
- Belüftung Tankdeckel (Notfalls mal ohne fahren)
- Nachträglich Benzinfilter eingebaut? (mal ohne fahren)
- Schmutz im Tank? (ist der Filter am Benzinhahn sauber?)
- Luftfilter sauber?
- Zündkerze tauschen
- Kabel zur Zündspule auf Beschädigung überprüfen
- Zündspule prüfen (primär 0,1-1 Ohm sekundär 12-22 kOhm)
An Falschluft glaube ich eigentlich nicht, aber Du könntest mal mit Startpilot auf den Ansaugstutzen und den Luftschlauch sprühen...nur um sicher zu gehen.
Eine weitere Möglichkeit ist (sofern Du irgendwelche Modifikationen vorgenommen hast), alles 'zurückzubauen' - z.B. andere Hauptdüse, offener Luftfilterkasten, usw., um hier einen Fehler auszuschließen...wie gesagt, sofern überhaupt etwas verändert wurde...
Mehr fällt mir grad net ein
-