Eigentlich möchte ich den Kaufpreis doch erst nach der Probefahrt verhandeln, jedenfalls wenn ich Käufer bin!
Ich würde niemandem 5000€ hinlegen nur um ne Probefahrt mit seiner Fireblade zu machen, dann komm ich wieder und der weiß nix mehr vom Geld, oder wie!?!?
Dann würde ich eher das Moped ohne Probefahrt kaufen, und reklamieren wenn etwas nicht stimmt, da gibts nämlich auch ne gesetzliche Regelung für Schäden die dem Verkäufer bekannt gewesen sein müssen, er sie aber nicht angegeben hat! - Ist aber auch ne blöde Lösung!

Sieh es mal von der anderen Seite, wenn du ein Motorrad kaufen willst und der Käufer sagt, wenn der Motor bei der Probefahrt kaputt geht zahlst du mir aber 1000€ für die Reparatur!
Du lässt dich drauf ein, und es kommt wie`s kommen muß, der Motor klackert nach der Probefahrt! - Was denkst du dann? Ich würde denken, der hat mir seinen Motorschaden untergejubelt!

Als Verkäufer muss man halt auch ein Risiko eingehen!
Wenn ich dieses minimieren will, dann hab ich zu diesem Zeitpunkt halt ein gleichwertiges Moped zur Verfügung, und fahre bei der Probefahrt vor ihm her!
Vorher sprechen wir ab auf welche weise er Testen will, und besprechen die Strecke (Autobahn, Landstraße,etc)!

Meiner Meinung nach ne faire Lösung für beide seiten!
