Frage zum Leistungskrümmer

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
KMX-Köln

RE: Frage zum Leistungskrümmer

Beitrag von KMX-Köln »

Felix hat geschrieben:Hallo,
als ich meinen Händler mal gefragt hab, ob die mir den Vergaser einstellen würden, bekam ich zu hören, dass es einfach zu teuer sei, als das es sich lohnen würde. Dann machen wir das Ganze lieber online :), ist wesentlich billiger für dich! Nun schraub erstmal die Zündkerze raus und mach ein Foto oder beschreibe den Zustand so genau wie möglich. Ist sie vielleicht verrust, ölig, verbrannt oder gar leicht geschmolzen, weiß oder schwarz!? Rehbraun ist optimal, dann brauchst du am Vergaser auch nichts verstellen. Also raus mit der Sprache!!!
Gruss, Felix
scheint doch wohl was mager zu laufen, ist an der spitze weiß, aber alles durch den neuen Krümmer, das die aufeinmal zu mager läuft?
http://home.t-online.de/home/seikin/DR350/
Bild 4 ist die Zündkerze, leider unscharf, da die Digicam nahe Objekte nicht gut aufnehmen kann
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Frage zum Leistungskrümmer

Beitrag von Felix »

KMX-Köln hat geschrieben:scheint doch wohl was mager zu laufen, ist an der spitze weiß, aber alles durch den neuen Krümmer, das die aufeinmal zu mager läuft?
http://home.t-online.de/home/seikin/DR350/
Bild 4 ist die Zündkerze, leider unscharf, da die Digicam nahe Objekte nicht gut aufnehmen kann
Heyho,
ich kann zwar nicht besonders viel erkennen auf dem Bild, aber etwas zu hell scheint sie doch zu sein. Ich hab einen TwinAir, Leistungskrümmer und nen Auspüff mit mehr Power. Ich hab am Vergaser nichts geändert und trotzdem läuft der Motor sehr rund und dreht ohne zu murren hoch, und die Zündkerze ist auch schön Rehbraun. Ich würde dir mal empfehlen, die Leerlaufgemischeinstellschraube mit einem ganz kleinen Schraubenzieher, bei laufendem Motor, so weit hinein zu drehen, bis der Motor fast abstirbt, danach wieder ein kleines Stückchen herausdrehen, bis die Drehzahl am höchsten ist und der Motor rund läuft. Davor aber den Motor erst ordentlich warmfahren und verbrenn dir nicht die Finger. So weit so gut. Wenn du das dann eingestellt hast -evtl. übrigens auch Standgasschraube neu einstellen!!!-, dann fahr mal ein Stückchen (>20km) damit und schau dir die Zündkerze nocheinmal an und meld dich wieder.
Gruss, Felix
KMX-Köln

RE: Frage zum Leistungskrümmer

Beitrag von KMX-Köln »

Felix hat geschrieben:Heyho,
ich kann zwar nicht besonders viel erkennen auf dem Bild, aber etwas zu hell scheint sie doch zu sein. Ich hab einen TwinAir, Leistungskrümmer und nen Auspüff mit mehr Power. Ich hab am Vergaser nichts geändert und trotzdem läuft der Motor sehr rund und dreht ohne zu murren hoch, und die Zündkerze ist auch schön Rehbraun. Ich würde dir mal empfehlen, die Leerlaufgemischeinstellschraube mit einem ganz kleinen Schraubenzieher, bei laufendem Motor, so weit hinein zu drehen, bis der Motor fast abstirbt, danach wieder ein kleines Stückchen herausdrehen, bis die Drehzahl am höchsten ist und der Motor rund läuft. Davor aber den Motor erst ordentlich warmfahren und verbrenn dir nicht die Finger. So weit so gut. Wenn du das dann eingestellt hast -evtl. übrigens auch Standgasschraube neu einstellen!!!-, dann fahr mal ein Stückchen (>20km) damit und schau dir die Zündkerze nocheinmal an und meld dich wieder.
Gruss, Felix

Danke werd ich alles versuchen, denn der Krümmer sollte möglichst bis zum TÜV dran bleiben

gruss
Jan
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste