DR will nicht so richtig....

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo Ingo,
ich hab mich mal in den Weiten des www´s umgeschaut und bin in einem Honda CX Forum auf folgendes gestoßen:
Das Problem ist folgendes: neben der eigentlichen Lichtmaschine, die den Strom für die Batterie, Scheinwerfer und die übrigen Verbraucher liefert, sitzen davon unabhängig noch weitere Wicklungen auf der Lichtmaschine, die den Strom für die Zündung liefern. Durch schlechte Isolierung und in Verbindung mit dem heißen Motoröl bekommen diese Wicklungen irgendwann eienn Kurzschluß. Dadurch fällt der Strom für die Zündung entweder schlagartig (so war es bei mir) oder langsam aus. So ist es meistens. Wenn der Zündstrom unter eine bestimmte Spannung fällt, schaltet der Thyristor in der CDI nicht mehr richtig, und es gibt keinen Zündfunken mehr.
Dass dies in der Regel zuerst um ca. 6000 U/min auftritt, hängt mit einem komplizierten Zusammenspiel der elektronischen Schaltung in der CDI zusammen. (Eine genauere Erklärung würde jetzt zu weit führen.)
Bei der DR funktioniert die Zündung ja quasi ähnlich, wenn mich nicht alles täuscht, dürfte das zutreffen. Warum das Ganze sich aber nur unter Last richtig
bemerkbar macht, das weiß ich nun auch nicht so recht, aber das Problem, wie du es hast wird exact so auch im CX Forum beschrieben... Also im Stand alles fein, unter Last geht´s Rodeo los... :(
Ich würde mal eine andere Lima ausprobieren... :rolleyes:
Im Moment habe ich keine bessere Idee und irgendwie klingt alles recht schlüssig, was ich in diesem anderen Forum gelesen hab. Vielleicht kommst du ja zufällig noch vor Freitag an eine Lima, falls du das ausprobieren möchtest. Achja, zuvor wäre es vielleicht auch nicht blöd, die Widerstände der Lima zu messen:

Stimmt vielleicht auch für dein Modell!?
Daumendrück :wavey:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Felix
Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe
Die Widerstände hab ich auch mal gecheckt - das haut so einigermaßen hin, aber viel aussagen tut das sowieso nicht...
Wie ich bereits geschrieben hatte, war die komplette Lima/Zündung bereits bei Motek. Dort habe ich alles durchprüfen lassen und sogar prophylaktisch die Zünderegerspule neu wickeln lassen - das war vor ca. 1 Jahr. Ich werde morgen mal dort anrufen und mich erkundigen, ob die Möglichkeit besteht, daß da was schief gelaufen ist... was anderes kann ich mir im Moment auch gar nicht mehr vorstellen.
Das ist aber auch wirklich dumm gelaufen - ich hab die Dr zigmal in der Werkstatt laufen lassen, und mir ist nie was aufgefallen...sonst hätte ich schon längst was gemacht :blink:

@all
Bis Freitag werde ich das Problem wohl nicht in den Griff bekommen :(
Dann stifte ich evtl. dieses Jahr meine DR für's Lagerfeuer...
...irgendwie würde ich schon gerne mal mit der DR beim DR-Treffen fahren...das ist echt traurig!!! :grrr:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Währe schade wenn wir wieder deine KTM grillen müßten.
Deine Dr können wir ja dann als Teile spender nehmen :teufel:
Spaß beiseite.

Kann es sein das du beim zusammenbasteln des Zylinderkopfes reinzufällig einen Zahn übersprungen hast an der Nockenwelle? Das hörte sich bei mir damals auch so an nur das ich da die Markierungen am Nockenwellenzahnrad vertauscht hatte.
Versuch währe es ja mal wert das zu checken.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Hm, das erinnert mich an die Bastelei an einer steinalten R 45 eines Kumpels, selbes Problem, lief im Stand bombig und ließ sich auch hochdrehen, aber unter Last ging nix. Vergaser und Zündung haben wir zig-mal gecheckt, nix....

Bevor mein Kumpel das gute Stück vertickt hat, war mein Tip:
- entweder war das Schwungrad falsch montiert und demnach die Zündung total verstellt oder
- Falsche Ventilsteuerzeiten.

Erfahren haben wir das leider nie...

Kann man denn an der DR feststellen, ob der Zündzeitpunkt stimmt? So mit Stroboskoplämpchen?

Das und die wie schon beschrieben, die Ventilsteuerung prüfen...

Ich hoffe, Du bekommst es in Griff... aber Du hast ja auch noch ein Reservemoped...

Gruß
Ralf
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

@all
Bis Freitag werde ich das Problem wohl nicht in den Griff bekommen sad.gif
Dann stifte ich evtl. dieses Jahr meine DR für's Lagerfeuer...
...irgendwie würde ich schon gerne mal mit der DR beim DR-Treffen fahren...das ist echt traurig!!! grrr.gif

Warten wir es ab!
Hauptsache du bist da.
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Einen Montagefehler im Ventiltrieb schließe ich eigentlich aus - den Zusammenbau des Motors habe ich sehr gewissenhaft durchgeführt und sehr viele Fotos gemacht. Ich hab auch noch eins, wo man die OT-Markierungen bei der Montage der Nockenwelle sehen kann. Wobei ich glaube, daß sich falsche Steuerzeiten irgendwie anders auswirken...
Trotzdem werde ich das morgen abend nochmal prüfen.
Das Polrad habe ich nie demontiert, aber den Gedanken hatte ich auch schon gehabt...genauso, daß ich evtl. die beiden Erregerspulen vertauscht montiert habe, aber das kann auch nicht sein, weil sonst die Drehrichtung von der CDI als falsch erkannt wäre, da würde dann gar nix laufen.
Eine Stroboskoplampe hab ich bei meiner Dr auch schonmal drangehalten, aber irgendwie war das nicht so sehr aufschlußreich...man hat halt nur das kleine Guckloch im Motordeckel links, durch das man die Markierung auf dem Polrad sieht - bei 30Grad vor OT ist die Markierung dann leider nicht mehr sichtbar.

naja, wie gesagt, morgen abend starte ich meinen letzten Versuch. werde alles zurückbauen (Vergaser Lufikasten und Auspuffanlage) Damit kann ich zumindest den Vergaser und die gemischbildung 100% ausschließen (ist ja schonmal was wert) dann prüfe ich nochmal den Ventiltrieb (Steuerzeiten) und überbrücke soviel als möglich Kabel, die mit der Zündung zu tun haben...da vermute ich am ehesten den Fehler...Kabelbruch, Masseproblem oder sonstwas...
Wenn das alles nix hilft, dann hab ich eben wirklich Pech gehabt :(
Xilef

Beitrag von Xilef »

überbrücke soviel als möglich Kabel, die mit der Zündung zu tun haben

Du kannst eigentlich komplett alle Kabelverbindungen ausstecken, bis auf die, die mit der Zündung direkt zu tun haben, wie ich es kürzlich mit Jürgen gemacht hab. Starten kannst du ja dann mit dem Schraubendreher.. :rolleyes:


Anderes Thema :ot: , hättest du den Motor der DR ansonsten bis Freitag noch eingefahren?
Ich glaube es ist recht schwer, den Gashahn nicht komplett aufzureisen, um den Anderen hinterher zu kommen, gerade wenn man dem Adrenalinrausch auf der Crosspiste ausgesetzt ist :D :rolleyes:
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Xilef @ 25.07.2005, 00:25 hat geschrieben: Ich glaube es ist recht schwer, den Gashahn nicht komplett aufzureisen, um den Anderen hinterher zu kommen, gerade wenn man dem Adrenalinrausch auf der Crosspiste ausgesetzt ist :D :rolleyes:
Ich glaube die K*M hat auch einen Gashahn. :uups:
Ingo wollte :think: will beide mit bringen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Im Prinzip ist das Einfahren einer Enduro im Gelände gar nicht so schlecht - auf der Straße kannst Du mit der DR eigentlich nur 'digital' fahren (Vollgas oder kein Gas) Wenn man auf einer flüssig zu fahrenden Strecke fährt, kommt man auch ohne Vollgas zügig voran...glaub mir :)
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

So, das war's vorerst - Finger sind wundgeschraubt - Fehler nicht gefunden.
Mopped ist schon fast wieder im Originalzustand...läuft aber trotzdem Schei...
Ich geb' auf - das wird was größeres :(
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 24 Gäste