Elektronikprobleme und Öl

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von andre »

So, endlich mal wieder Forum, war ja tagelang nicht erreichbar...
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: 2. Blinker gehen nur mit Licht und etwas schnell,

3. Wenn licht an ist zeigt der Drehzahlmesser Standgas statt 1500 knapp 3000 oben hin wird's noch mehr und wenn die blinker an sind zittert der Zeiger,
Also die Tips mit der Batterie sind schon nicht schlecht, da würde ich auch mal zuerst suchen. Wenn das nicht stimmt bringt das so einiges durcheinander, auch Blinkerrelais die Leistungsgesteuert die Taktrate geben.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: 4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,
Auch hier Entwarnung. Weisser Schaum ist ein Zeichen für Wasser im Öl. Die Fälle in denen das normalerweiser auftritt sind:
- Kurzstreckenverkehr
- Zylinderkopfdichtung defekt

Im Falle des Kurzstreckenverkehrs bildet sich Kondenswasser im Ölkreislauf und es entsteht diese weisse Emulsion.
Im Falle der defekten Zylinderkopfdichtung kommt ebenfalls Wasser in den Motor da e sich um Wassergekühlte Motoren handelt. Wenn du allerdings einen Wasserkühler an deiner DR findest bist du definitiv im falschen Forum daher siehe 1. :)

Abhilfe schafft: Bei Gelegenheit mal Öl und Filter wechseln damit der Müll rauskommt. Und danach bitte immer warmfahren :)
Wer gibt sich schon mit <5km DR350 fahren zufrieden? ;)

Gruß
Andre
Hajo1

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von Hajo1 »

Otschko hat geschrieben:mach mal nich alle feddich
Sorry,
ich hab nur geschrieben was ich dazu weis und das war eben bei meinem Kumpel so, ob es daran gelegen hatte weis ich ja nicht. Daß das vom Kurzstreckenfahren kommen kann weis ich nicht, selbst setze ich mich unter einer stunde nicht aufs Mopet und mein Kumpel ist absolut kein Kurzstreckenfahre, weil seine Arbeitsstelle ziemlich entfernt liegt. auserdem lieber einmal zu Vorsichtig, als einmal zu Nachsichtig. Oder?!?
-=Onkel-Emmi=-

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Hajo1 hat geschrieben:
Otschko hat geschrieben:mach mal nich alle feddich
Sorry,
ich hab nur geschrieben was ich dazu weis und das war eben bei meinem Kumpel so, ob es daran gelegen hatte weis ich ja nicht. Daß das vom Kurzstreckenfahren kommen kann weis ich nicht, selbst setze ich mich unter einer stunde nicht aufs Mopet und mein Kumpel ist absolut kein Kurzstreckenfahre, weil seine Arbeitsstelle ziemlich entfernt liegt. auserdem lieber einmal zu Vorsichtig, als einmal zu Nachsichtig. Oder?!?
lieber einmal zu Vorsichtig, als einmal zu Nachsichtig.

Auf jeden, hab heute mal Crosserhändler genervt der meint is KOndenzwasser und unbedenklich.
werd mal neues Öl nachkippen.

M.F.G. Onkel-Emmi
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste