Elektronikprobleme und Öl

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
-=Onkel-Emmi=-

Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

heute war sozusagen meine Testfahrt und folgende Mängel traten auf.

1. Rückleuchte hat nen Wackel geht aber wieder,

2. Blinker gehen nur mit Licht und etwas schnell,

3. Wenn licht an ist zeigt der Drehzahlmesser Standgas statt 1500 knapp 3000 oben hin wird's noch mehr und wenn die blinker an sind zittert der Zeiger,

4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,

M.F.G. Onkel-Emmi
Gast

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von Gast »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,
Hy, also das mit dem weißen Schaum würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Fahre DR schon seit dem ersten Model. Und das einzigste mal wo ich das gesehen hab war vor kurzem, kurz bevor der Motor meines Kumpels den Geist augegeben hatte. Das ist kein Scherz, das war wirglich so. Ich würde auf jeden Fall das Öl und den Filter wechseln, mehr weis ich leider auch nicht.

Gruß Hajo
-=Onkel-Emmi=-

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

hajo1 hat geschrieben:
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,
Hy, also das mit dem weißen Schaum würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Fahre DR schon seit dem ersten Model. Und das einzigste mal wo ich das gesehen hab war vor kurzem, kurz bevor der Motor meines Kumpels den Geist augegeben hatte. Das ist kein Scherz, das war wirglich so. Ich würde auf jeden Fall das Öl und den Filter wechseln, mehr weis ich leider auch nicht.

Gruß Hajo
was warn bei dem motor denn futsch?

hab mal die blinker gecheckt ohne motor der blinkgeber tickt nur ganz schnell und manchmal fängt er an zu blinken.

M.F.G. Onkel-Emmi
hajo1

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von hajo1 »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:was warn bei dem motor denn futsch?

Weis noch nicht, hab mal die Zündkerze raus und die war mächtig verbogen, nehme an Ventilabriss und Kolben.
Otschko

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von Otschko »

hajo1 hat geschrieben:
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,
Hy, also das mit dem weißen Schaum würde ich nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Fahre DR schon seit dem ersten Model. Und das einzigste mal wo ich das gesehen hab war vor kurzem, kurz bevor der Motor meines Kumpels den Geist augegeben hatte. Das ist kein Scherz, das war wirglich so. Ich würde auf jeden Fall das Öl und den Filter wechseln, mehr weis ich leider auch nicht.

Gruß Hajo
Hi Hajo,

mach mal nich alle feddich ;)
Ich hab das auch manchmal...
Das is halt irgendwie Kondenswasser was mit dem Öl die Emulsion bildet...ob das schädlich ist, weiss ich nicht, kommt aber glaub ich von Kurzstreckenfahrt...weiss denn einer hier im Forum wirklich, was das so richtig ist, und ob das so schlimm ist!?

Gruss,Otschko
Otschko

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von Otschko »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:was warn bei dem motor denn futsch?

hab mal die blinker gecheckt ohne motor der blinkgeber tickt nur ganz schnell und manchmal fängt er an zu blinken.

M.F.G. Onkel-Emmi
Hi Emmi,

also ich hatt das bis jetz nur, wo mal die Batterie nicht angeklemmt war, die is eigentlich für die koräggte Funktion der Elektrik unerlässlich. Klemm die mal richtig ab und probier...Das kommt davon, das der überflüssige Strom nicht über die Batterie abgeleitet wird, ausserdem glättet die den Strom.,
Ich bin mal ne Weile ohne Batterie gefahrn, da hatt ich genau das gleiche, Flackern im Leerlauf, Blinker spinnen usw....
Kann ja auch sein, das deine Batterie restlos fertig ist...Check das mal.

Gruss,Otschko
Otschko

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von Otschko »

hajo1 hat geschrieben:
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:was warn bei dem motor denn futsch?

Weis noch nicht, hab mal die Zündkerze raus und die war mächtig verbogen, nehme an Ventilabriss und Kolben.
Hi Hajo,

erzälle mal mehr, is das eben passiert oda wie?!

Gruss,Otschko
-=Onkel-Emmi=-

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Otschko hat geschrieben:kommt aber glaub ich von Kurzstreckenfahrt..., und ob das so schlimm ist!?<<

Kurzstreckenfahrt kommt hin hab sie nur 5 min aufm Feldweg gefahren, mein alter weiß nich wie da wasser rein kommt sagt aber sei unbedenklich, in sachen motor hat der ne menge ahnung da glaub ich ihm mal.

M.F.G. Onkel-Emmi
-=Onkel-Emmi=-

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Otschko hat geschrieben:Hi Emmi,

also ich hatt das bis jetz nur, wo mal die Batterie nicht angeklemmt war, die is eigentlich für die koräggte Funktion der Elektrik unerlässlich. Klemm die mal richtig ab und probier...Das kommt davon, das der überflüssige Strom nicht über die Batterie abgeleitet wird, ausserdem glättet die den Strom.,
Ich bin mal ne Weile ohne Batterie gefahrn, da hatt ich genau das gleiche, Flackern im Leerlauf, Blinker spinnen usw....
Kann ja auch sein, das deine Batterie restlos fertig ist...Check das mal.

Gruss,Otschko
Batterie könnte hin sein, die macht nich lange strom Standlicht geht noch ablend is nich mehr. Könnte der BLinkgeber nen DIng weg haben?
der tickt ganz schnell und je nach laune blinkts oder nich.

M.F.G. Onkel-Emmi
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Elektronikprobleme und Öl

Beitrag von andre »

So, endlich mal wieder Forum, war ja tagelang nicht erreichbar...
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: 2. Blinker gehen nur mit Licht und etwas schnell,

3. Wenn licht an ist zeigt der Drehzahlmesser Standgas statt 1500 knapp 3000 oben hin wird's noch mehr und wenn die blinker an sind zittert der Zeiger,
Also die Tips mit der Batterie sind schon nicht schlecht, da würde ich auch mal zuerst suchen. Wenn das nicht stimmt bringt das so einiges durcheinander, auch Blinkerrelais die Leistungsgesteuert die Taktrate geben.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: 4. am Ölstab is oben weißer Schaum mein Daddy sagte könnte Wasser sein wäre aber unbedenklich,
Auch hier Entwarnung. Weisser Schaum ist ein Zeichen für Wasser im Öl. Die Fälle in denen das normalerweiser auftritt sind:
- Kurzstreckenverkehr
- Zylinderkopfdichtung defekt

Im Falle des Kurzstreckenverkehrs bildet sich Kondenswasser im Ölkreislauf und es entsteht diese weisse Emulsion.
Im Falle der defekten Zylinderkopfdichtung kommt ebenfalls Wasser in den Motor da e sich um Wassergekühlte Motoren handelt. Wenn du allerdings einen Wasserkühler an deiner DR findest bist du definitiv im falschen Forum daher siehe 1. :)

Abhilfe schafft: Bei Gelegenheit mal Öl und Filter wechseln damit der Müll rauskommt. Und danach bitte immer warmfahren :)
Wer gibt sich schon mit <5km DR350 fahren zufrieden? ;)

Gruß
Andre
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast