Nochmal TM 36 diesmal Düsennadel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Jan

Beitrag von Jan »

@ Gasmann: Ja, ich hab da auch schon rumexperimentiert, leider ohne Erfolg...verrückt ist ja echt das das nur ist wenn man aus dem Standgas voll aufdreht...

Weißt du vielleicht noch deine Bedüsung, Schwimmersatnd etc.?
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Momentan nicht ist aber gerade ausgebaut weder mal nachschauen.

Gunnar
Jan

Beitrag von Jan »

Oh man Gasmann, das wär echt super nett von dir!
Was hast du denn für Modifikationen an deiner DR vorgenommen, z.B. anderr Auspuff, offener Luftikasten, Twin Air??
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Die Haubtdüse ist eine 125 Lehrlauf ist nicht zu erkennen.

Haba einen K&x Lufi

Lufikasten ist mit 6x 15 mm Löchenn offen

Sportkrümmer und einer AROW tüten mit ABE

Gunnar
Jan

Beitrag von Jan »

Hmm also doch die 125 Hauptdüse, die war bei mir von ABP Anfang an auch drin...Leerlaufdüse vermutlich 12,5 (muss man rausschrauben dann sieht mans).

Kannst du vielleicht nochmal den Schwimmerstand messen und gucken in welcher Kerbe die Düsennadel hängt? (Von oben gezählt, Hierzu einfach den oberen Deckel vom Vergaser abnehmen (2 Schrauben) und dann siehste die Nadel schon)

Wie man den Schwimmerstad genau mißt bin ich mir auch nicht ganz sicher, ich glaube Schwimmerkammer abnehmen, Vergaser auf den Kopf drehen und dann von der Dichtungsfläche bis zum höchsten Teil des Schwimmers messen??)
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Jan @ 22.06.2005, 10:57 hat geschrieben: Wie man den Schwimmerstad genau mißt bin ich mir auch nicht ganz sicher, ich glaube
:joman: Steht im WHB und auch hier im Forum, ihr solltet schon das selbe messen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Jan

Beitrag von Jan »

Joa, war aber doch so richtig oder irre ich mich?

Hier der Link zur beschreibung...

Schwimmerstand einstellen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Jan @ 22.06.2005, 23:58 hat geschrieben: Joa, war aber doch so richtig oder irre ich mich?
Du hattest halt geschrieben du glaubst und bist dir nicht ganz sicher und wenn man da einen Vergleichswert haben will, dann sollten schon ale das gleiche machen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Jan

Beitrag von Jan »

Jap, richtig! Ich weiß nur leider immer noch nicht, obwohl ich mir alles durchgelesen habe und angeguckt habe, ob das so richtig ist wie ich das meine...

Ich würde nur gerne ein Ja richtig, oder nein, falsch...so und so ist richtig hören!
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Jan @ 23.06.2005, 11:18 hat geschrieben: Ich würde nur gerne ein Ja richtig, oder nein, falsch...so und so ist richtig hören!
Das mit dem hören geht aber schlecht im Forum. :teufel:
So wie es da steht ist es aber richtig. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste