Nochmal TM 36 diesmal Düsennadel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Jan

Beitrag von Jan »

Hallo Leute!
Ich habe mittlerweile sämtliche Hauptdüsen von 125 - 140 durch, auch die Leerlaufdüse hab ich mal von 12,5 auf 15 erhöht...Problem weiterhin da!
Jedesmal wenn ich aus dem Standgas das Gas voll aufreiße verschluckt Sie sich (oder ist zu mager?) und geht aus. Da hab ich mir heute mal gedacht: Häng die Düsennadel mal eine Kerbe höher, damit der Übergang von Leerlauf auf Vollgas etwas fetter wird...Problem immer noch da...Nadel hängt jetzt in 4. Kerbe von oben gezählt.

Vermutlich läuft das Dingen wohlmöglich zu fett..was meint Ihr? Weiß zufällig jemand in welcher Kerbe seine Düsennadel hängt?
Ich habe mich momentan an Matthias seiner Einstellung orientiert sprich:

Hauptdüse 130
Leerlaufdüse 15
Positionen der Düsennadel die ich schon erfolglos Probiert habe 3. Kerbe und 4. Kerbe von oben gezählt.

Woran kann es denn wohl noch liegen das ich eigentlich nur das Problem mit dem Übergang von Leerlauf zu Vollgas habe? Einmal über Standgas hinaus nimmt Sie eigentlich schon ganz gut Gas an? Uwe???? Du hast es doch Vergasertechisch drauf?! Ich hab doch schon das ganze Forum und alle Vergaser FAQ´s durch..Hilfe! :P
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Welche Drehzahl hast du den im Standgas? Eventuell kannst du das noch etwas erhöhen und hast dann einen besseren Übergang.

Jedesmal wenn ich aus dem Standgas das Gas voll aufreiße verschluckt Sie sich
Was ist genau darunter zu verstehen? Reist du das Gas mit max. Geschwindigkeit auf?
Wenn du es etwa langsamer machst, :rofl: ist es da auch so?
Ist das den beim fahren auch?
Eventuell liegt es ja auch an der Beschleunigerpumpe, hattest du die verstellt?
Stell sie doch mal ganz ab.

PS: Was du nun alles schon gewechselt hast, :think: welche Vergaser FAQ´s hast du denn da gelesen?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Jan

Beitrag von Jan »

Gelesen hab ich die üblichen Vergaser FAQ´s die ich hier bei der Forensuche gefunden habe...

Wenn ich das Gas langsam aufdrehe hab ich das Problem nicht, nur bei plötzlichem spontanen (von garnix auf voll) aufdrehen verschluckt Sie sich halt (kennt man doch, wenn nen Motor halt zu fett bzw. zu mager läuft und dann uuuuargh macht :P und nix mehr mit Vortrieb und Drehzahl ist)

Bei der Beschleunigerpumpe hatte ich die Schraube auch schonmal ganz rein und ganz raus gedreht...ganz tot hab ich Sie damit noch nicht gemacht, werd ich mal versuchen....sehr merkwürdig...setze morgen mal die Düsennadel einen weiter runter so dass Sie magerer wird...

Hach alles scheiße, aber ich gebe nicht auf...krieg die Sau schon noch ans rennen :clap:

PS: Drehzal im Standgas hab ich auch schon versucht zu erhöhen, auch mit der Gemischregulierschraube alles ausprobiert...Problem muss elementarer sein, da es in jeder Einstelung auftritt...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Jan @ 17.06.2005, 18:55 hat geschrieben: Gelesen hab ich die üblichen Vergaser FAQ´s die ich hier bei der Forensuche gefunden habe...
Na dann schau doch mal bei
nach so etwas.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wenn ich das Gas langsam aufdrehe hab ich das Problem nicht, nur bei plötzlichem spontanen (von garnix auf voll) aufdrehen verschluckt Sie sich halt (kennt man doch, wenn nen Motor halt zu fett bzw. zu mager läuft und dann uuuuargh macht tongue.gif und nix mehr mit Vortrieb und Drehzahl ist)

Das hatte ich letztes Jahr leider auch, zu dem ist mein Vergaser immer noch übergelaufen oder besser die Schimmerkammer. ABP hat dann das Problem gelöst, aber ich kann dir leider nicht sagen, welche Düsen etc. die genommen haben! Und leider ist das Teil bei mir in der SE auch nicht in ein paar Minuten ein oder ausgebaut, sonst würde ich dir da gern weiterhelfen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Jan

Beitrag von Jan »

Nein, du hattest das gleiche Problem und wolltest nicht wissen wie ABP das gelöst hat :(

So ein Pech für mich...aber hattest du evtl schonmal mit dem Schwimmerstand experimentiert...laut den ganzen Vergaserfaqs ist das ja maßgeblich fürs Gaßaufreißen verantwortlich...oder halt ne ausgeschlagenen kaputte Düsennadel, aber die sieht noch sehr gut bei mir aus..also vermute ich vieleicht noch nen falsch eingestellten Schwimmerstand? Ach, mensch...alles Banane!
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Bei mir war's zum einen der Schwimmerstand und zum anderen war er anfänglich falsch bedüst!
Ich kann dir es aber echt nicht sagen, was die Jungs gemacht haben!
Es läuft einfach nur spitze! :)

Ps.: Wenn ich etwas rausbekomme bekommst du Infos!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Jan

Beitrag von Jan »

Das wäre super wenn du was rausfinden kannst!

Hast du den Vergaser damals enfach zu ABP geschickt denen deine "Spezifikationen" mitgeteilt und die haben den dann passend abgestimmt zurück geschickt und das hat tatsächlich gepasst??

Wenn dem so ist, was muss man dafür löhnen?
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Hatte den Vergaser damals komplett bei denen auch erworben! Also nagelneu mit Garantie und der Grundabstimmung für die DR! Nachdem nun das Teil bei mir nicht lief und ich schon fast 5 Monate damit rumgeeiert bin, habe ich dann dort angerufen und gefragt was sich da machen läßt.
Klar durch meinen Kauf und die damit verbundene Garantie bzw. Gewährleistung haben sie mir dann alles nochmals abgestimmt und dabei ist ihnen wohl ihr Fehler von früher aufgefallen. Hatte alles angegeben, was an der DR anders war und dann können die an Hand von Erfahrungswerten ein Grundsetup einstellen!
Mich selbst hat das nichts gekostet!

Aber versuch doch einfach mal dort anzurufen und nachzufragen! Evt. rücken sie nicht zwingend die Daten raus, aber nachfragen was die Abstimmung des Vergaser auf deine DR kosten würde, das werden sie sicherlich machen! Das kann nicht die Welt kosten.
Schildere ihnen deine Symtome und wenn sie fragen, wo deiner her, sagst du einfach der war bei der DR dabei, aber sie lief einfach nicht richtig....


Greetzzzz
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

Das klingt wirklich nach der Beschleuniger Pumpe. Die bei ABP haben mir mal gesagt die muss gleich loslegen. Also habe ich den Mechanismus so eingestellt das es kein Leerspiel gibt.

Gunnar
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste