
TM 36 ohne Beschleunigerpumpe
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Zur Info...
...so sieht der Reduzierring von ABP aus:
Für alle interessierten noch ein Nachtrag:
Der Ring wird aufgeschrumpft. Außerdem wird bei ABP nicht nur eine andere Hauptdüse und Leerlaufdüse eingebaut (natürlich abhängig von Randbedingungen) sondern auch ein anderer Düsenstock, usw....
Für die 'SE' wird dann noch die Ablaßschraube abgedreht und eine Ecke an der Schwimmerkammer abgefräst. So soll der Vergaser sogar an die ältere SE mit 'großem' Anlasser passen!
Jedenfalls kann ich nun den etwas höheren Preis bei ABP nachvollziehen.
...so sieht der Reduzierring von ABP aus:
Für alle interessierten noch ein Nachtrag:
Der Ring wird aufgeschrumpft. Außerdem wird bei ABP nicht nur eine andere Hauptdüse und Leerlaufdüse eingebaut (natürlich abhängig von Randbedingungen) sondern auch ein anderer Düsenstock, usw....
Für die 'SE' wird dann noch die Ablaßschraube abgedreht und eine Ecke an der Schwimmerkammer abgefräst. So soll der Vergaser sogar an die ältere SE mit 'großem' Anlasser passen!
Jedenfalls kann ich nun den etwas höheren Preis bei ABP nachvollziehen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Für alle interessierten noch ein Nachtrag:
Der Ring wird aufgeschrumpft. Außerdem wird bei ABP nicht nur eine andere Hauptdüse und Leerlaufdüse eingebaut (natürlich abhängig von Randbedingungen) sondern auch ein anderer Düsenstock, usw....
Für die 'SE' wird dann noch die Ablaßschraube abgedreht und eine Ecke an der Schwimmerkammer abgefräst. So soll der Vergaser sogar an die ältere SE mit 'großem' Anlasser passen!
Jedenfalls kann ich nun den etwas höheren Preis bei ABP nachvollziehen.
Wenn das auf dem Bild ein Vergaser von ABP ist mit den oben beschriebenen Änderungen, dann mach doch bitte mal davon Bilder und stelle die hier rein! Das würde mich mal brennend interessieren!
Ps.: Unser TM36 in der 95 SE hält bisher super und funktioniert auch gut!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Geilomat, genau an dieser Stelle haben wir es auch abgeschliffen!
Deshalb paßt es auch!
Bilder folgen jedoch erst in den nächsten Tagen!

Deshalb paßt es auch!

Bilder folgen jedoch erst in den nächsten Tagen!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Mücke
Ich hab hier mal ein Bild von dem eingebauten Vergaser:
Steht bei Euch auch die Leerlaufgemischschraube an?
@all
Steht bei Eurer SE mit 'kleinem' Anlasser und TM36 die Leerlaufgemischschraube an? Ich hab Bedenken, daß die auf Dauer durch die Vibrationen abbricht oder zumindest verbiegt...ist ja recht weiches Material...
Ich hab hier mal ein Bild von dem eingebauten Vergaser:
Steht bei Euch auch die Leerlaufgemischschraube an?
@all
Steht bei Eurer SE mit 'kleinem' Anlasser und TM36 die Leerlaufgemischschraube an? Ich hab Bedenken, daß die auf Dauer durch die Vibrationen abbricht oder zumindest verbiegt...ist ja recht weiches Material...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste