22 Liter Acerbistank an DR 350???
Hallo,
hat schon jemand denn 22 Liter Acerbistank einer DR 650 an eine DR 350 montiert? Passt der, oder muss viel geändert werden? Planen eine 3 monatige Südafrikareise mit zwei DR350 und und möchten das Benzinvolumen vergrößern. Über sämtliche Tipps zu mehr Benzin wäre ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Melvin
hat schon jemand denn 22 Liter Acerbistank einer DR 650 an eine DR 350 montiert? Passt der, oder muss viel geändert werden? Planen eine 3 monatige Südafrikareise mit zwei DR350 und und möchten das Benzinvolumen vergrößern. Über sämtliche Tipps zu mehr Benzin wäre ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Melvin
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hallo melvin,
erst mal willkommen im Forum. Wegen dem Tank mach mal Forensuche (auch im alten Forum) und schau mal auf die Seite von Ingo.
http://www.ingo-mayerhoffer.de/
erst mal willkommen im Forum. Wegen dem Tank mach mal Forensuche (auch im alten Forum) und schau mal auf die Seite von Ingo.
http://www.ingo-mayerhoffer.de/
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Hallo Matthias,
stimmt du hast recht, ich sollte EUCH ALLE erst einmal herzlich begrüßen, denn ich bin neu in diesem Forum und werde wahrscheinlich noch öfter mal eine Frage an die DR-Fans haben. Also seit gegrüßt!
Danke für die schnelle Antwort. Die Seite vom Ingo ist schonmal gold wert. Ich habe schon einige Zeit vorm Rechner verbracht, habe aber nichts adequates gefunden. Ich bin von der professionellen Aufmachung des Forums sehr begeistert. Kann man nur weiterempfehlen. Vielen Dank!
stimmt du hast recht, ich sollte EUCH ALLE erst einmal herzlich begrüßen, denn ich bin neu in diesem Forum und werde wahrscheinlich noch öfter mal eine Frage an die DR-Fans haben. Also seit gegrüßt!
Danke für die schnelle Antwort. Die Seite vom Ingo ist schonmal gold wert. Ich habe schon einige Zeit vorm Rechner verbracht, habe aber nichts adequates gefunden. Ich bin von der professionellen Aufmachung des Forums sehr begeistert. Kann man nur weiterempfehlen. Vielen Dank!
Guten Morgen,
ich habe das schon gemacht, der Tank passt recht gut, allerdings muss man eben neue Halterungen machen. Ich habe auch eine neue Sitzbank dazu gemacht. Vom der Sitzposition ist es um Welten besser als mit dem 41l-Acerbistank, und man hat doch schon 500km Reichweite. Leider klappt das mit dem Foto einstellen nicht bei mir, ich werdees nochmal versuchen, oder schickt mir deine email per pm, dann maile ich dir das Foto. Viele Grüsse
Günther
ich habe das schon gemacht, der Tank passt recht gut, allerdings muss man eben neue Halterungen machen. Ich habe auch eine neue Sitzbank dazu gemacht. Vom der Sitzposition ist es um Welten besser als mit dem 41l-Acerbistank, und man hat doch schon 500km Reichweite. Leider klappt das mit dem Foto einstellen nicht bei mir, ich werdees nochmal versuchen, oder schickt mir deine email per pm, dann maile ich dir das Foto. Viele Grüsse
Günther
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo Melvin
Auf meiner Seite hast du ja schon geguckt.....
Zu beachten ist bei großen Tanks auf jeden Fall, was der Günther gesagt hat - die Sitzposition!
Man kann so ziemlich alle Tanks von luftgekühlten Enduros auf die DR350 basteln. Man muß halt immer die Sitzbank anpassen.
Wenn Du mehr als 25L brauchst, kannst Du einen Psitenträger mit Kanister basteln. Haben wir damals gemacht Acerbis-tankl mit ca.25L und 2x10L-Kanister von Woick da passen aber rund 11,5L rein
macht insgesamt ca. 47-48Liter! Oder natürlich ein großer Haupttank. Die Wahl bleibt zwischen ungünstiger Gewichtsverteuilung Heckkanister) oder schlechter Sitzposition (Großtank)
Siehe dazu auch mal hier
PS
Bevor du frägst: mein Tank und der Pistenträger sind verkauft, müssten gerade irgendwo in Zentralafrika unterwegs sein - bei der Gelegenheit: viele Grüße an Damaris
Auf meiner Seite hast du ja schon geguckt.....
Zu beachten ist bei großen Tanks auf jeden Fall, was der Günther gesagt hat - die Sitzposition!
Man kann so ziemlich alle Tanks von luftgekühlten Enduros auf die DR350 basteln. Man muß halt immer die Sitzbank anpassen.
Wenn Du mehr als 25L brauchst, kannst Du einen Psitenträger mit Kanister basteln. Haben wir damals gemacht Acerbis-tankl mit ca.25L und 2x10L-Kanister von Woick da passen aber rund 11,5L rein

Siehe dazu auch mal hier
PS
Bevor du frägst: mein Tank und der Pistenträger sind verkauft, müssten gerade irgendwo in Zentralafrika unterwegs sein - bei der Gelegenheit: viele Grüße an Damaris

Hey,
vielen Dank für eure schnellen, zahlreichen Antworten. Jetzt muss ich mir erst mal klar werden wie viel Liter ich überhaupt benötige. Ob 22Liter oder vieleicht doch mehr? Wen es interesiert: Meine Freundin hat vor zwei Jahren ihren Führerschein gemacht und ich habe ihr zur bestandene Prüfung eine DR 350 SE geschenkt. Ich stand allerdings vor einem Problem, meine Freundin ist nur 1,57 Meter groß und selbst die kleine DR war viel zu hoch. Ich habe dann angefangen und habe ein Tieferlegungskit am hinteren Federbein montiert, die Standrohre soweit es ging durchgeschoben und die Sitzbank abgesattelt. Ich war schon ganz stolz, aber sie kam immer noch nicht mit beiden Füßen auf den Boden. Warum den mit beiden Füßen auf den Boden fragt ihr euch jetzt? Ganz einfach, um die Angst eines Anfängers, im direkt darauffolgenden Endurourlaub, nach der Führerscheinprüfung so gering wie möglich zu halten. Ich habe also noch die untere Federbeinaufnahme gekürzt und siehe da es passte. Ich war erstaunt wie gut sich die DR noch fahren lässt und meine Freundin wird die Suzi wohl nicht mehr hergeben. Der Umbau war ein echter Erfolg. Ich selbst fahre eigentlich eine HPN, aber ich habe auch immer mal mit einer DR 350 geliebäugelt. Da wir nun beide 3 Monate frei bekommen haben und über den Jahreswechsel 2006 nach süd Africa wollen habe ich mir gedacht ich kaufe mir auch eine, sodas wir gleiche Voraussetzungen, gleiches Werkzeug, gleiche Ersatzteile, kleinere Transportkiste, geringere Kosten haben. Mein Vorhaben ist es nun in naher Zukunft mir auch eine gebrachte SE zu kaufen (Hat jemand eine zu verkaufen?) und meiner Lust an Planung und Umbau freien lauf zu lassen. Ich möchte mich hier nochmals für alle Tipps von euch bedanken.
Es grüßt
Melvin
vielen Dank für eure schnellen, zahlreichen Antworten. Jetzt muss ich mir erst mal klar werden wie viel Liter ich überhaupt benötige. Ob 22Liter oder vieleicht doch mehr? Wen es interesiert: Meine Freundin hat vor zwei Jahren ihren Führerschein gemacht und ich habe ihr zur bestandene Prüfung eine DR 350 SE geschenkt. Ich stand allerdings vor einem Problem, meine Freundin ist nur 1,57 Meter groß und selbst die kleine DR war viel zu hoch. Ich habe dann angefangen und habe ein Tieferlegungskit am hinteren Federbein montiert, die Standrohre soweit es ging durchgeschoben und die Sitzbank abgesattelt. Ich war schon ganz stolz, aber sie kam immer noch nicht mit beiden Füßen auf den Boden. Warum den mit beiden Füßen auf den Boden fragt ihr euch jetzt? Ganz einfach, um die Angst eines Anfängers, im direkt darauffolgenden Endurourlaub, nach der Führerscheinprüfung so gering wie möglich zu halten. Ich habe also noch die untere Federbeinaufnahme gekürzt und siehe da es passte. Ich war erstaunt wie gut sich die DR noch fahren lässt und meine Freundin wird die Suzi wohl nicht mehr hergeben. Der Umbau war ein echter Erfolg. Ich selbst fahre eigentlich eine HPN, aber ich habe auch immer mal mit einer DR 350 geliebäugelt. Da wir nun beide 3 Monate frei bekommen haben und über den Jahreswechsel 2006 nach süd Africa wollen habe ich mir gedacht ich kaufe mir auch eine, sodas wir gleiche Voraussetzungen, gleiches Werkzeug, gleiche Ersatzteile, kleinere Transportkiste, geringere Kosten haben. Mein Vorhaben ist es nun in naher Zukunft mir auch eine gebrachte SE zu kaufen (Hat jemand eine zu verkaufen?) und meiner Lust an Planung und Umbau freien lauf zu lassen. Ich möchte mich hier nochmals für alle Tipps von euch bedanken.
Es grüßt
Melvin
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste