kettenlänge

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
flowtech

Beitrag von flowtech »

hallo zusammen :clap: ,

weiss einer von euch zufällig wieviele kettenglieder ich bei 15er ritzel u. 50er blatt brauche?

mfg


ps. such noch eine kupplungsdruckplatte
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

weiss einer von euch zufällig wieviele kettenglieder ich bei 15er ritzel u. 50er blatt brauche?

Hallo,
das wird wohl keiner wissen,oder doch?!?
Aber jetzt mal ganz ehrlich, was soll denn diese absolut unsinnige Übersetzung? :think:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

..finde 15/50 auch merkwürdig...aber 112 oder 114 müßte hinhauen :think:

Tipp: 14/47 ;)
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Tipp: 14/47

Genau, und wenn es enger wird, oder du mehr Schub aus den Kurven brauchst 13/47. Diese Übersetzungen 13 oder 14 kannst du in 5 Min. ändern ohne die Kette zu öffnen. Den einen Zahn Unterschied spührst deutlich. :mopped:
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hajo @ Jan 9 2005, 12:28 AM hat geschrieben: 13 oder 14 kannst du in 5 Min. ändern
:joman: und 15-er gibt es ja auch noch.

PS: Noch eine Frage 15/50 :think: und welches ist vorn :peep:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
flowtech

Beitrag von flowtech »

so guten morgen erstma und schönen dank für die replies, :joman:


hintergrund ist, dass der vorbesitzer auf 14/50 gefahren ist was aber ausser vielleicht für reinen crossbetrieb viiiiiel zu kurz ist (anfahren im 3. weiterfahren im 6.) also habsch mir nu erstmal ein 15er ritzel besorgt weils kettenblatt eh noch super ausschaut. aba kp. welche kettenlänge, alte kette wars erste was rausgeflogen ist...

so weit erstma, als künftiger dr fahrer werd ich euch bestimmt noch öfters auf den sack gehen.... :teufel:
Günther

Beitrag von Günther »

Guten Morgen,
so unsinnig ist diese Übersetzung nicht. Ich habe das immer bei meinen Saharatouren benutzt, 15/50 auf der Strasse und 13/50 im Gelände, damit wird auch schweres Gelände mit Gepäck machbar. Die Kettenlänge war 112 Glieder. Auf einfacheren Strecken funktioniert aber auch 13/47 ganz gut, dann kann man mit 15/47 auf der Strasse doch noch ganz flott fahren.
Zadak

Beitrag von Zadak »

Ingo @ Jan 9 2005, 12:03 AM hat geschrieben: ..finde 15/50 auch merkwürdig...aber 112 oder 114 müßte hinhauen :think:

Tipp: 14/47 ;)
@all,

Welche Kettenlänge braucht man denn für 14/47 :think:

Ciao

Jörg :bier:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Günther
Genau so hab ich das damals auch gemacht: Anreise mit 15/47 und dann 13/47 im Sand. Aber das ist ja auch ein spezieller Anwendungsfall. Mit 14/47 ist der 'Enduroeinsatzbereich' eigentlich gut abgedeckt. Für die Straße würde ich's lassen wie Serie.
Ein 50er Kettenblatt hinten macht doch nur dann Sinn, wenn 13/47 immernoch zu lang ist. Aber wozu vorne mit einem 15er Ritzel länger übersetzen, wenn ich hinten 41er oder 43er Kettenblätter fahren kann. Da brauch ich noch ne längere Kette und das kostet dann mehr...insofern ist die Aussage: 'unsinnige Übersetzung' schon gerechtfertigt ;)

PS
41-47 gibt's zudem in verschiedenen Qualitäten überall zu kaufen 50er eher nicht.
Günther

Beitrag von Günther »

Hallo Ingo,
ich finde schon dass 13/50 im Sand ganz gut ist, und 13/46 eher noch zu lang, speziell wenn man dann auch noch einen größeren Hinterreifen (140 breit) benutzt. Beim 46er Kattenrad reichen dann 110 Glieder, beim 47er meines Wissens nach nicht mehr. Die 50er Kettenräder habe ich damals auch anfertigen lassen, da es nur welche aus Alu zu kaufen gab. Zu meinem grossen Verdruß sind aber richtige Wüstenreisen zur Zeit nicht mehr möglich, so bleiben nur noch Endurogelände, und deshalb ist die Übersetzung 13/50 wirklich im Normalfall nicht mehr notwendig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste