Septmber 2005 ins Piemont

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
monnemer

Beitrag von monnemer »

Hallo,

wer möchte sich uns anschließen im September 2005 ins Piemont zu fahren.

Ich bin Anfänger mit einer DR 350 und meine Freunde haben eine KTM und eine 600er Honda.



Das Bild ist aus dem letzten Jahr. Wir waren 5 Tage. Echt schön dort und eine sehr sehr schöne Gegend zum fahren.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Klingt gut, ist aber noch zu weit in der Zukunft um sichere Zusagen zu machen ...

Ausserdem ist das mit dem "Anfänger" so ne Sache, da gibts "Anfänger" die fahren rum wo meine Freundin Muffen bekommt und welche wo wir uns beide langweilen... Aber sowas liesse sich ja vorher klären.

Gibts schon Details, wo wird übernachtet, wie wird hingefahren was ca. kostet der Spass usw ...
greetings Andre
Zadak

Beitrag von Zadak »

monnemer 4 Jan 2 2005, 08:55 PM hat geschrieben: Hallo,

wer möchte sich uns anschließen im September 2005 ins Piemont zu fahren.

Ich bin Anfänger mit einer DR 350 und meine Freunde haben eine KTM und eine 600er Honda.



Das Bild ist aus dem letzten Jahr. Wir waren 5 Tage. Echt schön dort und eine sehr sehr schöne Gegend zum fahren.
Salve,

wir fahren um den 12.08.05 in den Piemont, Anfahrt auf Trailern und Transportern, Standort ist wie letztes Jahr Briancon - Les Albert . Von dort aus machen wir Tagesausflüge.
Es fahren fast alles DR Fahrer mit, von Anfänger bis Hardcoreendurist. Gefahren wird in zwei Gruppen, einmal "Blümchenpflücker" und zum Anderen "Hardcore Blümchenplücker" da ist für jeden bestimmt was dabei. Wir haben in userem Großraumzelt noch Platz. Wer mitfahren will, kann sich ja melden.

Kosten anteilig Sprit fürn Transport, Campingplatz 7Euro/Nacht x 8 Nächte, Wir kochen auf dem Campingplatz. Manschaftszelt, Gaskocher, Biertischgarnituren sowie elektro Herde und Grills sind vorhanden. Anteilig Essenskosten von ca. 200 Euro für die ganze Zeit. Sprit fürs mopped für 1000 Km einplanen.

Ciao

Jörg :bier: :mopped: :joman:
Holger

Beitrag von Holger »

klingt spitze Zadak - da würden wir auch mit nem DR sortiment gerne mitkommen - wir sind aber keine langfristplaner - würden vermutlichmit Hänger anreisen vieleicht kann ein Piemont Erfahrener berichten wie hoch die Maut mit Hänger ist??
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zadak @ Jan 4 2005, 11:44 AM hat geschrieben: wir fahren um den 12.08.05 in den Piemont
Gaaaanz schlechte Zeit - im August hat ganz Italien und Frankreich Urlaub und tausend Wanderer sind unterwegs. Da ist Ärger vorprogrammiert :( Besser ist September!
Grüsse,
Tom
monnemer

Beitrag von monnemer »

ThomasD 4 Jan 4 2005, 09:05 PM hat geschrieben:
Zadak 4 Jan 4 2005, 11:44 AM hat geschrieben: wir fahren um den 12.08.05 in den Piemont
Gaaaanz schlechte Zeit - im August hat ganz Italien und Frankreich Urlaub und tausend Wanderer sind unterwegs. Da ist Ärger vorprogrammiert :( Besser ist September!
Hallo,

ja das stimmt. September ist besser. War 2004 da selbe Thema.
Zadak

Beitrag von Zadak »

monnemer @ Jan 4 2005, 09:12 PM hat geschrieben:
ThomasD 4 Jan 4 2005, 09:05 PM hat geschrieben:
Zadak 4 Jan 4 2005, 11:44 AM hat geschrieben: wir fahren um den 12.08.05 in den Piemont
Gaaaanz schlechte Zeit - im August hat ganz Italien und Frankreich Urlaub und tausend Wanderer sind unterwegs. Da ist Ärger vorprogrammiert :( Besser ist September!
Hallo,

ja das stimmt. September ist besser. War 2004 da selbe Thema.
@all,

das stimmt so nicht, ich fahre da schon seit 20 Jahren hin und kenne da durchaus die Situation. Die schlimmste Zeit des jahres ist immer der Juli bis Anfang August, ab mitte August wird datt ruhiger und wir fahren auch nicht die ausgetretenen Touristenstrecken alla Sommeiller und KO. Sondern eher unbekanntere ( Croix de Bretagne und ähnliches)

Der September da gebe ich euch recht, ist auch schön weil durchaus ruhiger, aber ich bin nun mal wieviele von uns anderen auch an die Sommerferien (NRW) gebunden.

Ciao und noch ein schönes Jahr

Jörg
Zadak

Beitrag von Zadak »

Holger @ Jan 4 2005, 04:05 PM hat geschrieben: klingt spitze Zadak - da würden wir auch mit nem DR sortiment gerne mitkommen - wir sind aber keine langfristplaner - würden vermutlichmit Hänger anreisen vieleicht kann ein Piemont Erfahrener berichten wie hoch die Maut mit Hänger ist??
:think: also, wir fahren aus dem Ruhrgebiet runter über Köln Luxembourg Metz Nancy, ab hier Maut. Es sind ca 2000km vom Ruhrgebiet bis nach Briancon und retour, wir waren zu 4 im Auto und jeder hat 100 euro bezahlt für Rauf und runter. der Verbrauch lag so bei 13LDiesel auf 100 Km das sind dann so 260L Diesel = 260 Euro, macht 140 Euro Maut für hin und zurück. :D

ciao

Jörg
airhead

Beitrag von airhead »

freunde landstrassen und schotterpisten,

bekanntlich ist ja geländefahren seit 1998 in frankreich ebenfalls verboten, egal ob da nun ausdrücklich verbotsschilder stehen oder nicht. mich würde mal interessieren, ob schon jemand von euch bekanntschaft mit gendarmerie, onc, onf gemacht hat und wie das ausgegangen ist?
Zadak

Beitrag von Zadak »

airhead @ Jan 6 2005, 06:35 PM hat geschrieben: freunde landstrassen und schotterpisten,

bekanntlich ist ja geländefahren seit 1998 in frankreich ebenfalls verboten, egal ob da nun ausdrücklich verbotsschilder stehen oder nicht. mich würde mal interessieren, ob schon jemand von euch bekanntschaft mit gendarmerie, onc, onf gemacht hat und wie das ausgegangen ist?
Hi,
ich bin schon öfters mal von der Gendarmerie angehalten worden, aber bis jetzt habe ich kein Probs gehabt, ausser dem sind das alles öffentliche Strassen und zumeist in Italien.
Das einzige wo es Probleme gibt ist die Strecke vom Lago di Sette Colori runter nach Frankreich.

Ciao

LG Jörg :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste