Kaltstart bei +3Grad

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Peter S.

Beitrag von Peter S. »

Servus aus Franken! :mopped:
Dass ich nicht der große Ausdauersportler bin, war mir klar. Aber eine DR350 nach unzählichen Ankickversuchen auch noch anzuschieben, um im dritten Gang die Mühle zum Laufen zu bringen war zu hart...Mein Nachbar hatte erbarmen, und schob mich dann an. O.k:, Ich hab meine DR erst seit gestern. Überholt vom Händler. Vergaser gespült, neue Zündkerze, neuer Luftfilter. Irgendwann sprang sie an. Das habe ich heute gelernt: Im Netz gibt es keine allgemeingültigen Tipps zum Kaltstart. Es scheint, jede DR350 sei ein sehr individuelles Wesen, was sie sich nicht unsympathisch macht.. aber weitergebracht hat mich so richtig das nicht. Ach ja, was ich gelern habe: Vergaser leer laufen lassen wenn sie länger steht (definiere: "länger steht" - über nacht????). Deko 5 mal, Druckpunkt suchen, kicken, schwitzen, fluchen, treten. 100mal. Nachbar kommt, schiebt an, schwitzt, flucht.. sie springt an, :bier: Zufall? Sobald sie an ist, Joke rein, aber ganz!! Mit dem Gas spielen, bis sie rund läuft. Jau! :joman:
Aber kann es das sein??? :think: Keine Frage, ich mag meine DR, spätestens bis morgen früh... :angry:
Mag sie Kälte nicht? Mach ich irgendetwas völlig verkehrt??? BITTE helft! :(

Peter
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Hi

also Prinzipiel springt sie im kalten schlechter an, aber welches Mopped tut das nicht ?

Was ich am wichtigesten finde ist den Vergaser leer zu fahren (bevor man sie abstellt)! Oder den Sprit abzulassen.

Dann Chocke ganz raus Benzinhahn auf und 10 - 20 sek. warten.
Dann Kicken oder Drücke(das Knöpfchen) :)

Über 10-15 Grad ist meine meist sofort da, drunter muss ich mal kurz pause machen (nach 5-10 sek orgeln) wir wollen ja den Startet und die Batterie nicht so quälen.
Beim zweiten Versuch ist sie fast immer an ...
Muss aber noch sagen meine steht immer in einer trockenen Garage :joman:
greetings Andre
Benutzeravatar
Ludwig
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 23.08.2004 20:46
Wohnort: Rudersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ludwig »

Hast du noch den Serienvergaser drauf?
Falls nein, ist vermutlich die Leerlaufabstimmung die Ursache.
Der TM36 Flachschieber neigt z.B. ein bischen dazu, den Chocke etwas zu heftig anzufetten. Dann muss der Choke sofort nach den ersten paar Umdrehungen wieder rein, so wie du es beschrieben hast
ducky

Beitrag von ducky »

also ich haber mich zuerst auch dumm und dämlich gekickt. nicht selten 15 bis 20 minuten. aber irgendwann hatte ich den dreh raus. vergaser 2 mal leeren, wegen benzinfilter. dann choke ganz raus und kicken bis soetwas wie ein lebeszeichen zu hören ist, gemeint ist damit eine zündung, hörst du am auspuffgeräusch. dann choke halb zurück und ohne gas kicken bis sie läuft. klappt bei meiner ganz gut.
matbel

Beitrag von matbel »

Hallo Peter,

ich hoffe, du hast mittlerweile den "dreh" raus..ich kann dir auch nur sagen, dass
ich meine dr ganz gut anbekomme. ein kumpel hat sich bei einer wette ums starten meiner dr die fusssohlen blau getreten, weil er die kiste einfach nicht kennt...anderer tip: überprüf mal das gemisch (kerzenbild)..meine lief mal eine zeit lang zu mager, da war das ankicken die hölle...

beste grüße

mat
Peter S.

Beitrag von Peter S. »

Hallo @ all!
Tausend Dank für Eure Tipps. Jetzt bin ich mir absolut sicher, dass ich da draussen (in der Garage) ein sehr eigenständiges und selbsbewustes Wesen gakauft habe.. ;)
Ich glaub aber, ich habs jetzt raus. Vergaser grundsätzlich leer fahren. Sieht aus, als wäre dieses das "A+O". Beim Starten 2-3mal Deco (warum auch immer - aber es wirkt!), Choke nicht ganz raus, einen "Kick" zurück, Starten. Spätestens beim zweiten mal läuft Sie. Rund, ohne Rauch. Sofort Choke fast ganz rein und mit dem Gas am Leben halten. Und wenn das bei plus/minus 0 Grad funktioniert, dann sehe ich dem Frühjar sehr entspannt entgegen :bier: .
Servus aus Franken!

Peter


@mat:
Ich hoffe die Frage ist nicht zuuu dumm: Falls zu "Mager", was tun??
matbel

Beitrag von matbel »

Hallo Peter,

zu "mager" heisst, dass das Benzin / Luftgemisch nicht ideal ist. Bei "mager" ist der Anteil an Benzin im Gemisch zu gering. Das kann passieren, wenn der Vorbesitzer z.B. den Luftfilterkasten aufgemacht, angebohrt oä. hat, ebenso wenn er einen anderen Luftfilter als den Orginalen verwendet. Nach solchen Aktionen muss man das Gemisch eigentlich "fetter" machen, also den Anteil an Benzin erhöhen. Das erreicht man durch den Einbau einer größeren Düse. Bei dem allen gilt: zu mager ist schlecht für den Motor, da er zu heiss wird; zu fett ist nicht so schlimm. Wie es um das Gemisch Deiner DR bestellt ist kannst du am Zündkerzenbild ablesen: (Forensuche: Zündkerzenbild und/ oder Vergaser einstellen).

Wenn Deine DR aber gut läuft, nach entsprechender Prozedur anspringt und sonst keine Probleme sind, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen..:)


Beste Grüße

Mat
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Choke nicht ganz raus, einen "Kick" zurück, Starten. Spätestens beim zweiten mal läuft Sie. Rund, ohne Rauch. Sofort Choke fast ganz rein und

Wenn ich das so lese klingt das eher nach zu fett als zu mager ... :think:
greetings Andre
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste