Gabelstabi
- GEROLO
- Advanced Member
- Beiträge: 608
- Registriert: 24.05.2004 09:40
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Moin, moin zusammen,
Gabelstabis gibt es z.B. hier : TELEFIX
Für die Dr 350 haben die zwar jetzt keine, aber man kann sich dort einen ganz individuel anfertigen lassen.
Kuckst du --> OnlineShop --> Gabelstabilisatoren --> Sonderanfertigungen
Gruß
Gerold
Gabelstabis gibt es z.B. hier : TELEFIX
Für die Dr 350 haben die zwar jetzt keine, aber man kann sich dort einen ganz individuel anfertigen lassen.
Kuckst du --> OnlineShop --> Gabelstabilisatoren --> Sonderanfertigungen

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
- Scholle
- Advanced Member
- Beiträge: 743
- Registriert: 17.05.2004 15:14
- Wohnort: Fritzens
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
das Seatcover ist auch nicht von Carl, sondern von DMP genauso wie das dazugehörige Tankdekor!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hallo allerseits, es gibt neues zum Thema Gabelstabis.
Erstens hab ich bei EMXS nachgefragt, er kann leider keine Stabis von SRC besorgen, er hat nur noch Restposten für die XR.
Ich hab mir aber gestern einen Stabi eingebaut. Diesen hab ich in ebay geschossen, für 19 Euro!! Der ist von Micron und stammte von einer 750er Kawa Zephir (oder so..), ich hab nach den passenden Massen geschaut und diesen dann gefunden, es gibt aber recht oft welche in diesen Massen (Klemmdurchmesser 61mm). Die Bohrungen in der Verbindungsplatte zwischen den Klemmen hab ich dann einfach etwas angepasst, das ging ohne große arbeit. Alles in allem hat der Anbau mit anpassen ca. ne halbe - dreiviertel Stunde gedauert. Gefahren bin ich damit noch nicht, allerdings ist es im Stand schon deutlich spürbar, das die Gabel wesentlich stabiler ist. Wenn man das Rad zwischen die Beine einklemmt und dann mal am Lenker zu drehen versucht, kann man die Gabel so gut wie gar nicht mehr verwinden, was vorher recht leicht ging.
Bilder werd ich demnächst einstellen, muss mir erst eine Kamera besorgen.
Gruß
Andreas
Erstens hab ich bei EMXS nachgefragt, er kann leider keine Stabis von SRC besorgen, er hat nur noch Restposten für die XR.
Ich hab mir aber gestern einen Stabi eingebaut. Diesen hab ich in ebay geschossen, für 19 Euro!! Der ist von Micron und stammte von einer 750er Kawa Zephir (oder so..), ich hab nach den passenden Massen geschaut und diesen dann gefunden, es gibt aber recht oft welche in diesen Massen (Klemmdurchmesser 61mm). Die Bohrungen in der Verbindungsplatte zwischen den Klemmen hab ich dann einfach etwas angepasst, das ging ohne große arbeit. Alles in allem hat der Anbau mit anpassen ca. ne halbe - dreiviertel Stunde gedauert. Gefahren bin ich damit noch nicht, allerdings ist es im Stand schon deutlich spürbar, das die Gabel wesentlich stabiler ist. Wenn man das Rad zwischen die Beine einklemmt und dann mal am Lenker zu drehen versucht, kann man die Gabel so gut wie gar nicht mehr verwinden, was vorher recht leicht ging.
Bilder werd ich demnächst einstellen, muss mir erst eine Kamera besorgen.
Gruß
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste