Tachonadel pendelt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
farfalla
Advanced Member
Beiträge: 113
Registriert: 01.09.2014 14:30
Wohnort: Göppingen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Tachonadel pendelt

Beitrag von farfalla »

Hallo an die Dr-Doktoren,

habe ein neues Problem :crazy:
Die Tachonadel pendelte ziemlich stark, so ca. +-20 km/h, und dass so ab 60 - und dann war Ruhe, garniGS mehr - Tachowelle war ab.
Also, neue Tachowelle gekauft, eingebaut, tut, aber auch Pendeln, nicht mehr so stark, aber es pendelt und war nach ca. 400 km dann auch ab.

Was ist das ? Wie kann ich das abstellen. Das Pendeln wär ja noch ok, aber ohne Tacho, das geht nicht.

Gruß und Dank

Holger
eduf
Advanced Member
Beiträge: 86
Registriert: 27.09.2011 15:57
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von eduf »

´n Abend,
hast du mal geschaut, wie die kleine Plasteschnecke ausschaut?

Grüße
andrea
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von Dumbo 2004 »

Schon mal geschaut, ob alles ordentlich zusammengebaut ist, und die Tachowelle richtig verlegt ist?
farfalla
Advanced Member
Beiträge: 113
Registriert: 01.09.2014 14:30
Wohnort: Göppingen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von farfalla »

Guten Morgen,

ich werde am WE mal den Tachantrieb am Vorderrad zerlegen und nachschaun.

Richtig verlegt ? viele Möglichkeiten gibts da ja nicht, damit das knickfrei vom Tacho zum Rad geht. Der Bruch war immer ca. 10 cm vom Tacho weg.
Ich werds aber mal kritisch anschaun.

Danke schonmal, ich werde meine Erkenntnis dann auch hier posten.

Gruß Holger
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von Dumbo 2004 »

Der Bruch war immer ca. 10 cm vom Tacho weg.
Dann schau doch ausserdem noch nach, ob die Ummantelung vielleicht einen abbekommen hat, und innerlich einen Schlag weg hat...
Richtig verlegt ? viele Möglichkeiten gibts da ja nicht, damit das knickfrei vom Tacho zum Rad geht.
Da hab ich schon die abenteuerlichsten Dinge gesehen :crazy:
farfalla
Advanced Member
Beiträge: 113
Registriert: 01.09.2014 14:30
Wohnort: Göppingen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von farfalla »

So, mal eine erste Rückmeldung,

die Mitnehmer des Tachoantriebes am Rad haben sich in die Mitnehmer vom Schneckenrad eingegraben. Und dann war die Mitnahme nicht immer gewährleistet :teufel:
Woher das kommt, bei19000 km - keine Ahnung. Ich warte noch auf andere Teile, dannfolgt der Praxistest.

Gruß Holger

P.S. ich muss mir mal webspace organisieren, wg. Bildern
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von TheBlackOne »

Warum die Bilder nicht einfach ins Forum anhängen?
farfalla
Advanced Member
Beiträge: 113
Registriert: 01.09.2014 14:30
Wohnort: Göppingen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von farfalla »

Hi TheBlackOne,
Ich dachte, das geht hier nicht - wenn doch, dann ist das ja prima.

Aber, der Antrieb wars doch nicht. Es liegt also an der Dämpfung der Nadelmitnahme.
Kann das jemand reparieren - oder hat jemand einen guten Tacho?
Den Tacho brauch ich eigentlich nur, weil demnächst mit der suzi in die Schweiz will, und sollte man schon ziemlich genau wissen, wie schnell man fährt.
Gruss und schonmal vielen Dank
Holger
farfalla
Advanced Member
Beiträge: 113
Registriert: 01.09.2014 14:30
Wohnort: Göppingen
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tachonadel pendelt

Beitrag von farfalla »

So, lieber DR-Treiber,

so langsam kommt Licht ins Dunkel.

Der Tacho ists nicht, der wurde geprüft und für gut befunden.
Mit einem andren Tacho gehts, wenn
a. die Tachowelle im Bereich der unteren Gabelbrücke mit Kabelbinder geführt wird (bei späteren Modellen ist am Koti eine Drahtöse)
b. die Überwurfmutter der Tachowelle nicht ganz fest angezogen wird.

Gruß Holger

P.S. wahrscheinlich gehts mit meinem alten Tacho dann auch
P.S.S. ich hab jetzt Ersatzteile für Teile die wahrscheinlich nie kaputt gehen da
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast