Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.03.2015 22:31
- Kontaktdaten:
Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Hallo , habe heute Entdeckt das meine Airbox oben unter der Sitzbank ein anscheinend selbst geschnittenes Loch hat. Man kann direkt auf den Filter sehen.
So weit so gut, ich weiß wofür das da drin ist, würd es sonst auch lassen abeeer ..... Da ich viel im Gelände unterwegs bin mache ich mir schon Sorgen ob das Loch da so gut ist , denke Wasser und Schlamm würden da Problemlos reinfinden. <-- NIX GUT
Habe ein K&N Filter verbaut,
aber reicht der allein um den Dreck oder evtl. Wasser abzuweisen ? Habe vorallem vor dem Wasser Angst auch bei Regen oder Dampfstrahle Angriff. Ist auch schon Staub von der Crossbahn in der BoX :S
(Weiß jemand wie man den am besten Reinigt ? das K&N Reinigungs Set 16 Euro ist ja etwas mehr abzocke oder ? )
Was meint ihr ?
Habe schon überlegt Lochblech mit Srumpf rüberzumachen?
So weit so gut, ich weiß wofür das da drin ist, würd es sonst auch lassen abeeer ..... Da ich viel im Gelände unterwegs bin mache ich mir schon Sorgen ob das Loch da so gut ist , denke Wasser und Schlamm würden da Problemlos reinfinden. <-- NIX GUT
Habe ein K&N Filter verbaut,
aber reicht der allein um den Dreck oder evtl. Wasser abzuweisen ? Habe vorallem vor dem Wasser Angst auch bei Regen oder Dampfstrahle Angriff. Ist auch schon Staub von der Crossbahn in der BoX :S
(Weiß jemand wie man den am besten Reinigt ? das K&N Reinigungs Set 16 Euro ist ja etwas mehr abzocke oder ? )
Was meint ihr ?
Habe schon überlegt Lochblech mit Srumpf rüberzumachen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.06.2014 10:18
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Jede Lösung ist billigers als ein Filterreinigungsset von K & N.
Das mit dem Lochblech hört sich doch schon gar nicht schlecht an.
Hatten nicht schon andere aus em Forum so etwas wie ein Netz drüber befestigt?
Das mit dem Lochblech hört sich doch schon gar nicht schlecht an.
Hatten nicht schon andere aus em Forum so etwas wie ein Netz drüber befestigt?
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.03.2015 22:31
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
[quote="Retzemann"]Jede Lösung ist billigers als ein Filterreinigungsset von K & N.
Aber was bietet sich da an ? Weil es ja eine Art Baumwoll Material mit drin haben soll ?
Aber was bietet sich da an ? Weil es ja eine Art Baumwoll Material mit drin haben soll ?
- P-Freak
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.09.2014 21:01
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Oder das einzig richtige für's Gelände keinen K&N Luftfilter verwenden... der ist doch nur für die Straße.... 

- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Zu dem Loch, bei meiner sieht es so aus : http://www.motorradundreisen.de/users/q ... ture/1512/
Da musst du dir keine Sorgen machen, sie saugt Original auch an dieser Stelle an !!
Wenn du etwas abdeckst wir dein Gemisch Fetter, wenn sie also im Moment zu mager läuft O.K., wenn sie Gut läuft - Finger weg !!!
Im Gelände hat ein K&N nichts verloren meiner liegt im Garagenregal
Zur Filterreinigung geht es hier entlang : http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Da musst du dir keine Sorgen machen, sie saugt Original auch an dieser Stelle an !!

Wenn du etwas abdeckst wir dein Gemisch Fetter, wenn sie also im Moment zu mager läuft O.K., wenn sie Gut läuft - Finger weg !!!
Im Gelände hat ein K&N nichts verloren meiner liegt im Garagenregal

Zur Filterreinigung geht es hier entlang : http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.03.2015 22:31
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Oh das gibt wieder eine Grundsatzdiskussion Pro und Contra K & N Filter,
also der K & N hat einen relativ harten Gummirand als Abdichtung zum Lufi-Gehäuse, dort kann sich schnell feiner Sand / Staub durchmogeln, der auf diesem Wege durch den Vergasen in den Motor gelangen kann, und dir dort eine ungewollte "Sandstrahlung" der Innereien verpasst.
Der Schaumstoff-Lufi wird bei korrekter Montage am Rand mit Fett eingesetzt, das genau diesen Effekt verhindert.
Wenn man/frau die Filterfläche vergleicht fällt auf das diese beim Schaumstoff-Lufi wesentlich größer ist.
Den Rest findest du im Netz !!
http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html

also der K & N hat einen relativ harten Gummirand als Abdichtung zum Lufi-Gehäuse, dort kann sich schnell feiner Sand / Staub durchmogeln, der auf diesem Wege durch den Vergasen in den Motor gelangen kann, und dir dort eine ungewollte "Sandstrahlung" der Innereien verpasst.


Der Schaumstoff-Lufi wird bei korrekter Montage am Rand mit Fett eingesetzt, das genau diesen Effekt verhindert.
Wenn man/frau die Filterfläche vergleicht fällt auf das diese beim Schaumstoff-Lufi wesentlich größer ist.


Den Rest findest du im Netz !!
http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.03.2015 22:31
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Ah das macht Sinn , also wenn ich es schaffe den Rand auch dicht zu bekommen sollte das kein Problem mehr sein?
Danke für die Antwort
Danke für die Antwort

- P-Freak
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.09.2014 21:01
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Zudem ist ein K&N lufi aus Papier/Baumwolle der bei zu regen Wasserkontakt gerne über den Jordan wandert.. das Passiert dir beim Schaumstofflufi nicht so schnell...
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 589
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dr 350 Luffilter Mod & Reinigung ?
Über die Filterwirkung der dünnen Baumwolle die zwischen dem Metallgewebe geklemmt ist lässt sich streiten …Q-Schrauber hat geschrieben:… Der Schaumstoff-Lufi wird bei korrekter Montage am Rand mit Fett eingesetzt ...
Wenn man/frau die Filterfläche vergleicht fällt auf das diese beim Schaumstoff-Lufi wesentlich größer ist. ...

Der K&N wird auch mit Fett eingesetzt, die Tube ist normalerweise dabei.
Und die Filterfläche des K&N Filters ist um ein Vielfaches Größer, da die Fläche eng gefaltet ist!
Ähnlich wie beim Ölfilter, wenn du mal einen auseinandernimmst siehst du die Größe der Filterfläche.
Wasser hat den K&N Filtern in meinen Maschinen auch nie was getan, denn sie enthalten kein Papier!

Allerdings wenn's wirklich staubig wird, würde auch ich den Schaumstofffilter vorziehen!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast