Vergaserprobleme
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.03.2015 21:31
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.03.2015 21:31
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.12.2014 01:07
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
....neu war meiner auch, das heißt aber nicht das er optimal eingestellt ist...
Gruß kretschi
Gruß kretschi
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.03.2015 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
ich hoffe das es wirklich nur eine Einstellungssache ist da ich ja ein ähnliches Problem mit dem bst-33 Vergaser hatte..
nicht das es was kostspieligeres ist .. :/
Naja, jetzt erstmal auf deine Bericht warten.. Ich drück uns mal die Daumen ;P
Gruß
nicht das es was kostspieligeres ist .. :/
Naja, jetzt erstmal auf deine Bericht warten.. Ich drück uns mal die Daumen ;P
Gruß
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Ich hatte "damals" (vor 10 Jahren) auch erst mit den großen Düsen experimentiert - Mit dem Resultat, dass sie sich in oberen Drehzahlbereich ständig "verschluckte"Ansonsten, denke ich mal, grössere HD (137,5) und evtl. Nadel höher hängen...
Bin dann letztendlich bei der 130er Düse gelandet.
Mit der Einstellung läuft sie bei mir optimal, und springt auch bestens an...
Die Nadel hatte ich dann auch noch zwei Kerben höher gehängt (Kann sich bei Deinem Setup aber ändern)
Such mal hier im Forum oder im Netz nach dem richtigen Einstellen des Leerlaufs.ich hoffe das es wirklich nur eine Einstellungssache ist da ich ja ein ähnliches Problem mit dem bst-33 Vergaser hatte..
Beim Leerlauf einstellen wird nicht nur die Leerlaufgemischschraube um 2,5 Umdrehungen rausgeschraubt, sondern in Verbindung mit der Standgasschraube eingestellt.
Vielleicht hilft das ja schon....
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Hi, wie Dumbo u. Kretschi schon geschrieben haben. Du mußt dir erstmal genau die Werte besorgen. Wer sagt denn das deine verbaute Hauptdüse überhaupt die richtige ist?
Für den Mikuni BST 33SS schreibt das originale Suuzki Handbuch für die DR 350S eine Hauptdüse von 135 vor! und das bei allem original verbauten Teilen wie Krümmer, Auspuff und Luftfilter. Bei deinem TM 36 kann das ja ganz anders sein.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich den BST 33 da erstmal mit der original Bedüsung und der original Klickeinstellung der Nadeldüse probieren!
Ich glaube auch das es eine Einstellungssache ist. Wir machen, glaube ich alle den Fehler, dass wir immer zu viel fummeln.
Gruß Mecke
Für den Mikuni BST 33SS schreibt das originale Suuzki Handbuch für die DR 350S eine Hauptdüse von 135 vor! und das bei allem original verbauten Teilen wie Krümmer, Auspuff und Luftfilter. Bei deinem TM 36 kann das ja ganz anders sein.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich den BST 33 da erstmal mit der original Bedüsung und der original Klickeinstellung der Nadeldüse probieren!
Ich glaube auch das es eine Einstellungssache ist. Wir machen, glaube ich alle den Fehler, dass wir immer zu viel fummeln.
Gruß Mecke
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.03.2015 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Mit dem BST Vergaser ist sie ja noch beschi*** gelaufen.. Momentan ist eine 130er Hauptdüse drin. An der Nadel etc. habe ich noch nichts verändert, warte auf die resulate von kretschi.
Und ich weiß wie man das Leerlaufgemisch richtig einstellt, leider ist das nur nicht möglich da die Drehzahl schwankt wenn ich sie zum einstellen erstmal höher drehe. So merke ich dann nicht richtig wie der Motor auf das verstellen der LLGS reagiert.. ist quasi unmöglich ^^
Und ich weiß wie man das Leerlaufgemisch richtig einstellt, leider ist das nur nicht möglich da die Drehzahl schwankt wenn ich sie zum einstellen erstmal höher drehe. So merke ich dann nicht richtig wie der Motor auf das verstellen der LLGS reagiert.. ist quasi unmöglich ^^
-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Du schreibst die Kerze ist neu!
NGK DPR 9 EA 9 ?
Wenn ja, fahren! bis sie warm ist, ca 80 Grad. Dann nach dem Gasen anhalten, Kerze raus Brennbild begucken. Q-Schrauber schreibt in meinem letzten Frage u. Antwortspiel zum LUFI:
Bei bleifreiem Sprit keine rehbraune Färbung . Hab ich mir gemerkt. Wenn deine Kerze Grauweiß ist---Ok. Wenn nicht----Vergaser nach Vorgabe einstellen u. bedüsen.
Allerdings was deinen besch.... Leerlauf angeht-------------kann auch ne kaputte Zündspule sein.
Du musst probieren-----------dat helbt sonst alns nix.
Viel Glück
Mecke
NGK DPR 9 EA 9 ?
Wenn ja, fahren! bis sie warm ist, ca 80 Grad. Dann nach dem Gasen anhalten, Kerze raus Brennbild begucken. Q-Schrauber schreibt in meinem letzten Frage u. Antwortspiel zum LUFI:
Bei bleifreiem Sprit keine rehbraune Färbung . Hab ich mir gemerkt. Wenn deine Kerze Grauweiß ist---Ok. Wenn nicht----Vergaser nach Vorgabe einstellen u. bedüsen.
Allerdings was deinen besch.... Leerlauf angeht-------------kann auch ne kaputte Zündspule sein.
Du musst probieren-----------dat helbt sonst alns nix.
Viel Glück
Mecke
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.03.2015 21:31
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Kerze wurde in der Werkstatt gewechselt, denke schon das der Mechaniker die richtige eingebaut hat. Ist aber keine Iridium.
Gehen wir mal davon aus es liegt an der Zündung, könnte es dann nur an Kerze und Spule liegen oder auch an der CDI? Kenn mich mich Elektronik nur bedingt aus ..
Wie teuer kommt mich das ungefähr?
Danke
Gehen wir mal davon aus es liegt an der Zündung, könnte es dann nur an Kerze und Spule liegen oder auch an der CDI? Kenn mich mich Elektronik nur bedingt aus ..
Wie teuer kommt mich das ungefähr?
Danke
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vergaserprobleme
Es soll schon DR´s gegeben haben, die sogar mit normalen Kerzen laufen - Iridium ist also keine PflichtKerze wurde in der Werkstatt gewechselt, denke schon das der Mechaniker die richtige eingebaut hat. Ist aber keine Iridium.

Die Zuordnung, ob es nun der Vergaser oder die Zündanlage ist, ist relativ schwierig....Gehen wir mal davon aus es liegt an der Zündung, könnte es dann nur an Kerze und Spule liegen oder auch an der CDI? Kenn mich mich Elektronik nur bedingt aus ..
Du schreibst ja, dass sie mit dem alten Vergaser NOCH bescheidener lief, als jetzt
Wenn Du die Kerze (und gehen wir mal von einem richtig eingestellten Vergaser aus) ausschließen kannst, würde ich schrittweise weiter gehen.
Kerzenstecker, Kabel, Zündspule auf Bruch / Risse / Korrosion kontrollieren.
Regler und CDI testen (Werte findest Du hier im Forum) - und wenn das alles nix hilft, könnte man noch den großen geheimnisvollen Deckel auf der linken Seite (Zündanlage) öffnen,
und dort mal nach dem Rechten sehen....
Aber mal ehrlich - Ich hab mir gerade zum wiederholten Male Dein Video angeschaut / angehört....
Wenn das gute Stück im Fahrbetrieb gut läuft, würde ich persönlich wenn es meine wäre, nix großes unternehmen - Frei dach dem Motto: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM

Wenn sie beim fahren natürlich auch da rum zickt, ist das was anderes....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste