Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Nabend Gemeinde,
Ich hab vor bei meiner 91er DR350S das Gabelöl zu wechseln da ich nicht weiß ob das schon jemals gemacht wurde!
Jetzt wollte ich gern wissen was die richtige Viskosität für den Offroadbetrieb ist?
Wie groß das Luftpolster bei Originalfedern sein sollte und ob man vielleicht noch andere Sachen gleich mit Optimieren kann, wenn man schon mal dabei ist?
Denke dabei zB an etwas mehr oder weniger Luftpolster oder so! Die Original Federn wollte ich erstmal drin lassen, halt erstmal sehen was mit denen geht!
Die Suche hab ich schon bemüht, aber da kommt so viel das es schwer ist die richtigen infos rauszufiltern, da jeder ne andere Abstimmung sucht, die einen Straße, der nächste Kartbahn oder halt Offroad!
Wär nett wenn sich jemand meldet der ähnlich abgestimmt hat!
Danke schon mal, Franky
Ich hab vor bei meiner 91er DR350S das Gabelöl zu wechseln da ich nicht weiß ob das schon jemals gemacht wurde!
Jetzt wollte ich gern wissen was die richtige Viskosität für den Offroadbetrieb ist?
Wie groß das Luftpolster bei Originalfedern sein sollte und ob man vielleicht noch andere Sachen gleich mit Optimieren kann, wenn man schon mal dabei ist?
Denke dabei zB an etwas mehr oder weniger Luftpolster oder so! Die Original Federn wollte ich erstmal drin lassen, halt erstmal sehen was mit denen geht!
Die Suche hab ich schon bemüht, aber da kommt so viel das es schwer ist die richtigen infos rauszufiltern, da jeder ne andere Abstimmung sucht, die einen Straße, der nächste Kartbahn oder halt Offroad!
Wär nett wenn sich jemand meldet der ähnlich abgestimmt hat!
Danke schon mal, Franky
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Hast du denn irgendwelche Probleme mit der Gabel im Offroadbetrieb bzw. konkrete Dinge, die du an ihr ändern willst?
Falls nicht: Nimm die Serien-Viskosität und -Luftkammer.
Falls nicht: Nimm die Serien-Viskosität und -Luftkammer.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Hi Garbo,
guck doch erstmal was Du genau willst offroad is nich gleich Offroad ... Sand oder steiniges Terrain oder aber zum Crossen benötigt Du ziemlich unterschiedliche Einstellungen ..also erstma checken was mit der Standarteinstellung für Dich so machbar ist und wo es hapert ... dann erst Handeln
Gruß, Niko
guck doch erstmal was Du genau willst offroad is nich gleich Offroad ... Sand oder steiniges Terrain oder aber zum Crossen benötigt Du ziemlich unterschiedliche Einstellungen ..also erstma checken was mit der Standarteinstellung für Dich so machbar ist und wo es hapert ... dann erst Handeln
Gruß, Niko
-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Im Prinzip habt ihr natürlich recht, man sollte immer nur einen Faktor verändern um zu sehen was er bewirkt (in meinem Fall ist es das neue Gabelöl)!
Ich hab halt gedacht vielleicht sagt jemand aus Erfahrung "mach gleich 5mm weniger Luftpolster, dann hast du mehr Sicherheit gegen durchschlagen", oder so.
Zum Thema was bei mir offroad ist: naja, das ist halt auch so ein mix aus wandern, klettern auf Stein, Hügel hoch/runter, ne weggebaggerte abrisskannte rauf und runter, 1-2x pro Jahr auch mal mx-strecke. Nur Sand fällt hier raus, haben eher lehmige Böden!
Hat denn jemand das maß für die Luftkammer und die original Viskosität zu Hand? Ich hab nämlich kein Handbuch!
Ich hab halt gedacht vielleicht sagt jemand aus Erfahrung "mach gleich 5mm weniger Luftpolster, dann hast du mehr Sicherheit gegen durchschlagen", oder so.
Zum Thema was bei mir offroad ist: naja, das ist halt auch so ein mix aus wandern, klettern auf Stein, Hügel hoch/runter, ne weggebaggerte abrisskannte rauf und runter, 1-2x pro Jahr auch mal mx-strecke. Nur Sand fällt hier raus, haben eher lehmige Böden!
Hat denn jemand das maß für die Luftkammer und die original Viskosität zu Hand? Ich hab nämlich kein Handbuch!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... sk42b/0372
da steht die Menge und die Visko drin ..ansonsten denke ich, biste mit der relativ weichen Standarteinstellung für die Aktionen gut gerüstet
da steht die Menge und die Visko drin ..ansonsten denke ich, biste mit der relativ weichen Standarteinstellung für die Aktionen gut gerüstet
- Stefan_RB
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.02.2015 21:49
- Wohnort: Sankt Kilian
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
ölmenge = luftkammer ändern
viskosität kannste lassen
viskosität kannste lassen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Ja, so hatt ich das mittlerweile auch geplant.
Luftkammer verringern dürfte die richtige Richtung sein, aber um wie viel?
Sind 5mm weniger luftkammer schon zu viel oder vielleicht noch gar nicht zu spüren? Ich hab halt keine Ahnung wie stark sich das auswirkt!
Luftkammer verringern dürfte die richtige Richtung sein, aber um wie viel?
Sind 5mm weniger luftkammer schon zu viel oder vielleicht noch gar nicht zu spüren? Ich hab halt keine Ahnung wie stark sich das auswirkt!
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Bist Du mit der Serieneinstellung denn überhaupt schon gefahren, sodass sich eine Notwendigkeit für Änderungen ergäbe???
-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Re: Gabelölwechsel mit Optimierung für Offroad
Naja, ich fahr ja schon die ganze Zeit mit der Serien Einstellung, nur halt mit vermutlich uralten Öl!
Zu bemängeln hab ich eigentlich in erster Linie das sie hin und wieder mal leicht durchschlägt wenn ich ne abrisskannte runter fahre!
Ich glaub ich werde erstmal sehen wie die Sache mit neuem Öl aussieht, wenns dann nicht schon besser ist kann ich ja im Nachgang noch das Luftpolster in 5mm schritten verringern um zu sehen wie sich das auswirkt!
Zu bemängeln hab ich eigentlich in erster Linie das sie hin und wieder mal leicht durchschlägt wenn ich ne abrisskannte runter fahre!
Ich glaub ich werde erstmal sehen wie die Sache mit neuem Öl aussieht, wenns dann nicht schon besser ist kann ich ja im Nachgang noch das Luftpolster in 5mm schritten verringern um zu sehen wie sich das auswirkt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste