Ölstoppkugel ?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Lea86
Advanced Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2015 21:17
Kontaktdaten:

Ölstoppkugel ?

Beitrag von Lea86 »

Hallo erstmal. bin neu hier. Habe seit ein paar tagen eine dr350 von baujahr 93. da sie noch nciht umgemeldet ist, habe ich heute mal n paar wartungsarbeiten gemacht. dabei fiel mir auf dass kein tropfen öl am ölpeilstab ist. hab dann öl abgelassen und es waren 1,7l. nun hab ich gehört dass es sein kann dass wenn die ölstoppkugel nicht ganz dicht ist , das mal vorkommen kann dass am peilstab nix ankommt und der ölstand schwankt. wo find ich die ölstoppkugel denn genau? heißt die überhaupt so ?
LG Lea
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölstoppkugel ?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai Lea,
ab 1993 wurde die Ölstoppkugel verbaut.
Die Menge, die bei Dir raus kam, ist korrekt.
Den Ölstand bei der DR messen ist immer etwas :crazy: - weißt Du aber bestimmt....
Wenn nicht:
Sie sollte warm sein, einen Moment gestanden haben, dann waagerecht stehen, und ganz gerade...
Die Kleine ist da etwas empfindlich, wenn sie nicht genau gerade steht....
Den Peilstab abschrauben, sauber machen, und nur wieder auflegen - nicht schrauben!
Nun sollte etwas Öl am Peilstab sein....
und der ölstand schwankt
Ist das bei Dir so, oder hast Du noch nicht so oft gemessen?

Die Ölstoppkugel ist wohl irgendwo im Bereich Kupplungsdeckel verbaut - Kann ich Dir aber nicht wirklikch genau sagen, da ich so neue Mopeds nicht fahre :rofl:
Da können die die "Jungspunde" bestimmt weiter helfen ;)
Edit:
Hab gerade etwas die Forensuche, Google und das Ur-Forum bemüht......
Die Ölsperrkugel ist eines der wenigen Dinge an der DR, das eigentlich keine wirklichen Probleme macht.
Sie sorgt wohl dafür, dass das Öl nicht aus dem Rahmen wieder in den Motor absackt.... (Warum auch immer das sinnvoll ist :think: )
Die Kugel wird von einer Feder gegen die Öffnung gedrückt, und soll so abdichten.
Schau doch mal nach, ob Du die Kugel / Feder überhaupt noch verbaut hast.
Vielleicht ist sie ja deinem Vorgänger schon abhanden gekommen...
Wenn sie trotzdem verbaut ist, ist sie vermutlich nicht mehr richtig dicht - was aber kein wirklicher Beinbruch sein sollte, denn dann passiert eigentlich nur das, was allen DR´s bis ´93 passiert...
Das Öl fließt in den Motor....
Die Ölmenge, die Du abgelassen hast, ist absolut korrekt - von daher würde ich mir keine großen Gedanken machen...
Einfach noch einmal "richtig" messen, und dann mal weiter schauen ;-)
Lea86
Advanced Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2015 21:17
Kontaktdaten:

Re: Ölstoppkugel ?

Beitrag von Lea86 »

hi. aaah ölsperrkugel. kin wunder dass ich unter ölstopkugel nix finden konnte. dann werd ich die tage mal gucken ob die noch da ist. vielleicht wurde sie ja auch garnicht verbaut. kann man die bei den älteren modellen (vor 93) nachrüsten ?
wie gesagt ich hab sie jetzt erst ein paar tage (seit Donnerstag abend) und da sie noch nicht umgemeldet war, hab ich einfach mal ne bestandsaufnahem gemacht und mich mit der maschine vertraut gemacht. motor hatte vor dem messen nicht gelaufen. hab sie ganz gerade gestellt und mehrmals nachgeschaut weil ich nicht glauben konnte das kein öl am peilstab ist. daraufhin hab ich das öl abgelassen weil ich es eh erneuern wollte und nun auch um zu gucken ob genug drin war.
Daraufhin hab ich mal n bissl gegoogelt und teilekataloge angesehen und da dann auch diese kugel gefunden.
aber dann weiß ich ja jetzt wie das mit dem öl messen bei der dr läuft .... :D
Danke !
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ölstoppkugel ?

Beitrag von Dumbo 2004 »

kann man die bei den älteren modellen (vor 93) nachrüsten ?
Warum?....
Meine ist Baujahr ´89, und ich hab die Kugel bis jetzt noch nicht vermisst....
Wie gesagt - Die Kugel ist eins der Teile an der DR, die wirklich am wenigsten Probleme macht....
Entweder man hat sie, und es funktioniert, dann kannst du auch im kalten Zustand den Ölstand messen,
oder sie funtkioiert nicht richtig - oder ist überhaupt nicht mehr da und das Öl fließt in den "Keller", dann musst Du halt wie von mir
beschrieben den Ölstand messen...
Mach Dir keinen großen Kopp, und freude Dich erst mal mit dem guten Stück an...
Du wirst sehen, nach und nach wird das schon ;)
Lea86
Advanced Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2015 21:17
Kontaktdaten:

Re: Ölstoppkugel ?

Beitrag von Lea86 »

Ich hab mich jetzt einfach damit abgefunden dass sie nicht (denke ich) da ist. Hatte am anfang das gefühl dass es ein problem ist, aber wenn man es weiß ist es kein problem mehr. ich messe jetzt einfach bei laufendem motor oder kurz danach. Irgendwann werd ich dann mal schauen ob sie da ist. Danke euch
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast