6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
- robat1
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.03.2011 18:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Hi,
Ich Depp hab mir ohne zu überlegen die Woche eine Daytona Griffheizung gekauft und heute mit großem Aufwand die Griffe montiert wozu ich den alten schon sehr zerfedderten Gasgriff in 1000 Stückchen zerstören musste weil der unlösbar verklebt war.
Und wie den Regler montieren will und die Gebrauchsanweisung lese steht da ... nur für 6Ah geeignet. Ich hab aber ne 3Ah Batterie in meiner DR
die Batterie ist zwar deutlich niedriger als das Batteriefach so dass womöglich auch eine 6Ah reinpassen würde aber ist in dem Fall nicht eher die Lichtmaschine zu schwach für die Heizung???
Was für Lösungsmöglichkeiten hab ich nun?
Robert
Ich Depp hab mir ohne zu überlegen die Woche eine Daytona Griffheizung gekauft und heute mit großem Aufwand die Griffe montiert wozu ich den alten schon sehr zerfedderten Gasgriff in 1000 Stückchen zerstören musste weil der unlösbar verklebt war.
Und wie den Regler montieren will und die Gebrauchsanweisung lese steht da ... nur für 6Ah geeignet. Ich hab aber ne 3Ah Batterie in meiner DR
die Batterie ist zwar deutlich niedriger als das Batteriefach so dass womöglich auch eine 6Ah reinpassen würde aber ist in dem Fall nicht eher die Lichtmaschine zu schwach für die Heizung???
Was für Lösungsmöglichkeiten hab ich nun?
Robert
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
3 Ah sind bei der 350 er normal ... nur die E-Starter haben mehr. Ich hatte auch schon den einen oder anderen Heizgriff dran und es ist nichts schlimmes passiert. Andererseits, Heizgriffe sind für Mädchen ...
;-)
Grusss
r
;-)
Grusss
r
- robat1
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.03.2011 18:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Hi R
nö, nö, im Winter abmelden is was für Mädchen ;-)

Meine DR ist aber die SE mit E-Starter, sind die 3Ah dann nicht serienmäßig verbaut?
Hab schon überlegt ob der Vorbesitzer womöglich 1kg sparen wollte und deshalb die kleinere 3Ah Batterie in den eigentlich größeren Schacht eingebaut hat?
Sorry aber ich bin da echt sowas von Ahnungslos.
- Tut ihr das, außer nem kg mehr, irgendwie weh, wenn ich ihr einen 6Ah Akku verpasse, wenn die 3Ah doch der Standard wäre?
- Ist die Lichtmaschine nicht zu schwach wenn die 3Ah Batterie tatsächlich Standard bei meiner SE wäre?
Zum Schluss noch ein Bild einer chinesischen Griffheizung die ich auf dem Weg nach Burma in Peking aufgenommen habe.

Robert
nö, nö, im Winter abmelden is was für Mädchen ;-)
Meine DR ist aber die SE mit E-Starter, sind die 3Ah dann nicht serienmäßig verbaut?
Hab schon überlegt ob der Vorbesitzer womöglich 1kg sparen wollte und deshalb die kleinere 3Ah Batterie in den eigentlich größeren Schacht eingebaut hat?
Sorry aber ich bin da echt sowas von Ahnungslos.
- Tut ihr das, außer nem kg mehr, irgendwie weh, wenn ich ihr einen 6Ah Akku verpasse, wenn die 3Ah doch der Standard wäre?
- Ist die Lichtmaschine nicht zu schwach wenn die 3Ah Batterie tatsächlich Standard bei meiner SE wäre?
Zum Schluss noch ein Bild einer chinesischen Griffheizung die ich auf dem Weg nach Burma in Peking aufgenommen habe.
Robert
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Du brauchst gar keine Batterie um die zu betreiben, glaubs mir. Die 3 Ah Batterie kann drin bleiben.
- robat1
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.03.2011 18:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Hi
ich danke Euch für Eure Aufklärung!
Ich werde die aktuelle 3Ah also bis zum bittren Ende fahren und wenn sie mal in Walhalla ist, wird sie durch eine 6Ah ersetzt.
Die Aktuelle 3Ah ist mir eh immer etwas zu schwach. Wenn die DR mal ne Woche unbewegt gestanden ist, hat Sie morgens nach einer kalten Nacht (immer im Freien) nicht genug Power und es wird dann meist zum Nervenkrieg ob sie anspringt, oder ich alles wieder ausziehen muss um mit dem Auto zu fahren.
Am Abend zuvor, bevor es kalt wird, nochmal kurz starten ist der bester Trick um sie nach der Kalten Nacht dann problemlos zu starten, aber manchmal denk ich nicht dran und dann fängt der nächste Tag schon richtig schei.. an. ...
Robert
ich danke Euch für Eure Aufklärung!
Also die SE hat Original eine 6AH Batterie
Gut dann ist die Lichtmaschine sicher auch nicht zu schwach.Du brauchst gar keine Batterie um die zu betreiben, glaubs mir. Die 3 Ah Batterie kann drin bleiben.
Ich werde die aktuelle 3Ah also bis zum bittren Ende fahren und wenn sie mal in Walhalla ist, wird sie durch eine 6Ah ersetzt.
Die Aktuelle 3Ah ist mir eh immer etwas zu schwach. Wenn die DR mal ne Woche unbewegt gestanden ist, hat Sie morgens nach einer kalten Nacht (immer im Freien) nicht genug Power und es wird dann meist zum Nervenkrieg ob sie anspringt, oder ich alles wieder ausziehen muss um mit dem Auto zu fahren.
Am Abend zuvor, bevor es kalt wird, nochmal kurz starten ist der bester Trick um sie nach der Kalten Nacht dann problemlos zu starten, aber manchmal denk ich nicht dran und dann fängt der nächste Tag schon richtig schei.. an. ...
Robert
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Oder die Nachrüstung eines Kickstarters z.b. aus der Beta Alp 4.0 

- robat1
- Advanced Member
- Beiträge: 41
- Registriert: 27.03.2011 18:38
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Hi
Ich bin eigentlich ganz froh dass mir das mir dank E-Starter das schweißtreibende Antreten erspart bleibt. ;-)
Beides zu haben wäre aber tatsächlich ne feine Sache....
Robert
Ich bin eigentlich ganz froh dass mir das mir dank E-Starter das schweißtreibende Antreten erspart bleibt. ;-)
Beides zu haben wäre aber tatsächlich ne feine Sache....
Robert
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Hat mir schon sehr geholfen, da mein Anlasserfreilauf mal gesponnen hat 

-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 6Ah Griffheizung gekauft, bei 3Ah Batterie
Habe in meiner DR ne Oxford-Griffheizung UND eine Bordsteckdose für's Heizvisier verbaut und erfolgreich in Norwegen + einen Winter in Dtl. im Einsatz gehabt. War trotz damaligem Nachrechnen büssi skeptisch und wollte ein Mini-LED-Tagfahrlicht ans Standlicht plümpeln und anstelle Hauptscheinwerfer nutzen. Letztendlich habe ich ne LED-Rücklicht-Brems-Birne eingesetzt und den Rest ganz normal genutzt. Hat alles klaglos funktioniert. Kein Problem. Die Lima-Leistung reicht wenn man nicht ständig alles auf Maximal-Last laufen hat ohne Probleme.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste