Kupplung rutscht durch
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2014 12:45
- Kontaktdaten:
Hallo,
undzwar habe ich folgendes Problem :-P.
Ich hab mir vor 1 Woche eine gebrauchte suzuki dr 350s EZ: 1994 gekauft.
Laut Vorbesitzer hat sie 16000km, welcher aber aufgrund eines anderen Tachos nicht nachweisbar ist.
Motorrad springt sofort willig an und läuft auch sonst gut.
Das Problem jedoch ist, laut Vorbesitzer wurde die Kupplung neu gemacht, das die Kupplung durchrutscht.
Wenn ich Vollgas gebe, springt die Drehzahl sofort sprunghaft an, so als ob man im Neutralen Gas geben würde.
Stehe ich z.b. an einer Ampel, habe den ersten gang drin und die Kupplung gezogen, merkt man dass sie nach vorne drückt.
Achja, der neutrale lässt sich im Stand so gut wie gar nicht einlegen und schalten ist auch ein Problem beim stehen.
Beim Rückwärts rollen merkt man auch einen Widerstand.
Beim Fahren lässt sie sich manchmal gut schalten und wenn sie warm ist kratzt es brutal und die Gänge müssen richtig eingedrückt werden.
Ich hab jetzt schon am Kupplungszug oben ein bisschen rumgedreht, jedoch ohne großen Erfolg und unten ( Keine Ahnung wie das heißt) den Zug ein bisschen verdreht.
Woran kann das liegen ?
Das Moped läuft ansonsten top. Ausser die vielen Fehlzündungen aber das liegt denk ich am Sportauspuff :-P.
Danke schonmal :-)
Lg Julian
undzwar habe ich folgendes Problem :-P.
Ich hab mir vor 1 Woche eine gebrauchte suzuki dr 350s EZ: 1994 gekauft.
Laut Vorbesitzer hat sie 16000km, welcher aber aufgrund eines anderen Tachos nicht nachweisbar ist.
Motorrad springt sofort willig an und läuft auch sonst gut.
Das Problem jedoch ist, laut Vorbesitzer wurde die Kupplung neu gemacht, das die Kupplung durchrutscht.
Wenn ich Vollgas gebe, springt die Drehzahl sofort sprunghaft an, so als ob man im Neutralen Gas geben würde.
Stehe ich z.b. an einer Ampel, habe den ersten gang drin und die Kupplung gezogen, merkt man dass sie nach vorne drückt.
Achja, der neutrale lässt sich im Stand so gut wie gar nicht einlegen und schalten ist auch ein Problem beim stehen.
Beim Rückwärts rollen merkt man auch einen Widerstand.
Beim Fahren lässt sie sich manchmal gut schalten und wenn sie warm ist kratzt es brutal und die Gänge müssen richtig eingedrückt werden.
Ich hab jetzt schon am Kupplungszug oben ein bisschen rumgedreht, jedoch ohne großen Erfolg und unten ( Keine Ahnung wie das heißt) den Zug ein bisschen verdreht.
Woran kann das liegen ?
Das Moped läuft ansonsten top. Ausser die vielen Fehlzündungen aber das liegt denk ich am Sportauspuff :-P.
Danke schonmal :-)
Lg Julian
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo, und Tach erstmal ;-)
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Woran kann das liegen ?
Da gibt´s mehrere Möglichkeiten......
Falls Du noch Kontakt zum Verkäufer hast, frag mal, WAS er alles neu gemacht hat.
Sollte er die komplette Kupplung (Reibescheiben, Stahlscheiben und Federn) gewechselt haben, ist zB das richtige Öl (mineralisch ist OK) auch entscheidend.
Ist die Kupplung richtig eingestellt?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hab jetzt schon am Kupplungszug oben ein bisschen rumgedreht, jedoch ohne großen Erfolg und unten ( Keine Ahnung wie das heißt) den Zug ein bisschen verdreht.
...ist schon etwas ungenau....
Der Anzugsmoment der Kupplungskorbmutter kann eine Rolle spielen.
Ist der Bowdenzug leichtgägnig?
Wieviele Km wurden seit dem wechseln gefahren? (hier und da braucht so eine neue Kupplung auch schon mal ihre Zeit...)
Und, und, und....
Schlag Dich mal durch die Suchfunktion hier im Forum - Da werden sie geholfen
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ausser die vielen Fehlzündungen aber das liegt denk ich am Sportauspuff
Muss nicht sein...
Könnte auch zu mager eingestellt sein.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Woran kann das liegen ?
Da gibt´s mehrere Möglichkeiten......
Falls Du noch Kontakt zum Verkäufer hast, frag mal, WAS er alles neu gemacht hat.
Sollte er die komplette Kupplung (Reibescheiben, Stahlscheiben und Federn) gewechselt haben, ist zB das richtige Öl (mineralisch ist OK) auch entscheidend.
Ist die Kupplung richtig eingestellt?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hab jetzt schon am Kupplungszug oben ein bisschen rumgedreht, jedoch ohne großen Erfolg und unten ( Keine Ahnung wie das heißt) den Zug ein bisschen verdreht.
...ist schon etwas ungenau....
Der Anzugsmoment der Kupplungskorbmutter kann eine Rolle spielen.
Ist der Bowdenzug leichtgägnig?
Wieviele Km wurden seit dem wechseln gefahren? (hier und da braucht so eine neue Kupplung auch schon mal ihre Zeit...)
Und, und, und....
Schlag Dich mal durch die Suchfunktion hier im Forum - Da werden sie geholfen

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ausser die vielen Fehlzündungen aber das liegt denk ich am Sportauspuff
Muss nicht sein...
Könnte auch zu mager eingestellt sein.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2014 12:45
- Kontaktdaten:
So kleines Update !
Also ich habe, um dem Problem auf die Spur zu kommen die Kupplung geöffnet.
Dabei natürlich auch das Öl und den Filter gewechselt.
Kupplung sah gut aus ( nicht verschlissen).
Scheiben haben wir rausgenommen und mit Benzin gereinigt.
Danach alles wieder zusammengebaut.
Zum Schluss haben wir noch den Kupplungszug geölt.
So,... es lief am Anfang alles einwandfrei ( Kupplungshebel lies sich super ziehen und sie rutschte nicht durch ).
Aber am nächsten Morgen konnte man die Kupplung am Anfang nur schwer ziehen ( wird mit der Zeit besser beim fahren aber auch nicht extrem).
Kupplung rutscht solang der Motor kalt ist und der Zug total schwer durch.
Ist der Motor jedoch warm, rutscht sie nicht durch und sie läuft einwandfrei bis auf den Zug, der ist echt schwergängig.
Kann das am Kupplungszug liegen, das die Kupplung durchrutscht ?
Und ist das hier der passende ? ( Link folgt unten) Ich hab eine Suzuki dr 350s Erstzulassung 1994 Sk42B10 (22kw)
http://www.ebay.de/itm/Kupplungszug-Suz ... 4cf4e1253e
Danke :-)
Also ich habe, um dem Problem auf die Spur zu kommen die Kupplung geöffnet.
Dabei natürlich auch das Öl und den Filter gewechselt.
Kupplung sah gut aus ( nicht verschlissen).
Scheiben haben wir rausgenommen und mit Benzin gereinigt.
Danach alles wieder zusammengebaut.
Zum Schluss haben wir noch den Kupplungszug geölt.
So,... es lief am Anfang alles einwandfrei ( Kupplungshebel lies sich super ziehen und sie rutschte nicht durch ).
Aber am nächsten Morgen konnte man die Kupplung am Anfang nur schwer ziehen ( wird mit der Zeit besser beim fahren aber auch nicht extrem).
Kupplung rutscht solang der Motor kalt ist und der Zug total schwer durch.
Ist der Motor jedoch warm, rutscht sie nicht durch und sie läuft einwandfrei bis auf den Zug, der ist echt schwergängig.
Kann das am Kupplungszug liegen, das die Kupplung durchrutscht ?
Und ist das hier der passende ? ( Link folgt unten) Ich hab eine Suzuki dr 350s Erstzulassung 1994 Sk42B10 (22kw)
http://www.ebay.de/itm/Kupplungszug-Suz ... 4cf4e1253e
Danke :-)
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kann das am Kupplungszug liegen, das die Kupplung durchrutscht ?
Verbau einen neuen, und Du bist wieder ein bisschen schlauer
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und ist das hier der passende ?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe dunkel in Erinnerung, dass der Zug bei mir im unteren Bereich einen leichten Bogen macht (hab aber schon mindestens 4Jahre nicht mehr auf das Ding geachtet....). Allerdings ist meine auch Baujahr ´89 - nur falls es da Kupplungszugtechnisch gravierende Unterschiede gibt
Verbau einen neuen, und Du bist wieder ein bisschen schlauer

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und ist das hier der passende ?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe dunkel in Erinnerung, dass der Zug bei mir im unteren Bereich einen leichten Bogen macht (hab aber schon mindestens 4Jahre nicht mehr auf das Ding geachtet....). Allerdings ist meine auch Baujahr ´89 - nur falls es da Kupplungszugtechnisch gravierende Unterschiede gibt

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 731
- Registriert: 11.06.2011 03:36
- Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Kupplung rutscht durch
....
Zuletzt geändert von toqunare am 03.03.2019 03:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96
Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96
Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
-
- Advanced Member
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.06.2014 10:18
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2014 12:45
- Kontaktdaten:
So.. kleines Update :-P
Kupplungszug wurde getauscht.
Die Gänge lassen sich jetzt wieder super schalten und die Kupplung ist nicht mehr schwergängig sondern butterweich!
Das Problem das die Kupplung durchrutscht ist jedoch davon nicht wirklich betroffen.
Sie läuft zwar besser aber im kalten Zustand rutscht sie immer noch.
Im warmen jetzt zu 98% nicht mehr, nur ab und zu im hohen Gang bei Vollgas.
Kann das an den Federn ( keine Ahnung wie die heißen, liegen auf jedenfall im Kupplungskorb ) liegen, dass die zu schwach sind und das ganze nicht mehr richtig zusammen drücken ?
Aber wieso ist das ganze im kalten Zustand so schlimm und im warmen ist es fast weg ?
lg Julian
Kupplungszug wurde getauscht.
Die Gänge lassen sich jetzt wieder super schalten und die Kupplung ist nicht mehr schwergängig sondern butterweich!
Das Problem das die Kupplung durchrutscht ist jedoch davon nicht wirklich betroffen.
Sie läuft zwar besser aber im kalten Zustand rutscht sie immer noch.
Im warmen jetzt zu 98% nicht mehr, nur ab und zu im hohen Gang bei Vollgas.
Kann das an den Federn ( keine Ahnung wie die heißen, liegen auf jedenfall im Kupplungskorb ) liegen, dass die zu schwach sind und das ganze nicht mehr richtig zusammen drücken ?
Aber wieso ist das ganze im kalten Zustand so schlimm und im warmen ist es fast weg ?
lg Julian
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Moin, was haste denn da für n Motoröl reinlaufen lassen?
Was synthetisches???
Was heißt die Kupplung ist nicht verschlissen, haste nachgemessen?
Es gibt da auch Verschleißwerte ... wie auch bei den Kupplungsfedern.
Hat die Kupplung bei Dir von Anfang an gerutscht?
Vielleicht war da auch mal synt.-Öl kurzfristig drin und wurde danach gegen mineralisches gewechselt ... dann könnten auch so symptome auftreten.
Mess die Lamellenscheiben nach, reinige die Kupplungsscheiben mit Bremsenreiniger und dann sollte es funtzen ..dass die Federn schuld sind ist eher unwahrscheinlich
Gruß, Niko
Was synthetisches???
Was heißt die Kupplung ist nicht verschlissen, haste nachgemessen?
Es gibt da auch Verschleißwerte ... wie auch bei den Kupplungsfedern.
Hat die Kupplung bei Dir von Anfang an gerutscht?
Vielleicht war da auch mal synt.-Öl kurzfristig drin und wurde danach gegen mineralisches gewechselt ... dann könnten auch so symptome auftreten.
Mess die Lamellenscheiben nach, reinige die Kupplungsscheiben mit Bremsenreiniger und dann sollte es funtzen ..dass die Federn schuld sind ist eher unwahrscheinlich
Gruß, Niko
Enduristen!!! ... rettet den Wald .........esst mehr Spechte!
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
evtl. die Reibscheiben auch mal über Nacht im Motoröl einlegen, wenn sie denn Maßhaltig sind !!
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2014 12:45
- Kontaktdaten:
Danke für die Antworten.
@dakaristi
Ich kann dir nicht sagen welches Öl drin war. Ich hab jedoch noch Öl vom Vorbesitzer mitbekommen (in ner Cola Flasche
) falls man das irgendwie nachprüfen kann, was das ist. Ich hab die Kupplung einem Bekannten gezeigt der sich damit auskennt und er meinte die ist gut. Wurde ja auch laut Vorbesitzer erneuert. Die Scheiben hab ich mit Benzin gereinigt. Bringt Bremsenreiniger mehr ?
@Q schrauber was bedeutet Maßhaltig ?
lg julian
@dakaristi
Ich kann dir nicht sagen welches Öl drin war. Ich hab jedoch noch Öl vom Vorbesitzer mitbekommen (in ner Cola Flasche

@Q schrauber was bedeutet Maßhaltig ?
lg julian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast