Verbrauch sehr hoch

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke61 »

Hi ich bin ja noch neu hier....und habe mal ne vielleicht dumme Frage.

Ist es normal, dass man mit dem Originaltank nur ca. 154 km weit kommt, also fast 6 l?

Ich fahre ne 1991er DR350 S, das Bike hat fast Originalübersetzung und Stollenreifen.

Bin damit bisher nur Straße gefahren. Etwas Stadtverkehr meist Überland. Vielleicht 10 km mal 120.
Ansonsten 70-90.

Habe mal den Luftfilter gecheckt, ist original Suzuki, also theoretisch der 1. Filter!! Sieht zwar nicht perfekt aus, aber ich denke noch akzeptabel.

Kerze ist rußig, also wohl zu fettes Gemisch?

Bin heute mal bewußt langsam gefahren...Beim Beschleunigen in niedrigen Gängen und aus niedriger Geschwindigkeit..zieht sie nicht ganz gleichmäßig...merkt man nicht, wenn man das Gas zügig aufdreht. Dann geht sie gut ab.
Was noch auffällt...sie dreht manchmal recht hoch, wenn man kurz an der Ampel anhält und nicht auskuppelt, sondern nur die Kupplung hält...normal dreht sie da 1500 heute plötzlich 2000 und war nicht dazu zu bringen niedriger zu gehen.

Nach dem Anlassen dreht sie ..so 1200 im Leerlauf

Sie springt mit wenig Kickweg an, wenn sie anspringt. Mal steht sie ein paar Tage und geht sofort an....mal bekomm ich sie am nächsten Tag erst nach langem Kicken und warten an.

Choke mag sie bei mir gar nicht.
Anschieben geht dann meist auch nicht....so als ob gar kein Benzin drin wäre...

Könnte da die Schwimmernadel manchmal hängen??? Oder wie fang ich sinnvoll mit der Fehlersuche an?

Danke schon mal für eure Tipps.

Gruß

Schnecke
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Unter 5,5l hab ich meine damals mit fast reiner Straßennutzung auch nicht wirklich bekommen....
Allerdings hatte sie dann auch nix zu lachen, und ich wohne in einem seeeeehr Mopedfreundlichen Gebiet (Kurven ohne Ende, und die "Berge" rauf und runter...)
Sicherlich werden jetzt die Spar-Spezis mit 3,5l ankommen - aber zum einen kämpfe ich nicht im Bantam-Gewicht, und zum anderen hat Sledge recht.
Ein so altes Schätzchen braucht halt den ein oder andren Tropfen :bier:

Nach Deiner Beschreibung, wäre es eh mal sinnvoll, das gute Stück richtig einzustellen
(Siehe diverse Threads hier im Forum)
Vom Verbrauch wird das aber keine großartige Reduzierung bringen.

Das mit dem "Anspringverhalten" ist von DR zu DR unterschiedlich, und jeder hat hier so seine eigenen "Methoden"....
Abschließend kann man dazu sagen, dass jede DR ihr - nennen wir es mal liebevoll "Eigenleben" hat, und sich nach und nach mit ihrem Herrchen / Frauchen anfreundet.
Ist das mal geschehen, seid ihr Freunde für´s Leben ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
bodensee
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2014 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von bodensee »

Hi Schnecke,

neulich gab's ein Thema namens
"Vergaserproblem -, Geht beim Gasgeben aus".
Da steht die (Teil-)Antwort auf deine Problematik mit hoher Wahrscheinlichkeit drin.
Ich wollte es auch nicht wahrhaben - Vergaser gründlich reinigen ist das A und O. Gerade auch deine Beschreibung von den unregelmäßigen Drehzahlen sind mE ein Indiz auf versiffte Führungsoberflächen beim Schieber. Rußige Zündkerze allerdings bei ansonsten standardmäßigen Einstellungen ist auch bei mir noch nicht gelöst. Habe momentan wenig Zeit, werde - sobald als möglich - die Hauptdüse auf versch. Höhen einclipsen. Sonst weiß ich dann auch nicht mehr weiter...

Viel Erfolg!
Grüße vom Bodensee
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke61 »

So habe mal den Vergaser aufgemacht...Membran ist nicht porös und auch nicht verhärtet. Vergaser sieht sauber aus...die Klappen bewegen sich ohne hakeln.

Hatte nun mal eine neue Zündkerze eingebaut, keine Änderung...sie ließ sich gar nicht ankicken, beim Anschieben war sie sofort da. Etwas gefahren...dann ernueter Kickversuch....nix...auch mit schieben wollte sie erst nicht...kurz gewartet..dann ließ sich sich sofort ankicken...

...heute neuer Versuch..sie gab noch nicht mal diese wowww-Geräusch von sich, was sie normal macht wenn sie genug Druck hat.

....alle möglichenVarianten probiert mit Choke, ohne,,mit etwas Gas...nix....nach mehr als 30 Versuchen...sollte die Kerze ja abgesoffen sein..oder??..also die neue Zündkerze raus..sie war rußig...aber absolut trocken!!!

....die alte Kerze doch wieder eingeschraubt....geflucht..leicht gegen den Vergaser getreten....und beim 2. Kick war das Woww da....ohne Choke und ohne Gas war sie beim nächsten MiniKick an....war echt nur ein ganz geringer Kickweg...das hätte ich wohl sogar von Hand hinbekommen....
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hast Du sie denn vor Deinen ganzen Startzeremonien mal Vergaser- und Luftfiltertechnisch auf "Werkseinstellung" zurückgesetzt :think:
Sonst macht es nicht wirklich Sinn, über eventuelle Fehlerquellen zu fachsimpeln ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke61 »

:huh: nein

Ich weiß aber auch nicht wie die Werkseinstellungen sind...

....ich weiß nur,d er Vorbesitzer hat sie vor unseren Augen..aus der Garage geschoben...Choke gezogen...ein Kick..und die Maschine lief..

...ich hab sie erst nicht angekickt bekommen...bei meinem Mann gings beim 2-3 Kick....

...allerdings ist sie meinem Mann dann bei unserer 1. Tour nach ca.1 km einfach ausgegangen....es hat eine Kickversuche gebraucht bis sie wieder lief..

..am nächsten Tag hab ich geübt!!..und hatte sie so beim 15-20 Versuch an.....ohne Choke mit etwas Gas.....zur Tanke gefahren.....1 km....brauchte einige Versuche...danach hab ich sie mal nach 5 Versuchen...mal nach 15 ..anbekommen....

...dann wurde es mit jedem Mal schlechter...auch wenn mein Mann es versucht hat....

:(
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich weiß aber auch nicht wie die Werkseinstellungen sind...


Schau mal hier
Da ging´s zu einem Link... ;)


Schau mal hier...
Das steht bisschen was über die Standarteinstellungen und das einstellen.

Luftfilter und Kerzen sind Okay?

Auch wenn der Vergaser sauber aussieht - Düsen gecheckt?
Ich würde ihn mal im Ultraschallbad reinigen lassen.
Macht Dir in der Regel jede Werkstatt für´n bisschen Tip in die Kaffeekasse ;)
Wenn das alles in Ordnung ist, und die Einstellungen stimmen, sollte es mit dem Teufel zugehen, wenn sie dann nicht anspringt...
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke61 »

@dumbo

vielen Dank erst mal..für die Links

..der Luftfilter sieht okay aus
.....die Kerze hatte ich gegen eine neue (Standardkerze) getauscht, da ging sie noch schlechter an...die alte Kerze sollte der Form nach eine Iridiumkerze sein...

..ich habe jetzt mit der Werkstatt meines Vertrauens....einen Termin fürs Ultraschallbad des Vergasers...

..danach versuch ich das Ganze dann ordentlich einzustellen..und dann springt sie hoffentlich wieder richtig an....
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Ich denke, so wird es das Beste sein....
Erst dann hast Du auch eine Grundlage um nach eventuellen Fehlern zu suchen.
Normalerweise sollte sie aber laufen, wenn sie richtig eingestellt ist.
Das mit der Zündkerze wundert mich ein wenig.
Zumindest bei mir sprang / springt sie mit der Standartkerze super an...
Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen, dass es klappt ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Schnecke61
Advanced Member
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2013 17:59
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch sehr hoch

Beitrag von Schnecke61 »

So..wollte mal ne kurze Rückmeldung geben.
Der Verbrauch hat sich jetzt normalisiert, und liegt bei ca. 4l +/- je nach Fahrstrecke.

Der Vergaser war wohl okay, zumindest sah mein Schrauber nach der 1. Überprüfung keinen Anlass ihn zu zerlegen. Allerdings lief sie defintiv viel zu mager, dadurch hatte Sie wohl auch die Schwankungen in der Drehzahl und wohl zuviel verbraucht. Die Kerze war sehr verrusst, obwohl ich mit ihr bis dahin noch nie im Kurzstreckenbetrieb gefahren war. Er hat jetzt die Gemischeinstellung mehr auf fett angepasst. Ich soll das jetzt mal beobachten und notfall die 8er Kerze einsetzen.

Die Drehzahlschwankungen im Leerlauf an der Ampel sind jetzt fast völlig weg.....lediglich wenn sie länger im Schneckentempo durch die Stadt musste, wird sie ja ordentlich heiß und dann kann es schon mal sein, dass die Drehzahl plötzlich hoch geht.
Anspringen tut sie jetzt auch viel besser....grundsätzlich aber ohne Choke, den mag sie nicht..lach....dafür mit etwas Gas, je nach Außentemperatur.
Und sie geht ohne Kraft beim Kicken an....also nichts mit vollem Körpergewicht und von ganz oben.....es reicht ein ziemlich kurzer Weg, aber der muss sehr schwungvoll sein...

Was er dann aber auch festgestellt hat, ..die Maschine war nicht annähernd Tüv gemäß übersetzt.... ....ich bin mit seiner extrem kurzen Motocrossübersetzung gefahren....daher ging sie so super ab....lach....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste