Neuer stellt sich vor und gleich kleines Problem

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Thomkru
Member
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2014 20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomkru »

Hi Leutz,

ich bin Thomas 42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder und wir bzw. meine Frau haben seit gestern eine 96er 350SE.
Fahren tue ich selber eine 91er XR600.

Die DR ist top in Schuß mit 18k Kilometer und einem Mikuni Vergaser.

So nun zum Problem:

Vorderbremse quitscht, aber nur, wenn man relativ langsam bremst.

Habe heute die Bremse schon auseinander gehabt, gesäubert und alle relevanten Stellen mal mit Kupferpaste bestrichen, aber kein Erfolg.
Die Beläge sind fast neu, ist noch genug Belag drauf.

Jemand ein Geheimtip?

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Mahlzeit, und :welcome:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jemand ein Geheimtip?

Nicht bremsen :think: ... (wer bremst, verliert ;) )

Spaß beiseite....
Die Kupferpastengeschichte hast Du ja schon durch.
Ein weiterer Trick ist, die Bremsen langsam warm fahren, und wenn Du das erste quitschen hörst, voll in die Eisen... (BEI LANGSAMER GESCHWINDIGKEIT!!!)
Das ein paar mal praktiziert, und es sollte aufhören...
Wenn nicht, wieder zu meinem ersten Tip (nicht bremsen) zurückkehren :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ich fahre die Beläge von Polo. Bei Nässe / Regen quietschen die wie ein alter Güterzug - hammerhart.

Nach ein paar mal Bremsen ist´s weg.

Eventuell beim nächsten Wechsel mal den Hersteller wechseln
Thomkru
Member
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2014 20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomkru »

Hi Leutz,

mit dem starken Bremsen habe ich auch schon probiert.
Interessant ist, wenn ich schneller fahre und gehe in die Einsen, dann quitscht nichts.
Sobald ich aber langsamer werde, dann fängt es an zu quitschen.

Aber mit den Belägen ist auch eine gute Idee.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Das gäbe es auch noch, habe ich selbst aber noch nie probiert: https://www.louis.de/artikel/antiquiets ... -/10004371
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Retzemann »

Ich meine es gibt eh ne Marke die Anti Quietsch Beläge produziert.
Mintex war das wenn ich mich recht erinnere.
Probiert hab ich die aber noch nicht.
Dakaristi
Advanced Member
Beiträge: 556
Registriert: 06.08.2013 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Dakaristi »

@tomkru

was haste denn für welche drauf, Sinter oder Organische?
An der DR meiner Freundin sind Sinterbeläge verbaut, die quitschen trotz Säuberung der Stifte und Kupferpaste ganz kernig ..werde mal auf organische wechseln ..aber scheinbar kann es da auch ordentlich quitschen :crazy:

Gruß, Niko

@ PM ...musste meinen Briefkasten mal ausschütten irgendwie kam nix mehr rein noch raus
Enduristen!!! ... rettet den Wald .........esst mehr Spechte!
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Einfach mal probieren die ganzen kannten ringsrum um die Beläge etwas an zu feilen / also kannten brechen.
Bremssattel noch mal checken ob der richtig angezogen ist.
Bremsscheibe reinigen.
Manche Beläge bauen eine art Schmierfilm auf der Bremsscheibe auf, da kann es anfangs auch zu quitschen kommen aber müsste nach ein paar Bremsmanövern weniger werden.
Beläge ausbauen und mal die Belägfläche übern Asphalt hin und her schrubbeln das sie angeraut werden, dann wieder einbauen und checken.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Thomkru
Member
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2014 20:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomkru »

Hi,

die Beläge habe ich schon auf Schmiergelpapier drüber geschickt.
Auch habe ich die Kanten angeschliffen.

Welche Beläge jetzt drauf sind, kann ich nicht sagen.

Aber vielleicht were ich mal ne Runde fahren mit leicht gezogener Bremse, vielleicht wird es besser.
Ansonsten werden die getauscht auf organische, wenn die mal weiter runter sind.

Gruß
Thomas
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast