DR tieferlegen... mit 17" Hinterrad ö.ä.??

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
red_devil

Beitrag von red_devil »

Hallo zusammen,
bevor ihr mich steinigt, wieso ich eine gute Geländemaschine weniger gut machen möchte, hier eine kurze Erklärung. Die DR soll für meine Freundin als gebirgs- und wiesentaugliches Wandermo'rad dienen (ihre GSX400 war besonders bei Schotter nicht so die wahre Freude :D ). Da sie nicht so hoch gewachsen ist, muss die Sitzhöhe runter. SHC-Umbau ist mir zu teuer und ich brauche nicht unbedingt jeden cm Bodenfreiheit... Das bringt der Motorschutz.
:think: Sitzbank abpolstern würde mich vermutlich die Freundin kosten...
Hat schon mal jemand ein 17"Rad von ner anderen Maschine eingebaut (vielleicht aus der DR650 oder so?, oder umgespeicht) oder hat eine andere Idee (evtl. die Federhebelei etwas umbauen?) Es geht ja hier dummerweise auch immer um die Eintragerei von solchen Sachen... :huh:

Gibts passenden Lenkererhöhungen für die DR350, dann könnte ich die Telegabel noch ein paar cm weiter durchstecken. Mit dem Orginalen Lenker stößt sie an diesem ja schon nach 1,5cm an.

Bin für gute Tips und Anregungen dankbar. Der Winter kommt ja erst noch und da ist genug Zeit zum bauen...

Viele Grüße, red_devil
Xilef

Beitrag von Xilef »

Ein anderes Rad bekommst du bestimmt nicht so leicht eingetragen. Außerdem stellt sich dann noch die Frage ob es ein passendes Rad gibt.
kauf dir besser längere Umlenkhebel und lasse die Gabel an der Gabelbrücke noch ein Stück weiter runter, bis sie fast am Lenker anstößt.
Damit kommt die DR (je nach Länge der Umlenkhebel) locker 5cm tiefer. Und mehr beskommst du mit einem kleineren Hinterrad auch nicht hin. Und überhaupt finde ich deine Idee etwas blöd, wegen den Kosten etc. etc. längere Umlenkhebel gibt es bei ebay zuhauf bikefarm oder so ähnlich heißt der Verkäufer. Wenn du die darum bittest, machen die dir auch eine Sonderanfertigung, für 20EUR. Du schreibts denen wie tief die DR runter soll und die fertigen dir die passenden. Umlenkhebel sind übrigens in wenigen Minuten gewechselt. :clap:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

17" Felgen gibt es sogar mit TÜV bei ABP.
Denk bitte dran das wenn du die Gabel weiter durchschiebst an den Gabelbrücken das sie eventuell beim einfedern dagegen schlagen könnte und das ist bestimmt nicht gut.
Kauf dir doch die Beta 4.0 die ist Tiefer und hat den guten Motor von der DR drinne.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Xilef

Beitrag von Xilef »

Denk bitte dran das wenn du die Gabel weiter durchschiebst an den Gabelbrücken das sie eventuell beim einfedern dagegen schlagen könnte und das ist bestimmt nicht gut

So weit kann man die Gabel doch garnicht hineinschieben, davor schlägt sie wphl am Lenker an, oder? Sind doch nur 3-4cm :think:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also soweit ich das mal ausgemessen habe ist das aber so, und wenn man dann noch einer Lenkererhöhung dran baut ist das möglich das die Tauchrohre dagegenschlagen. Wenn man vom federweg ausgeht und dann mal nachmist wo die Tauchrohre beim Einfedern enden dann ist das genau da wo die untere Gabelbrücke anfängt und das würde dann etwas unsanft zusammen stoßen. Es sei denn ich habe mich da etwas vertahn.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
red_devil

Beitrag von red_devil »

Hallo Leute,
vielen Dank für die Anregungen - auch wenn die Kritik von Felix etwas harsch ist ;)
Ich werd das mit den geänderten Umlenkhebeln probieren - ist am preisgünstigsten und einfachsten zu realisieren.
Das mit dem anschlagen des Vorderrades an der unteren Gabelbrücke muss ich mal nachmessen - habe die Maschine aber im Moment nicht hier. Aber danke für den Hinweis.

Naja, ... die Beta Alp 4.0 hatte in "Motorrad" bei einem Test während einer größeren Alpentour eine eher schlechte Kritik bekommen - und es gibt auch noch keine erschwinglichen Gebrauchtmaschinen (...für studentische Verhältnisse ;) )

in diesem Sinne.... DR forever :mopped:

Viele Grüße

red_devil
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Warum? ist doch eigentlich kein Problem: etwas längere Zugstreben hinten und vorne die Gabel etwas weitere durchschieben... wenn der Lenker im Weg ist, einfach ne Lenkerhöhung drunter..... Sitzbank abpolstern bringt auch was, zur Not dann unbedingt Radlerhosen tragen...

Außerdem Federvorspannung absolut entspannen und Plateauschuhe :banana: tragen.

Gruß
Ralf
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Lenkerhöhung bekommst Du bei Hein Gericke.... ca. 35 ?. Das Vorderrad wird nicht so schnell gegen die untere Gabelbrücke knallen. Die abgepolsterte Sitzbank ist ja in erster Linie interessant, wenn man im Gelände mal füßeln muß.... ansonsten fährt man da ja eher im stehen und für die Straße wird dann einfach ein Schaffell draufgeschnallt.....

Du wirst das schon günstig hinbekommen... aber das 17 Zoll-Rad würde ich mir wegen Kohle ist nicht aus dem Kopf schlagen. Kannst ja mal bei Radspannerei Köhler (google) nachfragen, was das einspeichen einer 17 Zoll-Felge auf Original-Nabe (hast Du ja noch dem Ausspeichen übrig) kostet...

Ergebnis wäre nett, wenn Du das hier reinstellst.

Ralf
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...ich schließe mich dem Ralf an:
Die Umlenkhebel sind sicher mal ein guter Anfang. Vorne kannst du die Gabel etwas durchstecken und evtl. Lenkererhöhungen verwenden (für 22mm-Lenker gibt's die z.B. bei Melahn)

andere Möglichkeit: ein Magura-Lenker mit größerem Rohrdurchmesser. Der (Adapter-)Montagesatz setzt den Lenker höher und mit einer flachen Ausführung des Lenkers (es gibt 4 varianten) stimmt die gesamthöhe evtl. wieder.

Sitzbank abpolstern ist auch eine gute Möglichkeit: es bedeutet keinesfalls, daß die Sitzbank dadurch wesentlich härter oder unbequem wird, wenn man 2-3cm abpolstert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste