kan es sein das der Lufi relativ sauber bleibt wenn man alles original hat (Schnorchel Katen usw...) ?
Hab bei der inspektion das Ding rausgebaut und gereinigt, aber viel Dreck wa da nicht drin ...
Wenn man sonst immer die Geschichten von anderen Enduros liesst mit alle 10 Stunden total versift
Habe auch orginal Filter und so, aber nach einem Wochenende in der Kiesgrube, sieht der Schaumstoff ziemlich dreckig aus.Vor allem wenn es Staub trocken auf der piste ist!
Allso denke je nach Einsatz, Ausbauen, reinigen, und gut ausblassen , kann nicht schaden, eher das Gegenteil.
Naja relativ sauber is halt nicht wirklich dreckig
Nee im ernst, er hat ein paar dunklere Stellen gehabt, aber er war nicht zugesetzt oder ähnliches. Ich denke ich hätte noch locker damit weiterfahren können...
Naja und einsatz ist gemischt, aber es was zweimal Dreckenach dabei 3mal Bilstein, jeweils min. einmal mit richtig Staub
Sonst hier so durch Wege wo es erlaubt ist, da Staubt nicht sooviel...
Auf meinem Steht erst nach 30 000 km reinigung nötig oder waren es 50 000km
Also ich werde den bestimmt nicht voher reinigen da ich fast eh nur Strasse fahre.
Ihr wist ja welchen Luftfilter ich meine
Also ich halte es wie Ingo. Da ich Schaumstoffilter fahre, habe ich mehrere davon. Es wird nach jeder Fahrt gewechselt und wenn alle verschmutzt sind, wird auf einmal gereinigt. Die Reinigungsintervalle für den Kotz und würg Filter beziehen sich zudem auf reinen Straßenbetrieb und original Luftfilter. Bei dem ..... Filter kann man zudem nicht sehr gut erkennen wann er denn nun wirklich sehr Schmutzig ist, aber.....................
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...