Bremsflüssigkeit zu geringer Siedepunkt.

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Hallo,

war das Wochenende Pickerl machen. Dabei wurde festgestellt, dass meine Bremsflüssigkeit einen zu geringen Siedepunkt hat (ich glaube 178° oder so).

Hab die aber erst letztes Jahr genau zum Pickerl machen rein gekippt.

Was mir aufgefallen ist, bei der Messung letztes Jahr (gemessen direkt aus dem Kanister einen Tag nach dem erstmaligen Öffnen) haben sie 244°C gemessen. Der (Trocken)Siedepunkt ist vom Hersteller neu mit 272°C angegeben. Dachte mir da aber nicht viel dabei, abgesehen davon, dass ich etwas enttäuscht war.

http://www.motul.com/at/de/products/77? ... [range]=21

Das würde heißen, dass mein Siedepunkt im Neuzustand um über 10% schlechter ist als angegeben, bzw. 30% von der "Lebenszeit" hinter sich hat. Hergestellt bzw. abgefüllt wurde die Bremsflüssigkeit 12/12 als nicht überlagert.

Ist das normal, dass beim Öffnen der Versiegelung, der Wert gleich so stark sinkt? Ist das nur durch die Luftfeuchtigkeit?

Und jetzt nach einem Jahr schon zum wegkippen!?! Bremsflüssigkeit hält doch normal schon länger als ein Jahr oder?

Is das System von der DR nicht so dicht, dass sich die Bremsflüssigkeit nicht länger hält, oder ist die Bremsflüssigkeit selber so ein Mist?

Billig ist das Motul Zeug ja nicht!
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Sobald du die Dose aufmachst alter die bremsflussigkeit. Lässt du sie ein jahr so stehen, kann sie schon etwas schlechter werden.
Ich hab immer jedes jahr gewechselt mit der günstigen aus dem Motorrad discounter, hatte nie Probleme damit.
Ich hab mir immer gesagt die 10? gönne ich mir einfach zur Sicherheit einmal im Jahr.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist das normal, dass beim Öffnen der Versiegelung, der Wert gleich so stark sinkt? Ist das nur durch die Luftfeuchtigkeit?

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch - d,.h. sie zieht Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft.

Ist der Verschluss nur minimalst undicht - und steht die Dose kühl mit hoher Luftfeuchte ist das langfristig gesehen Gift für das Zeugs.

Da kann der Verschluss noch so fest zu sein - ein ganzes Jahr in der Garage und das wars dann - zumindest bei mir.

Die Temp-Schwankungen betreffen ja nicht nur die Flüssigkeit selbst, sondern z.B. auch das material des Kunststoff-Verschlusses.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Na beim erstmaligen befüllen, als der Wert um 10% unter dem Sollwert war, das war schon am 1. Tag nach dem Öffnen der Versiegelung ... da hoffe ich doch, dass die Bremsflüssigkeit keine Flüssigkeit gezogen hat!

Aber auch bei meinen anderen Fahrzeugen war die Bremsflüssigkeit (bis jetzt DOT 4) nach zwei Jahren meist immer noch knapp über den Mindestsollwert (ich glaube das sind 180°).

Das DOT 5.1 von Motul war nach einem Jahr schon von einem deutlich höheren Wert auf unter Mindestsollwert gesunken.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich hab noch nie an der bremsflüssigkeit was gemessen oder Messen lassen. Beim Kauf des bikes alles frisch gemacht und ein Jahr später gewechselt.
Beim meiner Dr350 supermoto die nur kartbahn gesehen hat manchmal sogar öfter wenn ich das Gefühl hatte sie wird schlapp oder sieht nicht gut aus.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste