Mahlzeit ...., die SHC meiner Freundin hat ne ziemlich störrische Gabel im vergleich zu meiner "S" Variante ..das Ding fährt sich bestimmt im Sand ganz gut ..aber jede abgesenkte Bordsteinkante geht schon übel ins Gebälk.
Hab hier gelesen das man die Druckstufe ändern kann ..nur so wie es an der "S" funktioniert gehts hier nicht .... hat wer den Plan?
Gruß, Niko
SHC Gabel zu hart
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.04.2006 16:50
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Zitat (Dakaristi @ Mittwoch, 04.Juni 2014, 07:16 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> SHC <...>
Hab hier gelesen das man die Druckstufe ändern kann ..nur so wie es an der "S" funktioniert gehts hier nicht .... hat wer den Plan?
Gruß, Niko
Moin.
Die Verstellschrauben an der Unterseite der Gabelhome schon getestet?
Muss man ggf. den Bremsleitungsschutz fuer abbauen.
Gruss, Dirk
Hab hier gelesen das man die Druckstufe ändern kann ..nur so wie es an der "S" funktioniert gehts hier nicht .... hat wer den Plan?
Gruß, Niko
Moin.
Die Verstellschrauben an der Unterseite der Gabelhome schon getestet?
Muss man ggf. den Bremsleitungsschutz fuer abbauen.
Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
BMW R1150GSa
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Jo
und verstellt.... ist echt nur wenig Veränderung, was mir ausgefallen ist das der Federweg beim Draufhocken schon um mehr als die Hälfte verschwunden ist.
Momentan für mein Frauchen und die Kickerei ganz gut aber damit Enduro fahren is n bisken blöd.
Alternativen für mich wären Vorspannhülsen oder aber Progressive Federn. Wobei ich nicht weiß wo ich die Vorspannhülesen reinpflanzen darf.
Bei den konventionellen Gabeln ist es klar, ..nur bei diesen USD Gabeln ....????

Momentan für mein Frauchen und die Kickerei ganz gut aber damit Enduro fahren is n bisken blöd.
Alternativen für mich wären Vorspannhülsen oder aber Progressive Federn. Wobei ich nicht weiß wo ich die Vorspannhülesen reinpflanzen darf.
Bei den konventionellen Gabeln ist es klar, ..nur bei diesen USD Gabeln ....????
Enduristen!!! ... rettet den Wald .........esst mehr Spechte!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast