Hey leute ,
Sind grad auf großer Reise (momentan turkei, aber es soll noch bis nach indien gehen) und haben ein kleines / großes / gar kein? Problem.
Folgendes ist der Fall. Bei der DR meiner freundin schwingt / flattert die Antriebskette auf der Oberseite beim fahren enorm. Bei schnelleren Geschwindigkeiten. Zu viel kettenspiel dachte ich erst und wir haben die Kette nachgestellt (steht jetzt bei 3, kette also noch nicht fertig und lässt sich vom kettenrad nur wenige Millimeter abheben). War auch weniger aber Kurze Zeit später das gleiche wieder .
Nächster schritt war kettenradträger zu über prüfen (sie hat eine mit ruckdampfer). Der hatte recht viel Spiel.OK, Ursache gefunden dachte ich. Lager gewechselt, war schon ein Abenteuer hier mit der Verständigung. Zum Glück wusste ich dank des Forums welches standard lager passt. Lager hatte auch minimales spiel, aber wirklich nur minimal. Bei der Gelegenheit auch die Gummis über prüft und mit ein wenig Panzertape umwickelt, da die recht lose drin saßen. Alles wieder zu. Kein Spiel mehr und los.
Wenig später schlackert die Kette wieder ordentlich beim fahren. Kann das beim fahren von meinem Motorrad Aus gut beobachten. Habe ich vorher auch noch nie so gesehen. Normalerweise schwingt die doch auch bei viel zu lasch eingestellter Kette nicht hoch und runter sondern wird aufgrund der Fliehkräfte nach außen gedrückt, oder?
Der kettenradträger hat wieder leichtes spiel (keine 100km gefahren seit Lager Wechsel).das lager kann ja wohl noch nicht durch sein, oder? Und scheidet nach meinen Überlegungen als Ursache aus,scheint eher die folge des schwingens gewesen zu sein. Vielleicht die Gummis doch mehr abgenutzt und mehr panzertape hilft mehr? Irgendwoher muss das spiel ja jetzt wieder kommen.
Die beiden Radlager selbst haben kein Spiel.
Die Felge hat einen leichten Schlag, kann es daher kommen? Ist nicht viel.
Das Ritzel hat Spiel, das war aber schon immer so und scheint ja auch normal.
Die Getriebeausgangswelle Hat kein Spiel.
Kette scheint nicht ungleichmäßig gelängt, war meine nächste Vermutung, hab aber auch nix zum ordentlichen messen (auf den ersten Blick, werd ich aber auch nochmal genauer anschauen)
Hängt vielleicht damit zusammen: einige Zeit vorher hat es die hintere schraube des ketten Schutzes rausvibriert und der hat ziemlich rumgeschlackert und sich verdreht auf die kette gelegt, weis nicht wie lange sie so gefahren ist, ich war vor ihr und sie hat es beim fahren nicht gemerkt. Danach ist mir das zum ersten mal aufgefallen, kann aber auch daran liegen, dass ich ohne kettenschutz freie Sicht hatte und es uns erst dadurch dann aufgefallen ist.
Also Leute irgendwelche Ideen? Was ist hier das Problem, was die Ursache, was die Folge? Normal scheint mir das ja nicht zu sein. Oder bin ich hier total paranoid? Die Motorräder sind halt momentan unser zuhause.
Bevor ich jetzt wieder alles auseinander nehme frage ich hier um Rat.
Vielen dank schon mal.
Jan
P.s. schreibe hier an so einem kleinen tablet, daher vielleicht die viel Fehler, sorry dafür
Kette flattert / schwingt, Problem?
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.09.2011 22:16
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wenn die Kette nicht stark unterschiedlich gelängt ist ( einfach mal Hinterad anheben und langsam drehen, dann sieht man ob sie an einer oder mehreren Stellen lockerer oder strammer ist) einfach weiter fahren.
Das Flattern ist eigentlich normal außer man fährt dauernd mit zug am Hinterrad dann wird sie ja unter Spannung gehalten.
Solange sie noch nicht bis auf die Schwinge schlägt wo nicht das Gummi vom Schwingenschleifer ist, kann normal nichts passieren.
Ist der Schwingenschleifer den noch dick genug? Nicht das sie sich da schon ins Alu schleift und deshalb unrund läuft. Unterseite auch cheken die schleift sich auch schnell durch.
Falls man recht viel Spiel in den Ruckdämpfern hat kann als Notlösung auch einfach ein paar Metallplätchen in der passennden größe zwischen die Gummis stecken damit es weniger wird.
Das Flattern ist eigentlich normal außer man fährt dauernd mit zug am Hinterrad dann wird sie ja unter Spannung gehalten.
Solange sie noch nicht bis auf die Schwinge schlägt wo nicht das Gummi vom Schwingenschleifer ist, kann normal nichts passieren.
Ist der Schwingenschleifer den noch dick genug? Nicht das sie sich da schon ins Alu schleift und deshalb unrund läuft. Unterseite auch cheken die schleift sich auch schnell durch.
Falls man recht viel Spiel in den Ruckdämpfern hat kann als Notlösung auch einfach ein paar Metallplätchen in der passennden größe zwischen die Gummis stecken damit es weniger wird.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.09.2011 22:16
- Kontaktdaten:
So ich meld mich malwieder ist von unterwegs nicht ganz leicht.
Haben nochmal alles angeschaut. Das neuerliche Spiel kam nach cht vom Lager, sonder von den Rückkampf ern. Haben da jetzt mehr panzertape rumgewickelt und es ist kein Spiel mehr vorhanden.
Habe dabei auch ein paar lockere Speichen gefunden und nachgezogen. Ist jetzt besser, schwingen tut die Kette aber immernoch, aber nicht mehr so sehr.
Haben jetuzt schon mal ne Ersatz Kette besorgt und wechseln die bei entsprechender GE
Gelegenheit.
Schwingenschleifer sieht noch gut aus. Schwinge auch.
Kette ein paar mm abheben heißt 1-2mm (hab da wohl ein wenig über trieben) also alles im Rahmen.
Danke für eure schnelle Hilfe.
LG Jan
Haben nochmal alles angeschaut. Das neuerliche Spiel kam nach cht vom Lager, sonder von den Rückkampf ern. Haben da jetzt mehr panzertape rumgewickelt und es ist kein Spiel mehr vorhanden.
Habe dabei auch ein paar lockere Speichen gefunden und nachgezogen. Ist jetzt besser, schwingen tut die Kette aber immernoch, aber nicht mehr so sehr.
Haben jetuzt schon mal ne Ersatz Kette besorgt und wechseln die bei entsprechender GE
Gelegenheit.
Schwingenschleifer sieht noch gut aus. Schwinge auch.
Kette ein paar mm abheben heißt 1-2mm (hab da wohl ein wenig über trieben) also alles im Rahmen.
Danke für eure schnelle Hilfe.
LG Jan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste