TÜV nach 3 Jahren Winterschlaf
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 26.10.2008 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Das Hamerite sollte schon für Teile der Karosserie sein, ich bin mir bewusst, dass dies eine umstrittene Lösung ist.
Vergaser ist offen, am Boden der Schwimmerkammer hatte sich auch gut grünlicher Schleim abgesetzt. Die Hauptdüse war verstopft! Ins Ultraschallbad kommt der Vergaser natürlich trotzdem noch.
Aber jetzt bekomm ich die Leerlaufdüse nicht raus. Vlt. muss da auch noch ein besser passender Schraubendreher ran.
Bekomme ich die Schieberführung nur rausgezogen wenn die Leerlaufdüse raus ist?
Hier mal ein Bild vom Vergaserdeckel, die Drossel ist da entfernt, oder?
http://www.directupload.net/file/d/3557 ... 96_jpg.htm
Danke!
Vergaser ist offen, am Boden der Schwimmerkammer hatte sich auch gut grünlicher Schleim abgesetzt. Die Hauptdüse war verstopft! Ins Ultraschallbad kommt der Vergaser natürlich trotzdem noch.
Aber jetzt bekomm ich die Leerlaufdüse nicht raus. Vlt. muss da auch noch ein besser passender Schraubendreher ran.
Bekomme ich die Schieberführung nur rausgezogen wenn die Leerlaufdüse raus ist?
Hier mal ein Bild vom Vergaserdeckel, die Drossel ist da entfernt, oder?
http://www.directupload.net/file/d/3557 ... 96_jpg.htm
Danke!
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->die Drossel ist da entfernt, oder?
Die drei Nocken sollten plan zum Deckel abgeschliffen sein.
Lässt sich schwer erkennen, aber sieht aus, als hätte da jemand schon Hand angelegt...
Die drei Nocken sollten plan zum Deckel abgeschliffen sein.
Lässt sich schwer erkennen, aber sieht aus, als hätte da jemand schon Hand angelegt...
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- kamikaze
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.09.2013 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
muss ich auch wieder widersprechen, wenn die 3 anschläge bis zum vergaserdeckel abgeschliffen sind, kann der schieber höher als das maximum in den deckel, dadurch hast du wieder verwirbelungen im vergaser. wenn deine schiebernadel zu kurz ist kann diese aus der düsennadel raus und sich verkanten und dann gute nacht 



- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5429
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
kamikaze hat recht...
(Ist ja bei mir auch schon gute 10 Jahre her
)
Ich hab eben noch mal nachgeschaut....
Die Nocken müssen nur so weit weg, bis der Querschnitt des Vergasers komplett zu sehen ist.
Da bleibt noch etwas stehen - viel ist es aber nicht.
(Ist ja bei mir auch schon gute 10 Jahre her

Ich hab eben noch mal nachgeschaut....
Die Nocken müssen nur so weit weg, bis der Querschnitt des Vergasers komplett zu sehen ist.
Da bleibt noch etwas stehen - viel ist es aber nicht.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 26.10.2008 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Der Vergaser kommt anfang der Woche aus dem Ultraschallbad. Membran und Gaszug sind bestellt.
Wenn ich den Vergaser dann in den Händen habe geht die Bestellung bei Mikuni raus.
Ich finde leider den Thread nicht mehr, indem jemand hier aus dem Forum eine Gemischeinstellschraube modifiziert hatte und diese auch für andere User angefertigt hatte.
Wie war das Thema des Postings?
Hat noch jemand so eine Schraube für einen BST33 und möchte sie mir verkaufen?
Schönes Wochenende!
Wenn ich den Vergaser dann in den Händen habe geht die Bestellung bei Mikuni raus.
Ich finde leider den Thread nicht mehr, indem jemand hier aus dem Forum eine Gemischeinstellschraube modifiziert hatte und diese auch für andere User angefertigt hatte.
Wie war das Thema des Postings?
Hat noch jemand so eine Schraube für einen BST33 und möchte sie mir verkaufen?
Schönes Wochenende!
- kamikaze
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.09.2013 10:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
glaube das ist zu lange her und er hat nur ein paar stück angefertigt.
meine aber hier auch mal gelesen zu haben, dass die einstellschraube vom TM36 passt, die ist so eine längere schraube
weiss jemand die originalbedüsung und originalschiebernadel vom BST33 für die DR??
und die nadeldüse vll auch am besten noch ...
meine aber hier auch mal gelesen zu haben, dass die einstellschraube vom TM36 passt, die ist so eine längere schraube

weiss jemand die originalbedüsung und originalschiebernadel vom BST33 für die DR??
und die nadeldüse vll auch am besten noch ...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 26.10.2008 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Vergaser ist aus der Reinigung zurück. Leider hat die größte Fachwerkstatt für Yamaha und Honda hier in Aachen auch nicht die Leerlaufdüse rausbekommen(wäre ihnen zu heikel....).
Nagut, hab ingesamt 23 ? bezahlt. Leerlaufdüse soll frei sein (haben eine Reibahle reingehalten)
Der Gasschieber kommt von alleine nicht raus (ich komm mir echt zu dumm für alles vor). Sollte ich wie in den folgenden Fotos zu sehen ist,
http://www.directupload.net/file/d/3564 ... 4k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3564 ... eu_jpg.htm
die Hauptdüse in (1) andrehen und mit einem Schlag auf die Düse den Schieber (3) raushauen?
Leichte Schläge zeigten keine Wirkung.
Nr. 2 ist die versaubeutelte Leerlaufdüse.
Kann jemand bestätigen, dass die Gemischregulierschraube vom TM36 passt und die sinnvollere Lösung wäre?
Wie immer für jedes Feedback dankbar!!
Nagut, hab ingesamt 23 ? bezahlt. Leerlaufdüse soll frei sein (haben eine Reibahle reingehalten)
Der Gasschieber kommt von alleine nicht raus (ich komm mir echt zu dumm für alles vor). Sollte ich wie in den folgenden Fotos zu sehen ist,
http://www.directupload.net/file/d/3564 ... 4k_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3564 ... eu_jpg.htm
die Hauptdüse in (1) andrehen und mit einem Schlag auf die Düse den Schieber (3) raushauen?
Leichte Schläge zeigten keine Wirkung.
Nr. 2 ist die versaubeutelte Leerlaufdüse.
Kann jemand bestätigen, dass die Gemischregulierschraube vom TM36 passt und die sinnvollere Lösung wäre?
Wie immer für jedes Feedback dankbar!!
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das graue (3) ist nicht der Gasschieber sondern die Führung. Lass die da wo sie ist wenn sie nicht defekt ist!
Wenn die Leerlaufdüse frei ist lass sie auch in ruhe bevor sie zu sehr beschädigt wird von oben.
Ist die Gemischschraube den beschädigt das du die neu willst? Ich bin mir nicht sicher aber meine die Gemischschraube vom TM passt nicht von der Spitze her, also reindrehen geht, aber funktion wird nicht richtig sein.
Ansonsten bekommst das alles bei Topham.
Wenn die Leerlaufdüse frei ist lass sie auch in ruhe bevor sie zu sehr beschädigt wird von oben.
Ist die Gemischschraube den beschädigt das du die neu willst? Ich bin mir nicht sicher aber meine die Gemischschraube vom TM passt nicht von der Spitze her, also reindrehen geht, aber funktion wird nicht richtig sein.
Ansonsten bekommst das alles bei Topham.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 26.10.2008 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
ne, die Gemischeinstellschraube ist noch in Ordnung. Da ich aber von einer längeren Einstellungszeit des Vergasers ausgehe bis er wieder läuft, wäre so eine modifizierte halt praktisch gewesen.
Die Gemischeinstellschraube steckte so..:
http://www.directupload.net/file/d/3565 ... lj_jpg.htm
..nackt in der Verschraubung. Da gehört aber noch ein O-Ring und Feder rein, oder?
Finde keine passende Zeichnung dazu. Den oder einen O-Ring habe ich aus dem Vergaserreperaturset von LOUIS jetzt da drinn (ich vermute der war dafür). Aber was kommt noch hinter die Schraube? Eine Feder?
Alles egal, einfach reinschrauben?
Noch eine Frage zur Düsennadel, wenn ich wie in diesem Bild:
http://www.directupload.net/file/d/3565 ... ed_jpg.htm
auf die Düsennadel schaue, dann ist Oben auch Oben nichtwahr? (weil bei Einstellungsfragen immer von Kerbe von Oben etc. gesprochen wird)
Abstimmung des Vergasers:
Ausser ABP Krümmer und Marving Amacal Endschalldämpfer alles original.
Im Seitendeckel vom Luftfilterkasten ist ein ca. 1cm. großes Loch.
Hauptdüse ist eine 135ér drinn, Leerlaufdüse keine Ahnung (hängt ja fest), Nebendüsen hab ich auch nicht rausgeschraubt, nur durchgepustet.
Die Düsennadel hängt ja in der 2. Kerbe (von Oben wahrscheinlich)
Gemischeinstellschraube lässt sich nicht mehr feststellen wie weit sie rauswar, weil der Mechaniker sie rausgedreht hatte vor meinen Augen (er dachte das sei wohl die Leerlaufdüse)
Die Voreinstellung ist wahrscheinlich ehe hinfällig, wenn O-Ring und Feder nicht montiert waren.
Sollte ich, wenn die Gemischschraube ordnungsgemäß eingeschraubt ist, mit 2 Umdrehungen beginnen?
Sollte ich die Düsennadel so hängenlasse?
Mal wieder Fragen über Fragen, aber ich möchte so schnell wie möglich bei Mikuni-Topham bestellen.
Die Gemischeinstellschraube steckte so..:
http://www.directupload.net/file/d/3565 ... lj_jpg.htm
..nackt in der Verschraubung. Da gehört aber noch ein O-Ring und Feder rein, oder?
Finde keine passende Zeichnung dazu. Den oder einen O-Ring habe ich aus dem Vergaserreperaturset von LOUIS jetzt da drinn (ich vermute der war dafür). Aber was kommt noch hinter die Schraube? Eine Feder?
Alles egal, einfach reinschrauben?
Noch eine Frage zur Düsennadel, wenn ich wie in diesem Bild:
http://www.directupload.net/file/d/3565 ... ed_jpg.htm
auf die Düsennadel schaue, dann ist Oben auch Oben nichtwahr? (weil bei Einstellungsfragen immer von Kerbe von Oben etc. gesprochen wird)
Abstimmung des Vergasers:
Ausser ABP Krümmer und Marving Amacal Endschalldämpfer alles original.
Im Seitendeckel vom Luftfilterkasten ist ein ca. 1cm. großes Loch.
Hauptdüse ist eine 135ér drinn, Leerlaufdüse keine Ahnung (hängt ja fest), Nebendüsen hab ich auch nicht rausgeschraubt, nur durchgepustet.
Die Düsennadel hängt ja in der 2. Kerbe (von Oben wahrscheinlich)
Gemischeinstellschraube lässt sich nicht mehr feststellen wie weit sie rauswar, weil der Mechaniker sie rausgedreht hatte vor meinen Augen (er dachte das sei wohl die Leerlaufdüse)

Die Voreinstellung ist wahrscheinlich ehe hinfällig, wenn O-Ring und Feder nicht montiert waren.
Sollte ich, wenn die Gemischschraube ordnungsgemäß eingeschraubt ist, mit 2 Umdrehungen beginnen?
Sollte ich die Düsennadel so hängenlasse?
Mal wieder Fragen über Fragen, aber ich möchte so schnell wie möglich bei Mikuni-Topham bestellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste