Antriebskette wechseln
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.05.2011 10:47
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
hat jemand von Euch eine Beschreibung zu Wechsel der Antriebskette incl. der Ritzel für die DR? Im Rep.-handbuch finde ich nichts und mein Moped steht weit entfernt von mir in einer Garage so das ich gerade nicht nachsehen kann. Was gebt Ihr so für einen Kettensatz incl. der Ritzel (Stahl) aus?
Danke für die Hilfe!
Jörg
hat jemand von Euch eine Beschreibung zu Wechsel der Antriebskette incl. der Ritzel für die DR? Im Rep.-handbuch finde ich nichts und mein Moped steht weit entfernt von mir in einer Garage so das ich gerade nicht nachsehen kann. Was gebt Ihr so für einen Kettensatz incl. der Ritzel (Stahl) aus?
Danke für die Hilfe!
Jörg
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.05.2011 10:47
- Kontaktdaten:
Hallo, also ich will eigentlich wissen wie das vordere Ritzel gewechselt wird. Das Hintere ist ja nur auf den Träger geschraubt, oder? Nach meiner Erinnerung gibt es vorn nur einen SiRi und dann wäre das Ritzel von der Verzahnung abziehbar?? Kann eben gerade nicht nachsehen....Bezüglich der "Stahlvariante" gehe ich eigentlich bei meiner Überlegung davon aus das die Aluvariante Sand am hinteren Ritzel nicht so gut verträgt. Welche Übersetzung fährst Du im leichten Gelände? Serie ist bei losem Untergrund für meinen Geschmack etwas zu lang übersetzt.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> vorn nur einen SiRi und dann wäre das Ritzel von der Verzahnung abziehbar??
So ist das
So ist das

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Guten Tag zusammen.
Mir steht selbiger Teiletausch ins Haus. Soviel ich weiß gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Kettentypen - eine geschlossene - wenn man die aufziehen will muß man wohl die Schwinge ausbauen - und eben eine offene mit Kettenschloss.
Ich werde mich für eine Kette mit Schloss entscheiden dazu eine etwas geänderte Übersetzung von 14 auf 48 Zähnen.
Das Ritzel ist soviel ich weiß mit einem sog. Seegerring gesichert. In wie weit bei den Kettenblattschrauben Sicherungsmasse verwendet wurde oder wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mir steht selbiger Teiletausch ins Haus. Soviel ich weiß gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Kettentypen - eine geschlossene - wenn man die aufziehen will muß man wohl die Schwinge ausbauen - und eben eine offene mit Kettenschloss.
Ich werde mich für eine Kette mit Schloss entscheiden dazu eine etwas geänderte Übersetzung von 14 auf 48 Zähnen.
Das Ritzel ist soviel ich weiß mit einem sog. Seegerring gesichert. In wie weit bei den Kettenblattschrauben Sicherungsmasse verwendet wurde oder wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.05.2011 10:47
- Kontaktdaten:
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Zu der Kette mit Schloss vs. Endloskette-Diskussion: Ich habe i-wo gelesen das eine Kette mit Schloss eher reißen soll als eine ohne....
An der Kette meiner Maico zerren doppelt so viel PS als die DR jemals haben wird - und die Kette hält schon immer.....bzw. ist noch nie gerissen.
Soviel ich weiß ist bei der SHC die Serienübersetzung 14:44
Ein 48er Kettenblatt dürfte mit einer 112 er Kette ( also 112 Glieder ) gut passen - ein 50er Kettenblatt bedarf Änderungen an der unteren Kettenführung - und das will ich nicht...
An der Kette meiner Maico zerren doppelt so viel PS als die DR jemals haben wird - und die Kette hält schon immer.....bzw. ist noch nie gerissen.
Soviel ich weiß ist bei der SHC die Serienübersetzung 14:44
Ein 48er Kettenblatt dürfte mit einer 112 er Kette ( also 112 Glieder ) gut passen - ein 50er Kettenblatt bedarf Änderungen an der unteren Kettenführung - und das will ich nicht...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ein 48er Kettenblatt dürfte mit einer 112 er Kette ( also 112 Glieder ) gut passen
Ne 110er tut es auch.
Schau mal hier mit der Suchfunktion, da gibt´s reichlich Info´s
Ich selbst fahre 13 / 48 mit ner 110er Kette offen (mit Kettenschloss)
Je nachdem, ob der Vorbesitzer schon mal mit Schraubensicherung am Kettenblatt gearbeitet hat, würde ich sie sicherheitshalber mal heiß machen, vor dem öffnen - kann nix schaden
Ein 48er Kettenblatt dürfte mit einer 112 er Kette ( also 112 Glieder ) gut passen
Ne 110er tut es auch.
Schau mal hier mit der Suchfunktion, da gibt´s reichlich Info´s

Ich selbst fahre 13 / 48 mit ner 110er Kette offen (mit Kettenschloss)
Je nachdem, ob der Vorbesitzer schon mal mit Schraubensicherung am Kettenblatt gearbeitet hat, würde ich sie sicherheitshalber mal heiß machen, vor dem öffnen - kann nix schaden

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4509
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Hmm..13 / 48 - wäre auch ein Option - dann muß man nur noch guggen wo man das Zeugs einzeln her bekommt.
Gestern habe ich mich ja über die Sufu eingelesen - dann hab ich das wohl verwechselt, mit der Anzahl der Kettenglieder
@Dumbo 2004
War den eine spürbare Verbesserung im Anschub zu spüren, nach dem Umbau auf 13/48?
Das ist nänmlich das was ich beabsichtige zu erreichen - etwas bessere Beschleunigung....
Gestern habe ich mich ja über die Sufu eingelesen - dann hab ich das wohl verwechselt, mit der Anzahl der Kettenglieder

@Dumbo 2004
War den eine spürbare Verbesserung im Anschub zu spüren, nach dem Umbau auf 13/48?
Das ist nänmlich das was ich beabsichtige zu erreichen - etwas bessere Beschleunigung....
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5524
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->War den eine spürbare Verbesserung im Anschub zu spüren, nach dem Umbau auf 13/48?
Auf jeden Fall
Da ich auch nicht mehr in der Bantam-Gewichtsklasse kämpfe, kam mir das sehr entgegen
Du musst halt Einbußen in der Endgeschwindigkeit hinnehmen
Aber da ich die Gute eh nicht mehr auf öffentlichen Verkehrswegen bewege, ist mir das eigentlich recht egal....
Auf jeden Fall

Da ich auch nicht mehr in der Bantam-Gewichtsklasse kämpfe, kam mir das sehr entgegen

Du musst halt Einbußen in der Endgeschwindigkeit hinnehmen

Aber da ich die Gute eh nicht mehr auf öffentlichen Verkehrswegen bewege, ist mir das eigentlich recht egal....
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste