Sprit wird schnell schlecht!?!

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Grabo »

Tach Leute,

wie die meisten hier hab ich auch das Problem das der Sprit bei der DR nach 1-2 wochen Standzeit anscheinend nicht mehr zündwillig genug ist um die Kiste zum laufen zu bringen.

Als Abhilfe lasse ich dann immer die Schwimmerkammer leer laufen, oder schließe den Benzinhahn kurz bevor ich das Teil abstelle, dann gehts ja auch! Wenn sie einmal lief, springt sie immer mit 1-2 Tritten wieder an. Ist alles ok so!

Aber warum wird der Sprit denn so schnell schlecht, bei anderen Mopeds gehts ja auch?

Wenn man da hinter kommen würde könnte man ihr diese schlechte Sitte vielleicht ganz abgewöhnen, das wäre doch mal was, oder?! :clap:

Hab mal was gelesen von ner Belüftungsöffnung am Vergaser die man schließen sollte, damit nicht so viel zündwillige Anteile verdampfen. Weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen hab, weiß da einer was????

Grüße Franky
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hi,

ich glaube nicht das der Sprit schlecht wird. Habe vor kurzem eine DR gekauft die stand drei Jahre vollgetankt. Hab den Vergaser leer laufen lassen, ist ne grüne Brühe raus gelaufen. Danach ist sie mit dem alten Sprit im Tank auf den ersten Drücker angesprungen. Ich hatte noch nie Startschwierigkeiten mit irgendeiner meiner DR`s.
selbst nach nem halben Jahr Standzeit.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

ich glaube nicht das Kraftstoff "schlecht" wird. Wenn ich bedenke das meine Maico nur 2 - 3 x im Jahr gefahren wird ( 490 ccm/ Zweitakter) - und die restliche Zeit vollgetankt mit Mix 1:45 rumsteht, dennoch aber bei jeden 1. Kick anspringt und läuft ist das für mich der Beweis das Sprit nicht schlecht werden kann.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Kann Hajo und Dieter nur zustimmen.
Nach der langen fahrlosen Wintersaison hatte ich früher auch immer das leidige Startproblem.
Dachte im ersten Jahr, nachdem ich meinen 3Km langen Hausberg ohne Erfolg anrollte, auch an den Sprit. Nachdem ich schiebenderweise fluchend wieder oben ankam, wechselte ich mal die Zündkerze, und siehe da....
Nach dem ersten Kick war sie da :banana:
Seitdem bekommt meine Kleine nach jedem Winter ´ne neue Kerze spendiert, und wir beide freuen uns ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Grabo »

aber warum muss man bei einigen DR`s nach ein paar wochen Standzeit schon den Vergaser leerlaufen lassen damit sich wieder was tut?

Das das so ist kann man hier im Forum zu genüge nachlesen!

Ich selbst hab schon die 2. DR bei der das so ist, und wenn sie erstmal gelaufen ist springt sie wieder auf den ersten Kick an!

Wenn es nicht am Sprit liegt, woran dann, kann mir das mal jemand erklären?
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Grabo »

meine hat auch im Frühjahr ne neue Kerze bekommen, aber geholfen hat es nichts!
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

@Grabo:

Das kann ich für meine nicht sagen - die steht auch mal 4 - 6 Wochen ( wenn ich ein anderes Mööp nehme - Abwechslung muß ja sein ).
Wenn danach die DR wieder dann ist - mach ich das wie folgt: Rausschieben - Benzinhahn auf - Choke ziehen - Helm und das Geraffel anziehen -Garagentor zumachen - dann folgt "meine" Startzermonie: Zündung ein -
Deko ziehen und halten - 3 x langsam durch kicken, damit zündwilliges Gemisch den Zylinder füllen kann - beim 4. Mal Deko loslassen und kicken - DR läuft.

Info: Ich hab alles Original-keinerlei Veränderungen am Vergaser, Auspuff oder sonst was gemacht.

KM-Stand der Guten: 40397
Lt. Dan
Member
Beiträge: 15
Registriert: 06.05.2007 19:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Lt. Dan »

Ich kann Grabos Problem bestätigen.
Je länger sie gestanden ist umso schwerer springt Sie an.
Wenn der Vergaser mit neuem Sprit aus dem Tank gefüllt wird springt Sie ruckzuck an .....
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Wenn es am Sprit liegen würde, dürften andere Motorräder ebenfalls nicht sofort anspringen. Wie gesagt - habe 4 Stück - keines macht Zicken.

Die Trial-Honda stand zuletzt fast 3 Monate unbewegt im Stall - bekommt das gleiche Futter wie die DR - raus geschoben - B-hahn auf - Choke - beim 2. Tritt war sie da.
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Ich halte das mit dem Sprit inzwischen für ein Motorrad-Märchen. Im XT-Forum wird das auch immer wieder propagiert. Ich lasse nie meine Schwimmerkammern leerlaufen und hatte noch nie Anspringprobleme deshalb. Persönlich tippe ich da auf eine schlechte Einstellung oder andere Defekte.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 11 Gäste