Motor an Ventildeckelschraube undicht

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Die mir bekannten älteren Helicoil-Werkzeuge waren einfach zu lang, vor allem die einsetz und abbrech Werkzeuge für die Einsätze. Die passten nicht unter den Rahmen bei eingebautem Motor.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Stimmt, die großen Dinger mit der Kurbel dran... Bei den Baercoils die ich nutze ist da einfach ein Stab mit einer Quernut und einem Vierkant hintendran, fertig. Nicht größer als ein Gewindebohrer.
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Bearcoil hab ich ja nie gesagt das der nicht passt, die hab ich noch nicht benutzt :)
Aber gut zu wissen, dass die klein genug sind im gegensatz zum Helicoil.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Andersrum wird ein Schuh draus:
Die Gewindespiralen sind gleich bei beiden Systemen. Ich hatte vergessen, dass Helicoil so eine... Sagen ausgeklügelte Lösung als Eindrehwerkzeug benutzt, die nett ist, man aber wirklich nicht braucht. Ich habe bestimmt schon zwei Dutzend Gewinde repariert (davon fast alle mit Baercoil) und nie ein Problem gehabt, zu dessen Vermeidung das Helicoil-Werkzeug gemacht ist.
quick.ric
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2013 11:16
Wohnort: Rodleben
Kontaktdaten:

Beitrag von quick.ric »

Um den Fred weiter zu führen: 220 Euro für 5 neue Gewinde plus ZK und Kabel natürlich inkl. Ölwechsel. Alles Super, trocken und läuft.

Nun beschaftige ich mich mit dem defekten Sigma Tacho...

Frage: das Kabel vom Reed Sensor ist abgerissen. Kann man das Löten? Wenn nicht, wo bekomme ich das Kabel + Reedsensor (als Ersatzteil) einzeln zu kaufen?

Zweite Frage: der beleuchtete Sigma 500 Tacho hat eine ganz komische Lanpenfassung (Mini), wer weiß welche Birne hier benötigt wird?

Danke und Gruß
Ricardo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste