Ausbau & Wiedereinbau SHC-Gabel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Guten Tag werte Gemeinde,

Was ist beim Ausbau der SHC-Gabel zu beachten? Tritt Öl aus, wenn ich die Leitungen oben aufschraube / entferne?

Ist da eventuell hoher Druck auf den Leitungen?

Wenn ich die Gabel wieder einbaue, das SHC-System wieder zusammen baue, muß es doch sicherlich entlüftet werden - hat da jemand Erfahrungen damit?

Besten Dank
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

Hallo

Hab da mal ein Tema dazu hier im Forum gelesen.. da hat jemand das ganze System zerlegt und die Leitung durch Stahlflex getauscht.
Musst mal die suche benutzen.

Gruss
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Ich hatte mal gelesen, dass man das System tunlichst nicht öffnen soll.
Das braucht man auch gar nicht, wenn man die Gabel abbauen will. Man kann die Holme ohne Lösen der Leitungen ausbauen.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Die Besitzerin hat die Gabel bereits ausgebaut...wie und wo getrennt weiß ich nicht.
beim Ausbau der alten Gabel ist es mir eh egal, ob was dabei kaputt geht, die ist ja schon kaputt. ( obwohl das System NOCH funktioniert.

Zur Not kommt das Mööp eben danach zum Suzi-Heini zum System-Kundendienst
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Habe jetzt mehrfach gelesen, das die Leitungen unter dem Zylinder Am Tank getrennt werden - kann mir jemand sagen, wo genau am Zylinder, an welcher Seite?

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Man kann die Holme ohne Lösen der Leitungen ausbauen.

Wie genau?
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

An diesem Zylinder, der in diesem SHC System sitzt. Damit ist NICHT der Zylinder des Motors selbst gemeint.
Schau dir das mal an, dann wirst du das sehen denke ich.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Danke.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

So, mittlerweile hat der 3. Suzuki-Vetragshändler die Reparatur des SHC-Systems unter mehr oder weniger glaubwürdigen gründen abgelehnt.

Beim Händler meiner letzten Hoffnung konnte ich wenigstens einen Blick ins Org-Werkstatthandbuch werfen, aber da stand auch nix vom richtigen Entlüften drin.

Werde jetzt mal den Weg über Suzuki-Deutschland versuchen.

Wenn irgend jemand Info´s zu dieser Rep. hat, möge er diese hier bitte kund tun.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Antwort von Suzuki Deutschland zum Thema SHC-System:

untenstehend finden Sie wichtige Informationen aus dem Werkstatthandbuch. Eine Zerlegung des SHC Systems ist werksseitig nicht vorgesehen. Demnach gibt es auch keine Methode zur Entlüftung.

das bedeutet im Klartext - nach Suzuki - wenn man auch nur eine Leitung von dem System geöffnet hat - ist es hinüber.

Somit gilt es, so verstehe ich es - bei einem Gabeltausch die Druckzylinder komplett aus den Rohren auszubauen - die alten Rohre gegen die neuen zu tauschen - und die alten Druckzylinder wieder in die neuen Rohre einbauen..

Frage:

Wer hat das schon mal gemacht - die Druckzylinder aus den Gabelrohren ausgebaut und kann entsprechende Tipps geben - ist Spezialwerkzeug erforderlich?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast