DR geht in den Winterschlaf

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Hallo Freunde,

seit ca. 2 Jahren schon trug ich mich mit dem Gedanken eines Nachfolgerbikes meiner DR, die in diesem Jahr 20 wird. Leider gab es keine wirklichen Alternativen, was absolut für die DR spricht.

Anfang des Jahres kam ich auf das Thema Trial-Wandern bzw. Wandertrialer. Nach div. Recherchen (gefühlte 200 Stunden Forenlesen auf dts. und engl.) habe ich Ostern auf Teneriffa eine geführte Trialtour mitgemacht und dabei durch Zufall Stan aus dem Forum kennengelernt. (Hallo Stan!)

Das Bike war eine Scorpa TY125, also eine 125er. Mein erster Reflex als Biker war Naserümpfen, aber es war kaum zu glauben: die Scorpa kommt überall durch! Traktion ohne Ende und für mich halbe Portion (72 kg + Ausrüstung) ausreichend Leistung. Stellt Euch einfach ein Mountainbike mit Motor vor. Eine Offenbarung, denn das Teil hatte und konnte alles, was ich mir von einem Nachfolgerbike gewünscht habe: Niedrige Sitzhöhe, leicht, wartungsarmer Motor, nicht zu laut, billig im Unterhalt. Für ein Wheelie muß man nicht mal den Motor bemühen. Das Vorderrad kriegt man auch so durch Eintauchen und Gewichtsverlagerung hoch! :D

Weil ich eine Extraportion Drehmoment wollte, habe ich mich dann für eine gebrauchte SY200 mit Straßenzulassung entschieden (125er mit Big-Bore Kit 163 ccm)

Hier kommt sie: vollgetankt 78 kg, 4-Takt Yamahamotor (luftgekühlt, quasi wartungsfrei), Verbrauch ca. 2 L/100km, Reichweite ca. 200 km bei 4,5 L Tankvolumen (Long-Ride Kit), Einsitzer, Höchstgeschwindigkeit ca. 80-90 bei entsprechender Übersetzung.

Kompromisse, die ich für die 163 ccm eingegangen bin: Gebrauchtkauf über Internet (ohne sie live gesehen zu haben, die SY200 gab es nur 2008), Kick- statt E-Starter, kein Cockpit (also kein Tacho - hatte aber trotzdem TÜV!?) :blink:

Für das, was ich will, Feldwege surfen, die Pampa in 150 km Umkreis erkunden, ist sie ideal.

Alternativen wären eine Beta 200 gewesen (mit 105 kg so schwer wie eine Huski TE310) oder eine GasGas Randonne 125 (sehr schick, nicht probegefahren, 10 kg schwerer als die SY200), oder ein Klassiker wie die Honda TL200 (Twin-Shocker).

Sehr hilfreich war diese Seite: Dirtdiggers und das Video dazu.

Abschließend kann ich sagen, daß Endurowandern mit einem Wandertrialer für mich DIE Lösung ist.

Meine DR habe ich konserviert und bei einem Bekannten untergestellt. Sicher packt es mich nochmal irgendwann ...

Ich werde definitiv in diesem Forum weiter mitlesen und gelegentlich auch posten. Wir sind ja eine dufte Truppe. Und: einmal DR, immer DR, oder?

Gruß aus MeckPomm,
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Ich will deine Begeisterung nicht schmälern, aber:
Du wunderst dich ernsthaft darüber dass eine Trial überall durchkommt, Traktion ohne Ende hat und man das Vorderrad so leicht hoch bekommt? ;-)
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Wundern ist der falsche Ausdruck. Trial war für mich bisher nur das Herumturnen auf Hindernissen und Hochfahren von senkrechten Wänden auf konstruierten Parcours oder großen Felsen. Außerdem wußte ich, daß die Tanks sehr klein sind und die Maschinen keine Sitzgelegenheit haben. Erwartet hatte ich eine Reichweite von 50 km oder so. Bei uns hier oben fährt kaum jemand Trial. Also alles Gründe, diese Gattung schlichtweg zu übersehen.

Schau Dir doch mal Bilder von so einem hochspezialisierten Trialer an und daneben Bilder von Enduros, wie wir sie kennen; MTK, Beta, GasGas, Huski & Co. Da liegen doch Welten zwischen. Passen einfach nicht ins Beuteschema. Viele Trialer sind dann ja auch auch Falsch-, Pardon! 2-Takter.

Daß es auch Trialer mit robusten Großserienmotoren, Straßenzulassung und Long-Ride-Kit (Tank und Sitzbank) gibt, war mir nicht bewußt. Trial war sozusagen ein unentdecktes Paralleluniversum. Von dem 125er Basismotor der Scorpa hat Yamaha schätzungsweise 1,5 Millionen gebaut.

Aufmerksam wurde ich durch die Beta 200, die als Hybrid zwischen Enduro und Trialer eine Gratwanderung inkl. Kompromisse macht. In einem Nischenmarkt eine Nische.

Der nächste für mich für eine Probefahrt in Frage kommende Händler sitzt 300 km entfernt in Leipzig.

Die Scorpa ist mit Sicherheit keine Hardenduro, aber definitiv ein extrem geländegängiges, leicht zu handhabendes Fahrzeug. Mein bester Vergleich ist ein Mountainbike mit Motor. Paßt super zu dem, was ich mit der DR immer wollte: im Stealth-Modus die Pampa durchstreifen.

So nun reicht's erstmal, sonst werde ich aus dem Forum verbannt. :think:

Gruß,
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Nö, du kannst hier so viel über Trialer schreiben, wie du möchtest.
Ich meinte das nur vorher deshalb so, weil das alles Dinge sind, für die Trialer eben genau gebaut sind ;-)
Aber stimmt schon: Long-Range-Kits kannte ich bis vor einem Jahr oder so auch nicht.
Die Enduro-Trialer-Crossover kommen ja auch seit einigen Jahren: Beta Alp 200, Scorpa X-Ride / Sherco T-Ride, KTM Freeride, Ossa Explorer. Kann man mögen, oder nicht... Meine Freundin hat jedenfalls vor einigen Tagen eine AJP PR3 Pro bekommen, weil sie eben keinen Crossover wollte, sondern einfach eine kleine Enduro.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

@Endurismo: Du machst das genau richtig. Schön unauffällig und leise mit der Scorpa. Für das, was viele unter Endurowandern verstehen, bräuchte es eh weder eine DR noch igendeine Sportenduro. Da hat das Marketing wirklich ganze Arbeit geleistet, dass viele glauben, man bräuchte unbedingt ein Wettbewerbsgerät zum Endurowandern. Mal ganz abgesehen davon, dass Du mit dem Trialreifen weit weniger Spuren hinterlässt.
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste