Kupplungsdeckeldichtung erneuern

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 589
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Dieter, du warst offensichtlich kein Kind was alles erst mal auseinandergebaut hat, um
zu kucken wie's funktioniert, um es dann (eventuell) wieder zusammen zu bauen! :rolleyes:

Ich schon ... :huh:

Die Kupplung zu wechseln ist sehr einfach, man muss sich schon sehr blöd anstellen
um was falsch zu machen! Bau das Ding auseinander, dann siehste wie's funktioniert!
Du machst die Sache komplizierter als sie ist!
Nicht so zaghaft, ist wirklich keine Raketenwissenschaft ... :crazy:

Mit 'nem Akkuschrauber mach ich die Kupplung in 15 Minuten, locker ... :joman:
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ich will doch gar keine Kupplung wechseln, ich brauch ne neue Kupplungsdeckeldichtung...^^

Ich hab viel zerlegt - mehr aber auch nicht - wieder zusammenbauen hat mich nie interessiert..^^
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo Dieter, wie ich schon geschrieben habe ist es von Vorteil wenn man die Dichtung gut einölt. Den Rest kannst du auf jeden Fall! Es ergibt sich alles nach dem Auseinanderbauen. Wenn du es einfach haben willst, dann lege die Karre einfach auf die Seite. Los, mach schon... :rolleyes:
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Okay..erstmal danke für alle Infos und Motivation. Dichtungen sind bestellt - erst wenn die hier sind, das Wetter passt und ich nicht mehr arbeiten muß kann ich anfangen - d.h. frühestens am 30.05 - also heute in einer Woche.

Werde dann berichten.

Danke an alle.
Gruß D.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Tja - Pech gehabt - bei Polo sind die Dichtungen nicht von Ende Juni/Anfang Juli lieferbar...also doch zum Suzuki-Heini^^
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

... wenn du dein Geld gerne ausgibst...

Ansonsten schau dir mal das an:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=m ... &_from=R40
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Hi. meinst den mit " 4,31? " ?

Das ist eine gerne angenommene Alternative.......Danke :)
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Schätzelein welche du jetzt genau kaufst ist kaum relevant :-)

Du darfst auch gerne dein Geld zu Suzuki tragen wenn du möchtest ;-)

An dieser Stelle noch einmal:

Schaut euch um wo die Teile zu bekommen sind.
Bei Lagern und Dichtungen immer im freien Handel schauen. Ich habe da kürzlich bei einer Überholung der Schwingenlagerung meiner Beta über 150 EUR gespart.
Die drei großen Ketten haben manchmal was, da lohnen sich aber eigentlich nur Ketten und Öl und sowas (da wirst du beim Wort Enduro ja schon schräg angeschaut. Als ich mal ne Lampenmaske gesucht hab meinte der Verkäufer ernsthaft ich soll doch auf Streetfighter umbauen...).

Ich persönlich bestelle eigentlich alles im Internet, was ich brauche.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Schätzelein ......

:glotz: :glotz: :glotz: :glotz:
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

So, anbei das Resultat:

Dichtungen von Polo geholt - 5,99 pro Stück ( hab noch zwei auf Reserve ) - dann die Gruppe nach Anleitung zerlegt - und siehe da: Es offenbarte sich alles viel einfacher, als es die "umständliche" Beschreibung im Rep-Handbuch erscheinen lässt.

Das die alte Dichtung undicht war, war klar - völlig verhärtet, porös,stellenweise irgendwie schon "zersetzt".

Der Zusammenbau war ebenfalls leicht - da ich mir die Stellung des Kupplungshebels vorher markiert hatte...bei 4. Versuch des Deckels aufbringen
hat´s gepasst.

Weil ich schon dabei war, wurde noch ein neuer Ölfilter spendiert ( auch das könnte man einfacher beschreiben - was die O-Ringe betrifft ) und Ölwechsel gemacht.

Danach war eine Hochdruck-Reinigung fällig ( Motorrad auf die Seite gekippt ) und anschließend eine 40 km Testfahrt absolviert - und siehe da, ich konnt´s kaum glauben:

Die Sau tropft nicht mehr! :lol:

Die erfolgreiche Reparatur hat mich so stolz gemacht, ich hätte mir um Haaresbreite fast selbst auf die Schulter geklopft. :banana:


Morgen geht´s dann, wenn es zeitlich klappt zum TÜV

Besten Dank an alle, die mir Rat gegeben und mich motiviert haben.

Gruß Dieter M.
Nachtrag von 14:00 Uhr: Zwei Jahre, ohne Mängel :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast