Steckdose für Navi wo Anklemmen und Position ?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
robat1
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.03.2011 18:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von robat1 »

Hi,

Upps was hatte ich denn da getippt :uups:
Schon klar, ... selbst Mir. :crazy:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dein Akku zieht sicher nicht 1A bei 12V.

Leider weis ich nicht von welchen Ladegeräten/Stromquelle hier die Rede war, 12V oder 230V???

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ein Anbieter vom passenden Akku zu meinem Handy schreibt:
Input: 500mAh max

Wo anders steht zum Handy (Samsung GT N7000):
Zum anderen: Das Widget hat Recht. Das Note begrenzt den Ladestrom wirklich auf 1A.
Und man sollte bedenken, dass die Ladegeräte den Samsung Widerstand haben müssen, um als "echtes" Ladegerät erkannt zu werden. Sonst lädt das Note nur mit 450 mA.

Robert
wozu red ich überhaupt?
Suzuki (J) DR350 SE
SK 42 B / EZL 04.1994
7102 211 001 1
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Naja das eine sind 500mAh, das ist die Kapazität des Akkus. Man muss das noch mit der Nennspannung des Akkus verrechnen, damit man das vergleichen kann. So nur mit den Amperezahlen bringt das nix, wenn die Spannungen unterschiedlich sind.

Schau mal welche Spannung auf dem Akku drauf steht.
Benutzeravatar
robat1
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.03.2011 18:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von robat1 »

Hallo Zusammen,

wollte nur noch zeigen was und wie ich das mit der Stromversorgung meiner Handy-Navigation nun gelöst habe.

1.) Auf eine Steckdose hab ich ganz verzichtet.
Statt dessen direkter Anschluss an die Batterie.

2.) Dazu hab ich ein Autoladegerät zerlegt und an den ehemaligen Schleifkontakten für den Zigarettenanzünder die Kabel zur Batterie direkt angelötet.

3.) Dann noch eine Sicherung dazwischen, fertig.

4.) Die Kabel und das ehemalige Autoladegerät habe ich dann unter der Elektrik-Box links neben dem Luftfilter im Bild verstaut, weil die Teile an der Stelle im Bild zu hoch waren für die Sitzbankschale.

Das ganze funzt übrigens perfekt.



















Den Mini-USB-Stecker hab ich übrigens durch ein kleines Loch an der Spitze von einem Babyschnuller-Gummi gesteckt und den dann über den Stecker gestülpt.
Mit der Schnulleröffnung nach unten steckt der nun hinter der Armaturenblende wenn kein Handy angesteckt ist.
Regensicher wie sich längst gezeigt hat.

Robert
wozu red ich überhaupt?
Suzuki (J) DR350 SE
SK 42 B / EZL 04.1994
7102 211 001 1
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste