So nen Trümmer brauchst Du aber auch nur für schwerere Strassenmoppeds oder auch Reiseenduros. Für die DR tut es ein Enduroheber (bis 150 kg) - hier in rot mit meiner WR drauf:
Hier werden die Rampen fuer alles mopets benutzt .... ich werd mir auch eine fuer die werkstadt machen... Material kostet ja nicht viel... vorteil seh ich halt das man ne schoene ablage unterm moep hat
genau, ablage....und die ist gaaaanz schnell voll ;o) kennen wir.
macht es sinn, das ganze blech dreigeteilt zu fertigen?
so das die teistücke unter vorder- bzw. hinterrad abnehmbar sind oder sich wenigstens runterklappen lassen? dürfte doch mit relativ wenig zusätzlichem aufwand.....?
Das Loch im Blech ist der Handeingriff. Ist auch nicht aufwendig zu machen, einfach Stück raus und dafür ein größeres Stück Blech drauf, da an die Rückseite ein paar Winkeleisen damit es nicht herumrutschen kann.
Zitat (ThomasD @ Mittwoch, 16.Januar 2013, 00:50 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Schöne Arbeit
So nen Trümmer brauchst Du aber auch nur für schwerere Strassenmoppeds oder auch Reiseenduros. Für die DR tut es ein Enduroheber (bis 150 kg) - hier in rot mit meiner WR drauf:
Tom willst du auf 2-Zylinder umrüsten? Hängen so viel Krümmer bei dir rum!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Hey, das ist nicht meine alleinige Halle Bin da nur Untermieter. Meine WR ist aber von den anwesenden 30 Motorrädern das einzige was fährt. Mein Kollege meint halt, er müsse als Rentner auch noch was zu tun haben