DR 350 Schwingenschutz

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4509
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

DR 350 Schwingenschutz Kunststoff



Guten abend werte Gemeinde.

Da mich das ewige Scheuern,klappern und kratzen des Seitenständers bis aufs Blut nervte wurde eine einfache,kostengünstige und wirksame Lösung notwendig. Ich entschied mich für einen Kunststoffschutz aus Kydex, einen thermisch formbaren Kunststoff aus der Messermacherszene.

Erforderliches Material:

Kydexstreifen 15 cm x 8 cm - 3,2 mm stark
Karton für die Schablone - gleiche Maß
Kleines Brettchen 8 cm x 4 cm ca. 1 cm dick
2 U-Scheiben 6 x 15 mm

Erforderliche Werkzeug/Maschinen:
Heißluftföhn
Bohrmaschine / Standbohrmaschine mit Bohrer 6,5 mm
Kleine Ratsche mit Verlängerung - 10er Nuß,kleinen 10/11er gekröpften Ringschlüssel


Zunächst habe ich aus dem Pappstreifen ein Schablone angefertigt um den Lochabstand der beiden Schrauben der Kettenführung abzunehmen, und um die Länge des erforderlichen Materials zu ermitteln.
Die Löcher im richtigen Abstand in die Kunststoffplatte gebohrt, wurde danach die Platte zunächst an den beiden Schrauben der Kettenführung befestigt.Schrauben nicht voll anziehen - handfest reicht. Dann wird mit dem Heißluftföhn die erste Knickkante angewärmt, sobald der Kunsststoff weich ist wird mit einem passenden Holzstück das weiche Material in die Kante gedrückt und gehalten bis es kalt geworden ist.
So macht man Kante für Kante weiter.Ist man soweit das der Kunststoff auf der großen Fläche der Schwinge - also auf deren Seitenfläche anliegt nimmt man ein etwas größeres Stück Holz und klemmt dieses mittels zwei Schraubzwingen zusammen mit dem Kunststoff bündig an die Schwinge - dann wird die das Letzte Stück Kunststoff erwärmt und mit der zusammengefalteten Pappschablone um die Schwinge in die Innenseite umgeknickt - halten bis es erkaltet ist.
Unten wird der Kunsststoffschutz von den beiden Schrauben gehalten, oben von dem Knick der den Schutz hinten in der Schwinge fixiert.
Klingt nach viel Arbeit - ist aber in 20 Minuten erledigt.

Bild gibts hier:

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... ost1306666
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast