Keine/wenig Kompression nach Standzeit

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Äl Tonno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.04.2008 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Äl Tonno »

Nabend!

Ich habe folgendes Phänomen: Nach 2 Wochen Standzeit hatte ich keine Kompression mehr, war beim Ankicken ähnlich leicht, wie bei einem Rollerboller. Sprang aber ohne Probleme trotzdem an. nach 1-2 km hab ich dann den Motor abgestellt und es war wieder normal.
Heute morgen (wieder ca 2 Wochen nicht das Mopped bewegt gehabt) wollte ich das Mopped ankicken, und es war weniger Kompression als normal spürbar (nicht ganz weg, wie beim ersten Mal, aber eben deutlich weniger). Nur diesmal ist das Mopped nicht angesprungen. Kann auch sein, dass es abgesoffen war (Benzinhahn war offen :think: ), hatte mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt und bin aus zeitlichen Gründen in die Blechdose gehüpft. In der mittagspause dann nach Hause und beim ersten Kick brummte es.
Habe einen Schmiedekolben unbekannten Herstellers drin, ist normalerweise gut Druck und tritt auch schonmal bei falscher Betätigung zurück :crazy:
Kann es sein, dass die Kolbenringe verklebt waren? Oder sollte ich mir Sorgen um den Ventiltrieb machen? Habe auch dieses Frühjahr noch keinen Ölwechsel gemacht. Das Öl ist auch schon zwei Jahre alt, habe in den zwei Jahren aber auch nur geschraubt und höchstens Probefahrten um den Block bzw. zum Tüv gemacht...
Hat jemand ne Idee?
grüße ausm Sauerland :mopped:
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Nabend....

als ich mir meine Susi gekauft hab, hatte mein Vorbesitzer gesagt das sie keine kurzen Touren mag. Da sollte ich drauf achten.
Immer so mindestens 5, besser 10km.Also so das se´auch mal warm wird!
Vielleicht ist das ja Dein Problem. Nie ist se richtig warm geworden, dann immer "lange" gestanden + nich das neueste Öl...

Lass se´doch mal richtig warm werden! Optimal auf 80° da geht se am besten.(So´n ÖlThermometer wirkt wunder ! Gibt´s bei Louis ab und an für 20? !)
Fahr 10-150km und dann stell se ab..Am nächsten Tag wieder an machen, warm werden lassen und wieder fahren.....

So würd ich´s machen..

Ich achte immer darauf nicht voll zu beschleunigen wenn sie noch unter 50° ist. Erst wenn sie auf 80° ist geb ich Vollstoff! :joman:
Motoren halten so länger und....ich mag meine Susi! :wub:

Wenn das Wetter so wie heute ist (27°) dann ist´se locker in 10 minuten auf 50-80° und im Winter komm ich manchmal gar nich bis auf 80°

Die optimale Kompression hab ich wenn ich auf optimal Temperatur bin. Unter 80° hab ich weniger und unter 50° ist´s gar nich schön!

Könnt mir vorstellen das Deine Susi auch vielleicht sauer auf Dich ist! Weil Du so selten fährst! HA! :glotz:
Meine will auch nich wenn ich se 2 Monate stehen lasse. Ist dann wie n Weib was man lang nich beachtet hat :rofl:
Zickig!...Muss dann ewig kicken...Vielleicht auch mal Kontaktspray auf die neu polierte Zündkerze...Lieb zu ihr sein....und dann geht se zaghaft an....
Aber wenn ich se jeden Tag bewege, dann Rumpelts im Karton schon nach dem ersten! Kick!
Kein Scherz!

Vielleicht konnt ich Dir ja n´büschn helfen....berichte mal....Gruss numiz....
Benutzeravatar
Äl Tonno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 07.04.2008 22:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Äl Tonno »

Hi :clap:

Danke für die Tipps. Aber genau so, wie du's beschrieben hast, behandle ich das Mopp auch. Wird immer warm gefahren (Ölthermometer hab ich auch) und Kurzstrecken sind auch nicht drin. Bin seid diesem Frühjahr auch wieder öfter auf zwei Rädern unterwegs, also sauer sollte se auch nicht sein :rolleyes:
Aber vor vier Jahren bin ich mit der DR jeden Tag zur Schule und zur Arbeit gefahren, auch im Winter, da war quasi nur Kurzstreckenbetrieb angesagt. Probleme mit der Kompression oder überhaupt mit dem Anspringen gabs da wirklich nie :respekt: !! Außer als ich mir mal den Fuß gebrochen hatte. Da stand das Mopped 4 Wochen unbewegt bei Minusgraden unter der Plane, da war dann was eingefroren, denke ich mal, Ventile oder Kolbenringe -> Keine Kompression und gar kein Mucks. Habs dann über Nacht in einer Werkstatt geparkt und schon war das Problem gegessen und ein Kick reichte für das Rumpeln im Karton^^
So, ich düs jetzt ne Runde :mopped:
Grüüüße
Benutzeravatar
numiz
Member
Beiträge: 29
Registriert: 18.11.2005 20:17
Wohnort: Nordleda
Kontaktdaten:

Beitrag von numiz »

Na..dann ist doch alles Tutti! :banana:

Viel Spass beim fahren und geniess das Wetter.... :mopped: :joman: :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste