Vergaserdichtsatz

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Vergaserdichtsatz von Louis?

Die Bewertungen über die Tauglichkeit der gelieferten Dichtungen gehen sehr auseinander, wahrscheinlich sehr modellabhängig.
Hat jemand von euch diesen Kit mal für die DR350 bestellt und verbaut? Hab keine Lust, mich zu bekaufen...
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

ööööhhhm...hat jetzt jemand noch einen Kommentar oder nicht?

Also wenn hier keiner mit mir redet, dann bin ich ja vielleicht auch der erste mit dem Vergaserdichtsatz und werde dann berichten. Als Opferlamm, wenn er schlecht ist.
Benutzeravatar
Funkystein
Forenpate
Beiträge: 390
Registriert: 16.12.2004 01:26
Wohnort: Borgdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

ich habe den hier in der Bucht gekauft, passte prima!
Vergaser BST33 1992er Baujahr

Link
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5431
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Da wirst Du Dich wohl mal opfern müssen....
Bin auf Deine Meinung gespannt, da ich in absehbarer Zeit wohl auch mal dran muss...
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Hi Elliot,

hatte mich auch gewundert, daß niemand geantwortet hat und dann in der Bucht diesen bestellt: 180797392203.

Ob er so gut ist, wie der originale, kann ich Dir erste nach mind. 18 Jahren sagen. Solange hat der bei mir gehalten.

Gruß,
Endurismo
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Ok, da die Lieferung zu kompliziert gelaufen wäre hab ich am Ende doch beim freundlichen Suzukihändler bestellt. Das hat mich dann für eine Dichtung und zwei O-Ringe mehr gekostet, als der ganze Satz von Louis und fast so viel wie in dem o.g. Link des Kollegen.

Ich bin also enorm angepisst und mache das beim nächsten Mal anders. Und weiß immer noch nicht, ob die Louis-Dinger gepaßt hätten. Was soll`s. Dat Pony ist heute auf den zweiten Tritt angesprungen, nach Standzeit seit 4.3.2012, und der Vergaser ist nicht wieder übergelaufen. Soll heißen, die zusätzliche Schmatze, die den alten O-Ring seitdem unterstützt, hält noch.

Heißt, ich hab sogar ziemlich umsonst bestellt und lagere die Dichtungen jetzt irgendwo ein, wo ich sie dann wahrscheinlich nicht wiederfinde....

Nebenbei wurden diverse Wartungen erledigt, und außerdem die Reparatur der selbstgebauten Auspuffhalterung.
Jetzt wieder mit original Teil vom Rahmen zum Endtopf am Übergang zum Krümmer.
Problematisch ist dabei die Passgenauigkeit des Marving mit dem ABP-Krümmer; da gibt es doch spannende Stimmung zwischen den Beteiligten. mal sehen, ob ich den Krümmer am Kopp noch dicht bekomme, denn da pfeift es jetzt etwas.
Hach...und morgen Ausfahrt bis in den Harz...das sollte scheen werden... :mopped:
Benutzeravatar
Endurismo
Advanced Member
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009 12:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Endurismo »

Hi Elliot,

Mein Dichtsatz hält nun dicht,
was für so'n Teil wohl Pflicht.
Vorbei ist der Verzicht,
Ablaßschraube leckt auch nicht.

Scheinbar hat ein Dichtsatz auch Nebenwirkungen :uups:

Was Krümmer und Endtopf angeht; ich habe auch den ABP und einen Billigdämpfer aus Italien (ebay) dran. Das Anschlußrohr habe ich mit bei einem örtlichen Metallbauer anpassen lassen und eine Halterung mußte ich auch selbst bauen. Habe zuerste den Krümmer so angebaut, daß er ordentlich ausgerichtet ist und dann den Rest entsprechend angepaßt. Hatte echt Angst vor mechanischen Spannungen und ev. Brüchen am Zylinder.

Viel Spaß im Harz! Ich werde wohl wieder die Prignitz (Nord-Brandenburg) unsicher machen.

:mopped:
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Ich hab die Angst verdrängt und bin über 300km gefahren. Im Vorharz war es ok, die ersten Streckenabschnitte nach der Elbe bei Barby aber irgendwie blöd. Viel Traktorwege aus Beton und noch mehr "Privat! Hiernichtt! Haut ab!"-Schilder.

Alles hat gehalten und funktioniert. nach Rissen muß ich noch gründlich suchen. Dann folgt nach der 19000er Überschreitung als Nächstes der .....TÜV.... :glotz:
Aber auch IMS-Pegs und ein SkidPlate aus JuuuuEssssÄÄÄh müßten angekommen sein.
Benutzeravatar
Idler
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.05.2006 08:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Idler »



Da schaut her; hier wird gerade der Helm "durchgegrinst" :respekt: , so toll war es dort :bananalove:
Der Facharzt für Flachbaggerheilkunde
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Klar Mann, gegrinst, weil der eigenmächtige FlüssigFestwerdeSchleimDichtsatz immer noch hält und der DR einen Leistungszuwachs von annähernd 8,5 QuadratkiloPS beschert hat!
Allez le DR!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], SPeffiK und 11 Gäste