DR Fernreisetauglich?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Elliot
Advanced Member
Beiträge: 349
Registriert: 07.09.2007 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elliot »

Guckst du hier, da ist mindestens schon mal eins drin, bzw. sogar eine breite Reisesitzbank:

http://www.procycle.us/bikepages/dr350.html

Noch ist der Dollar günstig...
Matz
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2012 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Matz »

Bestellungen aus Amerika muss ich aber noch verzollen.... Da kommt nochmal gut was drauf oder?
Ride Safe ;-) Love Peace Empathy

Mein Blog: http://www.neuseeland-reise.blog.de
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Beitrag von Riddimkilla »

... och, ne Sitzbank umpolstern kriegst du gier auch und dann kannst dus wirklich auf deinen Popo abstimmen ...
Astrid Althoff und "alles fuern arsch" fallen mir da spontan ein ...


r
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Ich hab ein Airhawk Kissen und kann bestätigen: es ist genial. Auf der DR bin ich es noch nie gefahren, aber auf der Tenere hab ich es schon benutzt und ein Freund hat es sich ausgeliehen, damit seine Freundin auf der KTM bequem sitzen kann. Die Dinger sind jeden Cent wert! Ein Schaffell ist zwar auch sehr gut, aber setzt eine bessere Sitzbank voraus. Ein Airhawk funktioniert überall, unabhängig von der Qualität der darunterliegenden Polsterung, und kann sogar noch mit einem Schaffell ergänzt werden. Ich habe mein Airhawk auf einer Reise von einem anderen Reisenden geschenkt bekommen, der damit nicht zufrieden war weil es zwar sehr bequem war, ihm jedoch die Edelsteine abgequetscht hat :D

Ansonsten hat die DR350 sich den Ruf als ideales Fernreisemotorrad erworben und das mit Sicherheit nicht ohne Grund. Außerhalb Europas sind die 27PS ohnehin mehr als du jemals brauchen wirst und das niedrige Gewicht gepaart mit simpler Technik und niedrigem Verbrauch haben den Ruf wohl zementiert. Du solltest dir allerdings auch überlegen ob es nicht günstiger und sinnvoller wäre vor Ort ein gebrauchtes Motorrad zu kaufen: der Transport der DR nach Neuseeland wird extrem teuer.
Matz
Advanced Member
Beiträge: 111
Registriert: 04.01.2012 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Matz »

Habe mir das ganze Forum mal durchgeschaut und habe sehr interessante Sachen gefunden :)

So ein Airhawk Polster klingt wirklich gut... Mal sehen ob ich eines günstig erstehen kann.

Mein erster Gedanke war auch, ein Motorrad zu kaufen und wieder zu verkaufen. Da ich allerdings sportliche 19 Jahre alt bin und noch mitten in meinem Stufenführerschein stecke kommen nur Motorräder unter 34 PS in frage. Solche Maschinen gibt es aber in Neuseeland praktisch nicht. Die haben entweder 15 oder 50 PS.

Eine Gepäckbrücke werde ich mir wohl selber schweißen, da mir 150 ? doch etwas zu viel ist. Wenn jemand eine abzugeben hat bitte melden!

Danke für die Meinungen

Gruß Matz
Ride Safe ;-) Love Peace Empathy

Mein Blog: http://www.neuseeland-reise.blog.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast