DeKo einbauen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Giagl666
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2012 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Giagl666 »

Erstmal hallo zusammen!

Ich bin seit letzten Freitag stolzer Besitzer einer DR 350 S, Baujahr 1995 mit 17500km aufm Tacho. Die Maschine wurde oft im Gelände bewegt und schaut auch dementsprechend aus... es gibt niergends ne Fläche wo KEIN Kratzer ist! :D
Will mit der DR erste Gehversuche im Gelände wagen, von daher ist es mir relativ egal wie sie aussieht ... laufen muss sie!

Am Wochenende war ich schon ein wenig übermütig und hab die Kleine schon mal im Gelände hingelegt! Der erste Blinker ist schon gebrochen! :uups:
Anschließend habe ich gleich versucht sie wieder anzukicken, jedoch vergeblich!

Kalt springt sie relativ gut an, warm ist es fast unmöglich sie anzubekommen.
Hab schon bissl was gelesen und bin darauf gestoßen, dass der Dekohelbel das ankicken erheblich erleichtert, welcher bei mir nicht angebaut ist. Er wurde mir jedoch mitgegeben!

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Gibt es eine Anleitung, wie man den Hebel anbaut?
Im warmen Zustand gelingt es mir nicht den neutralen Gang einzulegen! Woran liegt das?
Der Hebel für die hintere Bremse ist nach innen gebogen. Kann ich versuchen den einfach zurückzubiegen, oder bricht er mir dann ab?

Würd mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann!

Grüße aus Bayern
Georg
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Der Dekohebel kommt links an Lenker hinter den Kupplungshebel so das er etwas nach oben zeigt. Dann Bowdenzug so verlegen das er nicht knickt und das Spiel vom bowdenzug so einstellen das am Motor unten beim Dekohebel kein Spalt zwischen Hebel und Anschlag ist.

Das mit dem Leerlauf könnte an zu viel Spiel um Kupplungszug liegen oder an verschlissen Druckscheiben an der Hülse in der Kupplung. Wenn du einen Gang eingelegt hast und Gas gibst will sie dann schon etwas nach vorne rollen obwohl die Kupplung gezogen ist?

Den Fußbremshebel kannst du ruhig vorsichtig wieder zurück biegen, etwas erwärmen dabei wäre besser aber meist geht das auch so.

Was das warme ankicken betrifft, hilft manchmal das Gas dabei etwas geöffnet zu lassen.

Hier mal eine Seite wo du einige Tips bekommst ansonsten einfach hier durchwuseln im Forum ;)

Klick hier [x]
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Giagl666
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2012 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Giagl666 »

Danke Uwe, war mir sehr hilfreich!
Wo bekomm ich den Bowdenzug her? Der war nämlich bei dem Kram nicht dabei! :(

Wenn ich nen Gang einlege und mit gezogener Kupplung am Gas drehe will die DR nicht weg. Passt also. Den Leergang bekomm ich leider trotzdem nicht rein. Das Problem hab ich allerdings, wie oben schon geschrieben, nur wenn sie warm ist.

Gruß
Giagl 666
toqunare
Advanced Member
Beiträge: 731
Registriert: 11.06.2011 03:36
Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von toqunare »

Hallo

Das mit der "nicht in Leerlauf schalten koennen" hat doch mit den 2 Scheiben und der Buchse zu tun die am Ausseren Kuplungskorb sitzen.
Mexico:
KTM1090ADV R BJ18
DR650SE BJ05
RM250 BJ96

Kolumbien:
DR650SE Bj21
DR350SE BJ98
DR350SE BJ97
DR350R BJ94
DR200S BJ17
DR500S Bj82
Giagl666
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2012 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Giagl666 »

Aha, danke für die Antwort toqunare! Nur leider bin ich kein Mechaniker und kann mit deiner Aussage überhaupt nichts anfangen. Kannst du mir das bitte genauer erklären!?
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also die Anlaufscheiben brauchst nicht zu wechseln, solange kalt der Leerlauf gut zu finden ist.
Hab die Scheiben und das Distanzstück auch erst gewechselt, aber wenn sie richtig heiss ist, geht der Leerlauf trotzdem manchmal nur mit Gas spielen rein... hab mir angewöhnt schon vorm anhalten in Leerlauf zu schalten, das funzt zu 95% besser. ;)

Gruß,
Markus
Giagl666
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.04.2012 12:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Giagl666 »

:) Das haut bei mir leider auch nicht hin! Egal ob sie läuft oder steht, sobald sie heiß ist bekomm ich den Leerlauf nicht rein. Kalt funktionierts wunderbar.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste