originalgabel härter machen
- DADDY_X
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2011 16:05
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Deinen fast inhaltsgleichen Thread "Gabelüberholung, durch härtere Federn und höheren Ölstand" habe ich übrigens gelöscht. Bitte keine Doppelpostings!
Um auf Deine Frage mit einer anderen Gabel einzugehen: Der Seriengabel sind Grenzen gesetzt. In einem gewissen Rahmen lässt sich ein bisschen was mit progressiven Federn rauskitzeln.
Es fehlt dann aber immer noch die Zugstufenverstellung!
Vernünftig hinkriegen tust Du das nur mit einer anderen Gabel - Umbaubeispiele finden sich in der FAQ. Aber aufgepasst: Alleine mit einem Gabelumbau wirst Du nicht glücklich. Wenn die nämlich dann funktioniert wie sie soll, fällt das Federbein der DR unangenehm auf. Und ein Öhlins etc. kostet dann auch wieder ne Stange Geld.
Ob sich das dann alles für eine DR350 lohnt, die dann zwar gute Fahrwerkselemente, aber immer noch ne nicht so dolle Geometrie hat, sei dahingestellt. Eine gewisse Leidenschaft zum Umbauen und zu DR350 gehört da schon dazu. Vor allem weil Du nach den ganzen Maßnahmen immer noch kein Mopped hast, dass auch gewichtsmäßig nicht mit halbwegs aktuellen Sportenduros mithalten kann.
Um auf Deine Frage mit einer anderen Gabel einzugehen: Der Seriengabel sind Grenzen gesetzt. In einem gewissen Rahmen lässt sich ein bisschen was mit progressiven Federn rauskitzeln.
Es fehlt dann aber immer noch die Zugstufenverstellung!
Vernünftig hinkriegen tust Du das nur mit einer anderen Gabel - Umbaubeispiele finden sich in der FAQ. Aber aufgepasst: Alleine mit einem Gabelumbau wirst Du nicht glücklich. Wenn die nämlich dann funktioniert wie sie soll, fällt das Federbein der DR unangenehm auf. Und ein Öhlins etc. kostet dann auch wieder ne Stange Geld.
Ob sich das dann alles für eine DR350 lohnt, die dann zwar gute Fahrwerkselemente, aber immer noch ne nicht so dolle Geometrie hat, sei dahingestellt. Eine gewisse Leidenschaft zum Umbauen und zu DR350 gehört da schon dazu. Vor allem weil Du nach den ganzen Maßnahmen immer noch kein Mopped hast, dass auch gewichtsmäßig nicht mit halbwegs aktuellen Sportenduros mithalten kann.
Grüsse,
Tom
Tom
- DADDY_X
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.11.2011 16:05
- Kontaktdaten:
danke für die auskunft=)
das mit den 2 themen tut mir leid
mein firefox hatte nicht richtig funktioniert und ich abgestürzt hat anfangs garkeine themen angezeigt
deswegen 2mal
der vorbesitzer hat hinten einen WP-Dämpfer verbaut genaueres kann ich in den nexten tage sagen da ich sie gerade komplett zerlege
ich denke mal für meine zwecke werden die progressiven federn von wirth ausreichen
das mit den 2 themen tut mir leid
mein firefox hatte nicht richtig funktioniert und ich abgestürzt hat anfangs garkeine themen angezeigt
deswegen 2mal
der vorbesitzer hat hinten einen WP-Dämpfer verbaut genaueres kann ich in den nexten tage sagen da ich sie gerade komplett zerlege
ich denke mal für meine zwecke werden die progressiven federn von wirth ausreichen
Ride like an maniac!
Fly like an mad angel!
Fly like an mad angel!
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (DADDY_X @ Dienstag, 08.November 2011, 22:48 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ich denke mal für meine zwecke werden die progressiven federn von wirth ausreichen
Bei den progressiven Austauschfedern für die Gabel musst Du vorher unbedingt die Länge der vorhandenen Originalfedern mit der Länge der Zubehörfedern vergleichen und ggf. direkt eine Distanzhülse mitbestellen. Bei Wirth ist das kein Problem, ging recht flott bei mir.
Grund ist, dass bei der DR350 unterschiedliche Federn verbaut wurden.
Bei den progressiven Austauschfedern für die Gabel musst Du vorher unbedingt die Länge der vorhandenen Originalfedern mit der Länge der Zubehörfedern vergleichen und ggf. direkt eine Distanzhülse mitbestellen. Bei Wirth ist das kein Problem, ging recht flott bei mir.
Grund ist, dass bei der DR350 unterschiedliche Federn verbaut wurden.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 07.03.2008 21:51
- Kontaktdaten:
Servus,
zum Thema Fahrwerksabstimmung habe ich hier eine einfache Anleitung für Dich.
Da ist auch das Thema Feder, Ölstand usw beschrieben.
Crosseinsteiger.de
Wenn öfter härter ins Gelände möchtest, ist eine Komplettüberarbeitung die Beste Lösung. Dafür gibt´s Spezialisten.
Am Besten, Du gehst zu einem, der schon ein paar DR´s gemacht hat.
Der ändert dann das Setting (Shimpsbelegung = hydraulische Bremse) und die Federn,
passend zu Deinem Gewicht und Deinem Fahrstil.
Schöne Grüße!
Christoph
zum Thema Fahrwerksabstimmung habe ich hier eine einfache Anleitung für Dich.
Da ist auch das Thema Feder, Ölstand usw beschrieben.
Crosseinsteiger.de
Wenn öfter härter ins Gelände möchtest, ist eine Komplettüberarbeitung die Beste Lösung. Dafür gibt´s Spezialisten.
Am Besten, Du gehst zu einem, der schon ein paar DR´s gemacht hat.
Der ändert dann das Setting (Shimpsbelegung = hydraulische Bremse) und die Federn,
passend zu Deinem Gewicht und Deinem Fahrstil.
Schöne Grüße!
Christoph
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste