technische daten dr 125 ?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
lantos

Beitrag von lantos »

hallo an alle,

meine frau hat ne honda xr 125 l. ist fürs gelände nich so toll. der händler hat nun ne dr 125 bj 2002. würde diese tauschen. hat jemand die tech. daten der dr 125 ? oder weiss ein entprechende forum ? ( ich hab natürlich ne dr 350 se )

danke.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Schau doch mal hier
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Wie kann man sich nur so ein Teil kaufen? :think:
;) DR 350 Rulez! ;)
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

;) DR 350 Rulez! ;)
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hallo Lantos,
ich hatte vor der DR 350 eine DR 125. An der -ganz- Kleinen hat mich immer der wahnsinnig lahme Motor genervt. Das ist wirklich eine Qual. Um mit Mühe und Not mal auf die als Höchstgeschwindigkeit angegebenen 95km/h zu kommen muss man den Motor drehen, bis einem der Kolben fast einen Kinnhaken verpasst. Außerdem ist das Fahrwerk eher sehr für die Straße ausgelegt, ein kleiner Hüpfer und die Gabel schlägt durch.
Lahmer Motor, lahmes Fahrwerk. Aus dieser Sicht absolut nicht empfehlenswert, ebenso wie die Honda XR.
Wenn dich der Unterhalt und die Wartungsfreundlichkeit eher überzeugt, dann kann man nicht klagen.
Wenn du einen spritzigen Motor und ein passables Fahrwerk haben möchtes und der Motor nicht über 125ccm haben darf, dann würde ich dir auf jeden Fall zu einem Zweitakter a la Kawasaki KMX (geiler Motor, Mopped hatte ich mal), Yamaha DT, Gas Gas Pampera (geiles Geschoß, hatte ich auch mal) und für den größeren Geldbeutel evtl. noch KTM EXE bzw. EXC, wobei die EXE die gezähmte Straßenversion ist, raten. Außerdem lässt es sich an einem Zweitakter leichter schrauben.
An Viertaktern gibt es noch die 125er von AJP, die ganz attraktiv wirkt und ein gutes Fahrwerk/Motor hat. Ist aber auch eher teuer.
Und lass dir auf keinen Fall die Hyosung andrehen. Die ist einfach nur peinlich...
Noch irgendwelche Fragen?
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Wenn es ne 125er sein muß probier die MZ. Das Teil hat 15 PS und anscheinend ein gutes Fahrwerk. Bei uns fährt damit einer in der Sandgrube rum und der läßt es richtig krachen. Gruß Volker
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Jup, da kann ich Felix's Meinung nur unterstreichen. Die Viertakter in der Kubikklasse sind eher lahm. Habe selbst 2 Jahre die KMX 125 von Kawa gefahren und ich muss sagen, daß das Teil schon wirklich biss hatte. Fahrwerksmäßig war sie auch für meine damaligen Zwecke sehr gut. Hatte damals eine der ersten 3 KMX, die nach Deutschland kamen, direkt von Kawasaki Deutschland bekommen (war ein Testmopped! :):) ) Die ging wirklich wie die Hölle......
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
lantos

Beitrag von lantos »

danke euch allen allen für eure guten antworten. das mit dem 2-takter scheint ja bei den 125ern die bessere wahl zu sein. habe auch schon die pampera 125 ins auge gefasst ( ist aber wohl auch ein 4-takter ?) und für mich, nimmst mir hier in diesem forum bitte nich böse, die pampera 400.

danke, gruss lantos
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

pampera 400

Das ist doch auch durchaus ein gutes Töff! Und krumm nehmen tut es dir hier keiner!

Nur KTM's werden verbrannt! :D
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Xilef

Beitrag von Xilef »

Die Gas Gas Pampera war früher immer ein Zweitakter und hatte den selben Motor wie die Trialmotorräder. Daher glaube ich auch nicht, dass es die Pampera als 400er gibt??? Die Trialmöffs hatten nämlich 125cm³, 160cm³, 270cm³ und irgendwas um die 320cm³ (so in der Richtung eben :rolleyes: )
Gibt es die Pampera nun auch als 400er? Hmm :think:
Das war sie übrigens, meine gute alte Pampera. Nach dem dritten kaputten Kolben (Ursache bis heute unbekannt) hat sie mein Vater verkauft, dann kam die KMX (für zwei Wochen), bis zum nächsten Kolbenklemmer (Kolbenring gebrochen), schnief. Dann die DR 125, die schlechteste, dafür aber recht zuverlässig... bis der Ventilschaft gebrochen ist...

Geiles Teil. Halb Trial, halb Enduro. Echt cool.
Ach und was man an den Gas Gas Moppeds leicht mit einem 4-Takter in Verbindung bringen kann ist die fehlende Krümmerblase. Die wird durch einen Vorschalldämpfer -blitzt hinter dem Rahmen hervor- ersetzt.
Na dann mal viel Spaß beim Entscheiden.
Falls du noch irgendwelche Fragen haben solltest, ich kenn mich da recht gut aus.
Von Sachs gibt es auch noch die ZZ, ist auch ganz ok.
Und hier mal die AJP, der Traum eines jeden Jugendlichen:
260mm Federweg vorn und hinten, 12,6PS (leider etwas wenig, aber bei nur 99kg!)
Weitere:
Aprilia ETX 125,
Husquarna WRE 125,
Rieju MRX 125,
Sherco...
Wenn du die Bezeichnungen bei der Bildersuche bei google eingibst, dann hast du jeweils
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste