Hallo Stollenreiter !
Gestern geschah es, daß meine DR plötzlich keine Geschwindigkeit mehr angezeigt hat und auch die Kilometerzähler taten es nicht mehr.
Die Tachonadel hing einfach da unten bei 0 km/h herum.
Heute aufgebockt, habe ich mir die Tachowelle angesehen, das freie Vorderrad mal rückwärts gedreht und habe festgestellt, daß die Kilometer sehr wohl abwärts zählen.
Dürfte also bedeuten, daß die Tachoschnecke kaputt ist, nicht wahr...?
Meine Fragen an die Experten hier :
- Kann man die Schnecke reparieren ?
- Wie teuer kommt eine neue Tachoschnecke ?
- Gibts billigere Alternativen ?
Tachoschnecke
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.07.2011 18:16
- Wohnort: Sauerland (Märkisch Kongo)
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5431
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- Kann man die Schnecke reparieren ?
Hast Du das Rad schon mal ausgebaut, um festzustellen was genau kaputt ist ?
Vielleicht hat es ja auch andere Gründe
Hast Du das Rad schon mal ausgebaut, um festzustellen was genau kaputt ist ?
Vielleicht hat es ja auch andere Gründe

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Glueckspilz
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.2011 20:46
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.07.2011 18:16
- Wohnort: Sauerland (Märkisch Kongo)
- Kontaktdaten:
Habe die Welle aus der Schnecke herausgezogen und sie ließ sich in beide Richtungen probemlos drehen.
Und - wie gesagt - rückwärts zählt das Zählwerk ja.
Das Vorderrad habe ich bislang noch nicht ausgebaut. Da fehlte mit bis jetzt die Zeit und - ehrlich gesagt - auch die Lust zu.
So lange hat die DR eben Pause und da das Wetter ja zur Zeit gut ist, fahre ich lieber Motorrad (XT 600, KTM 690) und kümmere mich an den nächsten Regentagen wieder um das kleine DR`chen.
Und - wie gesagt - rückwärts zählt das Zählwerk ja.
Das Vorderrad habe ich bislang noch nicht ausgebaut. Da fehlte mit bis jetzt die Zeit und - ehrlich gesagt - auch die Lust zu.
So lange hat die DR eben Pause und da das Wetter ja zur Zeit gut ist, fahre ich lieber Motorrad (XT 600, KTM 690) und kümmere mich an den nächsten Regentagen wieder um das kleine DR`chen.
- Glueckspilz
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.09.2011 20:46
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.07.2011 18:16
- Wohnort: Sauerland (Märkisch Kongo)
- Kontaktdaten:
Es war doch die Tachowelle.
Die war nämlich so gebrochen, daß sich die abgescherten Ende der Welle manchmal noch ineinander verharkten und drehten (vorzugsweise "rückwärts") manchmal aber nicht.
Was ich natürlich erst dann feststellen konnte, als ich die Seele der Welle aus der Gummitülle herausgenommen hatte.
Also, eine neue komplette Welle gekauft, eingebaut und jetzt klappt alles wieder so wie es soll.
Die war nämlich so gebrochen, daß sich die abgescherten Ende der Welle manchmal noch ineinander verharkten und drehten (vorzugsweise "rückwärts") manchmal aber nicht.
Was ich natürlich erst dann feststellen konnte, als ich die Seele der Welle aus der Gummitülle herausgenommen hatte.
Also, eine neue komplette Welle gekauft, eingebaut und jetzt klappt alles wieder so wie es soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dumbo 2004 und 9 Gäste