Motor kaputt oder noch zu retten?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

Hallo,

habe evtl. aussicht auf eine weitere DR.
Der Verkäufer schreibt nur folgendes zum Motorrad:
Nach ca einer halben Stunde, beim Beschleunigen gab es ein klack Geräusch und dann war sie aus.

Wieder zuhause habe ich dann angefangen das ganze angefangen zu zerlegen.


Fazti: Ein Auslassventil schließt nicht immer sauber, wenn die Nockenwelle dreht. Zündkerze war durch irgenwas beschädigt, definitiv ist / war irgendwas im Brennraum. Auch mit neuer Zündkerze lies sich die DR nicht mehr starten.!!

Was könnte das sein???
Ich weiss so eine Ferndiagnose ist immer schwierig aber vll. hat jemand sowas ähnliches schonmal gehabt und kann mir da weiterhelfen.

Gruß
Benutzeravatar
Glueckspilz
Advanced Member
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2011 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Glueckspilz »

So was ähnliches hatte ich mal bei meiner XL600R ,da ist ein Stück Ventilsitz
rausgebrochen.
Gruß! Falk
Deviler
Advanced Member
Beiträge: 106
Registriert: 13.04.2007 17:40
Wohnort: Marl-Polsum
Kontaktdaten:

Beitrag von Deviler »

Hi,

und war der Motor noch zu retten oder alle Hoffnung verloren??
zweiunddreissig
Advanced Member
Beiträge: 33
Registriert: 18.10.2011 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von zweiunddreissig »

Prinzipiell ist sowas zu retten wenn der Zylinder und der Kolben noch ganz sind mußt du aber mit einem (ich würd beide Wechseln) Ventil rechnen plus Ventilsitz.( würd ich auch gleich beide machen)
Wenn du das selber machst hält sich das in Grenzen. Das kommt aber immer drauf an wie sehr der Kopf bei der ganzen Geschichte beschädigt wurde. Kannst Glück haben und die Karre läuft an einem Tag wieder (Werkzeug usw vorrausgesetzt)

Realistischerweise mußt dich aber drauf einstellen daß im schlimmsten Fall der Kopf mit Kolben und Zylinder hinüber sind. Das wird teuer. Vorallem ist das nichts für ne Hobbywerkstatt. Für die Geschichte mit den Ventilen und Ventilsitzen brauchst du jemand der weiß was er tut und die nötigen Maschinen hat.

Fazit: wenn die Karre nicht wirklich günstig ist laß die Finger davon. "mal angefangen zu zerlegen" und versucht zu starten obwohl ein Ventil nicht schließt klingt nicht nach einem Fachmann. Geh davon aus das du zu der Karre noch einen gebrauchten Motor dazu kaufen mußt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste