Gibt es abnehmbare Blinker?
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
Langsam hab ich es satt immer wieder die Blinker austauschen zu müssen, weil die hinteren bei der DR so bescheuert exponiert angebracht sind. Kaum fällt die DR mal um schon verabschiedet sich ein Blinker. Ein Freund meinte neulich er hätte mal abnehmbare mit Bajonettverschluss gesehen, also zum schnell ein- und aushaken. Gibt's sowas tatsächlich? Ich hab weder bei Polo noch Louis noch HG noch eBay etwas finden können.
Falls es das nicht gibt, welche Blinker könnt ihr empfehlen die mehr als nur einen Sturz aushalten? Ich hab derzeit Miniblinker mit starrer Befestigung dran, bei der ich den Arm aber auch schon auf das absolut mögliche Minimum gekürzt habe. Und trotzdem hängen jetzt beide wieder traurig links und rechts runter.
Falls es das nicht gibt, welche Blinker könnt ihr empfehlen die mehr als nur einen Sturz aushalten? Ich hab derzeit Miniblinker mit starrer Befestigung dran, bei der ich den Arm aber auch schon auf das absolut mögliche Minimum gekürzt habe. Und trotzdem hängen jetzt beide wieder traurig links und rechts runter.
- Garry
- Advanced Member
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.02.2011 20:31
- Wohnort: Steinlah
- Kontaktdaten:
- mj_
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.12.2010 23:32
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (mj_ @ Mittwoch, 21.September 2011, 12:50 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> welche Blinker könnt ihr empfehlen die mehr als nur einen Sturz aushalten?
http://enduroversand.de/shop/Elektrik/Blinker/102876
=> Artikel 102876. Die sind flexibel.
Gibt es leider nicht mehr bei den großen 3.
Die Bajonettblinker taugten auch nix, da gab es oft Kontaktschwierigkeiten.
http://enduroversand.de/shop/Elektrik/Blinker/102876
=> Artikel 102876. Die sind flexibel.
Gibt es leider nicht mehr bei den großen 3.
Die Bajonettblinker taugten auch nix, da gab es oft Kontaktschwierigkeiten.
Grüsse,
Tom
Tom
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.09.2011 18:36
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.09.2011 18:36
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Zitat (ThomasD @ Mittwoch, 21.September 2011, 22:10 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (mj_ @ Mittwoch, 21.September 2011, 12:50 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> welche Blinker könnt ihr empfehlen die mehr als nur einen Sturz aushalten?
http://enduroversand.de/shop/Elektrik/Blinker/102876
=> Artikel 102876. Die sind flexibel.
Gibt es leider nicht mehr bei den großen 3.
Die Bajonettblinker taugten auch nix, da gab es oft Kontaktschwierigkeiten.
Also die Blicker aus dem Link fahren wir auch.
Die eckigen wären schön flexibel und halten auch einen leichteren Kontakt mal aus.
Bei nem blöden Umfaller im Gelände knicken sie aber genau dort wo die Schraube im Gummi ist ab... Hab meine beiden hinteren schon mit Panzertape verbessert, jetzt halten sie.
Vorne hat es einen nach nem Baumkontakt auch schon etwas in Mitleidenschaft gezogen...
Dafür sind die Gläser geschraubt und gehen nicht verloren.
Die ovalen sind am Fuß stabiler, aber dafür fliegt das Blinkerglas bei jeder stärkeren Berührung davon... von einem Bekannten liegen da bestimmt schon über 10 im Gelände
http://enduroversand.de/shop/Elektrik/Blinker/102876
=> Artikel 102876. Die sind flexibel.
Gibt es leider nicht mehr bei den großen 3.
Die Bajonettblinker taugten auch nix, da gab es oft Kontaktschwierigkeiten.
Also die Blicker aus dem Link fahren wir auch.
Die eckigen wären schön flexibel und halten auch einen leichteren Kontakt mal aus.
Bei nem blöden Umfaller im Gelände knicken sie aber genau dort wo die Schraube im Gummi ist ab... Hab meine beiden hinteren schon mit Panzertape verbessert, jetzt halten sie.

Vorne hat es einen nach nem Baumkontakt auch schon etwas in Mitleidenschaft gezogen...
Dafür sind die Gläser geschraubt und gehen nicht verloren.

Die ovalen sind am Fuß stabiler, aber dafür fliegt das Blinkerglas bei jeder stärkeren Berührung davon... von einem Bekannten liegen da bestimmt schon über 10 im Gelände

- KGR84
- Advanced Member
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.05.2007 17:07
- Wohnort: Transdanubien
- Kontaktdaten:
Schon mal an Verkleidungsblinker gedacht?
Die brechen nicht so leicht (ab)
Muss man halt schaun, was man passendes bekommt.
Ich dachte da an sowas in der Art:
Die brechen nicht so leicht (ab)

Muss man halt schaun, was man passendes bekommt.
Ich dachte da an sowas in der Art:
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast