Moinsen!
Ich hatte letztens nach dem Basteln einen Massefehler. Plus und Minus am Rücklicht vertauscht, das hat einiges durcheinandergeworfen: Im Leerlauf ging das Standlicht an, bei eingelegtem Gang ging der DZM aus und beim Bremsen ging auch das Standlicht an... Naja nachdem ich den Fehler gefunden hatte und auch behoben habe geht wieder alles so, wie es soll. Nur der Drehzahlmesser gar nicht mehr. Er bekommt Strom über Plus und auch das Massekabel hat Durchgang. Das Kabel (weiß mit roten Streifen war es jetzt glaub ich) vom DZM zur CDI hat Durchgang.
Kann ich den DZM irgendwie anders überprüfen? Oder das Signal von der CDI kontollieren?
Danke für jede Hilfe!
Gruß
Matthias
Drehzahlmesser
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Aloha
Meine Probleme gehen weiter.... Ich glaube, ich habe mit meinen vertauschten Kabeln noch was mehr kaputt gemacht als den Drehzahlmesser... nämlich die CDI??? Glaub ich... Bevor ich den Fehler gefunden und behoben hatte ging das Möpp recht gut vorran, trotz noch nicht eingestellten TM36 (war eine erste kurze Probefahrt
). So, nun hatte ich den Fehler behoben. Resultat: DZM zeigt gar nichts mehr und die Suse fährt nicht schneller als 80, also keine Leistung... Dachte ja erst, es liegt am noch nicht eingestellten Vergaser. Aber trotz aller Stellerei und Düsenwechsel rauf und runter passierte nicht viel. Am Freitag hab ich ne Testfahrt zwecks Hauptdüse und Kerzengesicht übern berg gemacht. Wo's lange bergauf ging bin ich Vollgas gefahren um anschließend die Zündkerze anzugucken. Als ich dann aber gesehen hatte, dass der Krümmer (Leistungskrümmer) glühte (war schon dunkel draußen, der Sommer neigt sich ja leider dem Ende zu...), hab ich die Vollgasorgie abgebrochen. Der hat nicht nur ein bisschen geglüht, es war bis hinten zum ESD (Marving) hell am leuchten. 130°C Öltemp.
Heute hatte ich mich entschieden mal testweise auf den originalvergaser umzurüsten. Also Luftfilterkasten und Luftfilter alles wieder serienmäßig hergerichtet (Sogar der Schnorchel ist wieder drin^^). Der BST33 ist perfekt eingestellt gewesen und hat nie auch nur irgendwelche Probleme gemacht. Aber selbst mit dem original Setup läuft die DR nicht besser. Ein bisschen durch Städtchen getuckert heute Abend, und der Krümmer fing wieder an zu Glühen. Zwar nicht wieder so derbe, aber schon deutlich sichtbar in der Abenddämmerung/Dunkelheit.
Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, dass irgendwas mit der Zündung nicht ganz i.O. ist. Das würde dann auch den nichts anzeigenden DZM erklären. Kann es sein, dass die CDI nicht mehr von Spät auf Frühzündung umstellt -> Das Möp dreht nicht richtig hoch und hat obenrum keine Leistung. Wird schnell heiß (Öltemp. und Krümmerglühen). Untenrum läuft sie super.
Kabel und Stecker/Steckverbindung sind alle i.O. Verschiedene (neue) Zündkerzen und Zündspulen habe ich auch getestet. Macht keinen Unterschied.
Kommt vielleicht jemand auch ausm Sauerland (MK), der mit mir vllt. mal probeweise die CDI tauscht?
Grüße und danke für Tipps/Hilfe/Kommentare

Meine Probleme gehen weiter.... Ich glaube, ich habe mit meinen vertauschten Kabeln noch was mehr kaputt gemacht als den Drehzahlmesser... nämlich die CDI??? Glaub ich... Bevor ich den Fehler gefunden und behoben hatte ging das Möpp recht gut vorran, trotz noch nicht eingestellten TM36 (war eine erste kurze Probefahrt

Heute hatte ich mich entschieden mal testweise auf den originalvergaser umzurüsten. Also Luftfilterkasten und Luftfilter alles wieder serienmäßig hergerichtet (Sogar der Schnorchel ist wieder drin^^). Der BST33 ist perfekt eingestellt gewesen und hat nie auch nur irgendwelche Probleme gemacht. Aber selbst mit dem original Setup läuft die DR nicht besser. Ein bisschen durch Städtchen getuckert heute Abend, und der Krümmer fing wieder an zu Glühen. Zwar nicht wieder so derbe, aber schon deutlich sichtbar in der Abenddämmerung/Dunkelheit.
Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, dass irgendwas mit der Zündung nicht ganz i.O. ist. Das würde dann auch den nichts anzeigenden DZM erklären. Kann es sein, dass die CDI nicht mehr von Spät auf Frühzündung umstellt -> Das Möp dreht nicht richtig hoch und hat obenrum keine Leistung. Wird schnell heiß (Öltemp. und Krümmerglühen). Untenrum läuft sie super.
Kabel und Stecker/Steckverbindung sind alle i.O. Verschiedene (neue) Zündkerzen und Zündspulen habe ich auch getestet. Macht keinen Unterschied.
Kommt vielleicht jemand auch ausm Sauerland (MK), der mit mir vllt. mal probeweise die CDI tauscht?

Grüße und danke für Tipps/Hilfe/Kommentare

- MxRider
- Advanced Member
- Beiträge: 143
- Registriert: 06.12.2010 20:27
- Kontaktdaten:
- Äl Tonno
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.04.2008 22:48
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste