Kurzschließen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Millhouse

Beitrag von Millhouse »

Moin,

Hab mein Kumpel vor einiger Zeit meine alte DR 350 verkauft. Nun, 3 Jahre später findet er den Schlüssel nicht mehr. was macht man nun? Jemand schon mal dieses Problem gelöst?

Danke im Voraus,

Sven
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
RitchieRX
Advanced Member
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2005 18:39
Wohnort: 85521 Riemerling
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von RitchieRX »

Schlüsseldienst suchen, der nach Schloßmuster einen neuen Schlüssel einpaßt. In München kostet das 70 ?.
Kein Streß mit TÜV oder Kabelfarben beim Wiedereinbau.
RitchieRX - es kann nur einen geben
Benutzeravatar
robat1
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.03.2011 18:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von robat1 »

Hallo Zusammen.

So nun hätte ich am WE ne ganz konkrete Info zum Kurzschließen für Dumpfbacken benötigt aber hier leider nichts gefunden.

Hatte meine DR350 Bj.4/94 (mit E-Starter) mühsam aufs Wohnmobil gezurrt und im Kurzurlaub am Gardasee feststellen müssen, daß der Zündschlüssel in München geblieben war.

Hab dann das Zündschloss und die nachfolgenden Stecker frei gelegt und fotografiert und an 2 Schrauber geschickt um zu erfahren welche der 6 Kabel ich kurzschließen muß damit der Anlasser funzt.

Leider hatten die auch keinen Plan und so wurde die Susi nach 4 Tagen ohne einem Kolbenschlag wieder aufgeladen und heimgekarrt.

Daher frage hier nochmal für alle Zukunft. Welche der Kabel muß ich in so einem Fall überbrücken, daß der E-Starzer verwendet werden kann?

Wie lade ich hier Bilder hoch?

Robert
wozu red ich überhaupt?
Suzuki (J) DR350 SE
SK 42 B / EZL 04.1994
7102 211 001 1
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also Stecker vom Zündschloss abmachen und Rot mit Orange
und Grau mit Braun zusammen machen müsste das sein.
Problem wird aber sein das dann deine Batterie schnell alle ist wenn der Motor aus ist weil ja die Zündung immer an ist. Also entweder dann immer Stecker ziehen oder Schalter zwischen machen.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
robat1
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.03.2011 18:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von robat1 »

Hallo Uwe,

danke für die Info und entschuldige die späte Antwort, bin zur Zeit etwas überlastet.

Ich würde das dann im Ernstfall schon so machen daß ich sie bei Stillstand wieder abklemme. Hoffe eh mir passiert sowas mega saublödes nie wieder.
:heul:

So 100% sicher ist das mit den Farben aber auch nicht oder?

Hier meine Kabel: (wohin das grüne auf dem Weg zum Stecker verschwindet frag ich mich aber auch gerade. :glotz:





Robert
wozu red ich überhaupt?
Suzuki (J) DR350 SE
SK 42 B / EZL 04.1994
7102 211 001 1
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich Habe mal mein Zündschloss rausgesucht um zu schauen wo das Grüne Kabel verschwindet.
Also das paart sich miot dem Braunen auf dem weg zum Stecker ;)


Also das mit Rot und Orange zusammenklemmen um sie zu starten ist 100% richtig von meiner Seite aus. Weil so hab ich das auch gelegt und Funktioniert. Habe dann halt nur den Lichtschalter als Zündung dazwischen geklemmt. Also Lichteinschalten ist bei mir Zündung an. Licht brauch ich eh nicht auf der Kartbahn und hab auch keine Lampen dran ;) Rein Theoretisch brauch man Rot und Orange auch nur zum Starten zusammen machen und danach können die wieder getrennt werden weil sie dann trotzdem weiter läuft, in wie fern das aber andere Bauteile in mitleidenschaft zieht weil da kein Strom ankommt oder abgeben wird kann ich nicht sagen. Habe das nur mal gemerkt als ich ausversehen bei laufenden Motor meinen Lichtschalter ausgemacht hatte ( also Zündung aus) und sie trotzdem weiter gelaufen ist.

Das Gelb-Grüne Kabel was da rumliegt hinter der Maske ist für den E-Starter und das Schwarz-Gelbe für den Not-Aus nur mal zur Info.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
robat1
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 27.03.2011 18:38
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von robat1 »

Hi Uwe

klasse Infos.

Danke

Robert
wozu red ich überhaupt?
Suzuki (J) DR350 SE
SK 42 B / EZL 04.1994
7102 211 001 1
St.Pauli
Advanced Member
Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2010 22:21
Kontaktdaten:

Beitrag von St.Pauli »

bei meiner karre ist während der fahrt auf dem stoppelfeld der schlüssel rausgeflogen! dann hab ich einfach tankschloss aufgebohrt und den zündschlüssel durch einen nagel ersetzt :D
hehnie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2011 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von hehnie »

meine 93er ohne E starter ging schon als ich nur den zündschloßstecker ausgesteckz habe..
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast